News
Artikel zum Stichwort "Jugend"
Soundtrack der zukünftigen Arbeitswelt
Über 100 Basler Schüler:innen der 5. und 6. Primar haben Arbeitsgeräusche ihrer Eltern akustisch aufgenommen. DJ Honorée hat daraus einen Clubtrack gemischt.
Werde zum Meister des Bumerangs!
Nimm deinen Bumerang, schmeiss ihn auf deine Freunde und sammel ihr Geld ein! Also, natürlich nicht in echt, aber in Bämeräng. Das Partyspiel ist heute im Steamstore und auf der Nintendo Switch erschienen und entführt dich in eine pastellbunte Welt, in der das Punktesammeln durch bumerangsche Körperverletzung oberste Priorität hat!
"Wer bumst und keine Kinder will, verhütet."
Dieses wunderbare Quote stammt von Noemie. Zum Kontext: Eine Befragung des Bundesamts für Statistik zeigt, die Pille wird immer wie uncooler. Warum die kleine Tablette an Beliebtheit verliert (Spoiler: Nebenwirkungen suck) und warum Verhütung immer noch Frauensache ist (hallo, Gleichberechtigung?!), darüber reden Claire und Noemie in der heutigen Sendung. Und an dieser Stelle, danke an euch alle, dass ihr eure Erfahrungen mit Verhütungsmitel mit uns geteilt habt. #onelove - oder so.
Wie klingt die Arbeit bei meinen Eltern?
X-Plus nimmt dich akustisch mit in einen Coiffeur-Salon, ein Kunstatelier, eine Schreinerei und in einen Grossverteiler. Basler Schüler:innen der 5. und 6. Primar haben Geräusche aus dem Arbeitsalltag ihrer Eltern aufgezeichnet, welche die Basler Produzentin und DJ Honorée dann zu einem Musikstück zusammen gemischt hat.
Die Pille wird immer uncooler
Das ergibt eine Gesundheitsbefragung vom Bundesamt für Statistik. 1992 haben noch mehr als die Hälfte der Frauen mit der Pille verhütet, im 2017 warens nur noch ein Drittel und das obwohl mehr Frauen verhüten, als damals.
Psychische Erkrankungen: "Jeder Tag ist ein Kampf"
«Auch wenn meine Angststörung & PTSD sich erschöpfend und anstrengend auf mich auswirkt, bin ich mir bewusst, dass mein Körper und meine Denkweise mich nur beschützen will». Yonca ist 15 Jahre alt und leidet unter einer starken Angststörung und PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung).
Heute gibt sie uns einen Einblick in ihre Gedanken und erzählt uns ihre Geschichte.
Darf ich meinen Hund Döner nennen?
Die Internetseite gutefrage.net liefert mit allerlei kuriosen Fragen ordentlich Content, um sich stundenlang kaputt lachen zu können.Wir haben für euch die besten zusammengetragen.
Das europäische Jugendchorfestival 2021 findet statt!
Am 14. April wurde verkündet: Das Jugendchorfestival findet statt! Anders, aber es findet statt. In den letzten paar Jahren stand der kulturelle Austausch in der Schweiz im Fokus. Jetzt stehen die Chorsänger*innen alleine im Fokus.
Psychische Erkrankungen: "Ich war wie eine leere Hülse"
Agressionsprobleme, Angstzustände und depressives Verhalten: Seit einem halben Jahr ist Marzia (15) in Therapie. Eine genaue Diagnose ihrer psychischen Erkrankung hat sie nicht. Keine Diagnose bedeutet aber bei weitem nicht, dass die Probleme dadurch weniger tiefgreifend sind.
Psychische Krankheiten: "In der Schule sollten nicht nur Grippen als krank gelten!"
"Wenn ich an meine schlimmste Zeit denke, erinnere ich mich an ein schwarzes Loch, an eine riegsige Spirale, an der ich mich versuche festzukrallen und rauszuklettern, aber es funktioniert nicht. Ich falle nur noch tiefer rein." Luisa ist 18 Jahre alt und leidet unter depressiven Phasen. Sie erzählt uns heute ihre Geschichte, ihre Wünsche und ihre Erwartungen.
Game Review: Fitness Boxing 2
Du suchst einen einfachen Weg etwas Fitness zu betreiben und kannst dich nicht fürs Joggen motivieren? Dann ist vielleicht Fitness Boxing 2 auf der Nintendo Switch was für dich.
Psychische Erkrankungen: "Für mich war nur ich alleine auf der Welt"
"Es ist nichts was man sieht und es ist nichts was greifbar ist, vor allem für andere Leute, aber auch für einen selber." Lucia ist 18 Jahre alt. Dass sie es bis zu diesem Alter schafft, war für sie aber nicht immer garantiert. Sie erzählt uns von ihrer Vergangenheit mit Depressionen.
Jugendliche unter sich: Was ist Rassismus?
Auch die Radio X-Kinderredaktion befasst sich in der "Zeit gegen Rassismus" mit dem Thema. Der 13-jährige Lian Kennel fragte seine KlassenkollegInnen, was sie unter Rassismus verstehen und welche Haltung sie diesbezüglich einnehmen.
The Y xperienZ: Superstraighte Vollidioten und süsse Hamster
Marcello und Noemie reden über Themen, die sie aktuell bewegen. So reden sie zum Beispiel über "Superstraight", eine neue erfundene Sexualität, oder über Noemies süssen neuen Hamster.
Psychische Erkrankungen: "Medien romantisieren das Thema sehr"
Lena ist 18 Jahre alt - und leidet unter Depression und Angststörungen. Dass etwas nicht stimme, habe sie vor vier Jahren gemerkt, sagt die junge Frau. Doch der Weg, bis sie sich professionelle Hilfe geholt hat, war nicht einfach. In unserer Reihe erzählt Lena von ihrem Alltag mit einer psychischen Erkrankung und räumt mit Vorurteilen auf.
The Y XperienZ: So vielfältig ist non-binary
Non-binary ist nämlich gar nicht so simpel.They/them, sier, xier, nin, und so weiter. Welche Pronomen braucht mensch wann und bei wem? Darüber reden Norma und Noemie heute.
"Über psychische Erkrankungen soll so offen gesprochen werden wie über eine Bronchitis"
Dass Jugendliche psychisch besonders stark unter der Coronakrise leiden, konnten wir in den letzten Monaten überall lesen. Radio X will dem Stigma, das psychische Erkrankungen umgibt, entgegenwirken und lässt betroffene Jugendliche zu Wort kommen. Offen und ungefiltert erzählen sie, wie die Krankheit ihr Leben beeinflusst und was sie sich von der Gesellschaft wünschen. Als Auftakt heute aber zuerst eine Einordnung mit Alain di Gallo, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
The Y xperienZ: Das Coronajahr in Fakten
Seit einem Jahr legt Corona alles lahm. Corona sorgt aber auch für einige Kuriositäten. Wir haben einige intressante, spezielle und lustige Coronafakten zusammengestellt.
Alles wird immer denglischer
Bist du manchmal auch voll lost in der Sprache? Ha! Get it?
Fast drei Viertel der jungen Leute nutzen mindestens einmal in der Woche Englisch, bei der Ü-75 Generation sinds 15%. Wenn wir da mit Begriffen wie Lockdown und Social Distancing um uns werfen, wissen die überhaupt was gemeint ist? Oder wenn wir von der weirden Begegnung erzählen, die wir letztens hatten?
The Y xperienZ: Wusstest du, dass...
Fruchtzwerge eigentlich gar kein Joghurt sind? Oder wo Angela Merkel zur Zeit des Mauerfalls steckte? Oder, dass es eine Spezies gibt, die zehn Wochen am Stück Sex hat? In der heutigen The Y xperienZ ging es um unnützes Wissen und fun facts, die jeden Small Talk beleben werden. Also reinhören und schlauer werden! ;)
The Y xperienZ: Serien, Serien, (1 Game lol), Serien
Noemie ratet "The Flash", wir reden über eure Serieninputs und dann gibt's auch noch ein Game vorgestellt.
The Y xperienZ: Marcello's turn...
Vor zwei Wochen hat Noemie Marcello drei Anime-Empfehlungen gegeben, heute dreht er den Spiess um und haut selber drei Empfehlungen rauss. Ein Film und zwei Serien, aus denen Noemie auswählen muss und mind. eine Episode schaut um dann nächste Woche ihren Senf dazu zu geben.
Wenn FIFA spielen zum Beruf wird
Mit dem Controller in der Hand, nach vorne gebeugt und hochkonzentriert. So verdient Luca Boller, der erste ESportler des FC Basel, sein Geld. Wie es dazu kam und wieso man mehr als nur FIFA Skills braucht, um ESportler zu sein.
The Y xperienZ: Diese Animes solltest du dir nicht entgehen lassen
Noemie liebt Animes, Marcello nicht. Um das zu ändern hat Noemie heute drei ihrer Lieblingsanimes vorgestellt, die jetzt gerade ihre neue Staffeln releasen. Der, der Marcello am besten gefällt, muss er bis nächste Woche mindestens zwei Episoden schauen.