News
Recht auf Abtreibung
Am Donnerstagabend kam es in Basel zu einer Demonstration. Rund 150 Teilnehmende haben für das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch demonstriert. Auslöser war der Entscheid der USA, das landesweite Recht auf Abtreibung aufzuheben. von Dorit Bosshard
tri TraTra trallala: Dieses Festival liefert female* acts only! *.*
Von wegen 'dünner Markt': Es gibt sie. Und die machen nicht nur viel, die machen auch viel Verschiedenes. Von manchen Festivals diesen Sommer schlichtweg ignoriert, sind female* acts beim TraTra Festival omnipresänt.
Happy Radio auf Radio X
Diesen Samstag & Sonntag in der HörboX: Happy Radio - jetzt geht`s wieder los! Die Sendung wurde im Rahmen eines Kurses des Bildungsklubs insieme Basel produziert.
Neues von Harvey Rushmore & The Octopus, Alma Negra, The Umlauts, Eva Pandora und Jacques Bon & Drux
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Ohne Freundschaften keine Kunst - Soziale Eleganz im Tinguely
Wo fängt Performance an und wo hört sie auf? Ist nicht jede Interaktion in den Fugen der Gesellschaft auch eine Art von Performance? Wo Kunst seit jeher um einzelne Momente einen Rahmen setzt, geht auch die aktuelle Performance-Art Ausstellung im Museum Tinguely einen Schritt hin zum Publikum. Ab morgen dreht sich dort einen Monat lang alles um die so betitelte, Soziale Eleganz.
Feuerwerk für alle Sinne: Gaye Su Akyol tritt am Stimmenfestival im Burghof Lörrach auf
Gaye Su Akyol gehört zu den spannendsten Stimmen aus der Türkei. Ihr Sound ist eine Mischung aus traditionellen anatolischen Balladen, Grunge, psychedelischem Surf-Rock und Post-Punk. Am Freitag tritt sie im Burghof Lörrach auf.
Bist du schon bereit für den (heissen) Sommer?
Die X-Kids haben viele Tipps zusammengesammelt, um dir deinen Sommer zu erleichtern. Denn für viele Kinder sind die Sommerferien eine lange, oft langweilige Zeit. Die Eltern arbeiten, keine Schule oder Kindergarten und die Hitze, die manchmal auch anstrengend sein kann.
Album der Woche: Sometimes, Forever von Soccer Mommy
Sophie Allisson veröffentlicht mit ihrem dritten Soccer Mommy Album ein Ensemble an Bubblegum und Melancholie. Mit ihrem Goth Flair und dem Produzenten von Oneohtrix Point Never schmeissen sie zusammen die grosse Nebelmaschine an und kreieren exquisites Girlpop Melodrama.
Neues von Kaitlyn Aurelia Smith, Agonis, Sig Nu Gris und Farn.
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Von Windmühlen, Jazzplatten und 90° Winkeln
Mit Mondrian Evolution zeigt die Fondation Beyerler eine Ausstellung, die die Entwicklung der Kunst von Piet Mondrian (1872-1944) in den Blick nimmt. Der Kosmopolit aus den Niederlanden wechselte nicht nur seinen Wohnort sondern auch seine Stil im Laufe der Jahre immer wieder, und wandelte sich von einem Landschaftsmaler zu einem der Wegbereiter der abstrakten Kunst.
"Rounds per Minute" in der Kaschemme mit Ahmed Ag Kaedy und Akiwawa
Am Samstag, den 2. Juli, startet die Kaschemme mit einer neuen Runde von RPM - Rounds per Minute. Bei der Party-Reihe treten Bands aus unterschiedlichen Genres auf. Danach gibt es jeweils ein DJ-Set von lokalen Plattensammlern aus der gleichen Musikrichtung. Am Samstag tritt Ahmed Ag Kaedy aus Mali zusammen mit Onom Agemo aus Berlin auf. Die Akiwawa DJs runden den Abend ab.
"Die Regierung hat im letzten Jahr überwiegend gute Arbeit geleistet"
Die Geschäftsprüfungskomission des Grossen Rates hat die Tätigkeiten von Regierungsrat, Verwaltung, Gerichtsbehörden und anderen Trägern öffentlicher Arbeit geprüft und ihren Jahresbericht 2021 präsentiert.
Reconnect: Eugenia Senik
In ihrem kürzlich veröffentlichten Roman "Das Streichholzhaus" verarbeitet die Autorin Empfindsamkeiten gegenüber der Welt. Sie beschreibt Begegnungen mit Menschen, welche in einer Obdachlosengemeinschaft ihre einstmalige Heimat hinter sich gelassen haben. Allwährenddem der Krieg in der Ukraine auch sie um ihr Zuhause gebracht hat. Aktuell schreibt sie einen weiteren Roman, über eine Partisanin im Zweiten Weltkrieg.
Reconnect: Robin Michel und Christian Moser
Durch bewusstes Hören werden Gewohnheiten abgelegt und die Welt erscheint einen Moment lang klarer und umso durchdringender. Die beiden Musikschaffenden Robin Michel und Christian Moser kommen beide aus unterschiedlichen Richtungen. Zusammen wandeln sie den Spagat zwischen Improvisation und Komposition, anhand von elektronischen Tüfteleien und einem türkischen Traditionsinstrument, dem Çümbüş.
Weltformate in der Region
Vom 30. Juni bis zum 31. Juli findet das Stimmen-Festival bei uns in der Dreilandregion statt. Nach einer komplett ausgefallenen und einer begrenzten Ausgabe, kann das 28. Stimmen-Festival wieder in voller Pracht erscheinen. Mit Weltstars wie Passenger, Amy Macdonald oder Deep Purple. Das Festival geht über die Landesgrenze hinaus, mit Konzerten in Lörrach, Riehen, Liestal oder Binnigen.
Reconnect: Anna Byskov und Nika Timashkova
Zwischen Spontanität und Recherche, Imagination und Wissenschaft, Installation und Performance, ist Kunst mehr als nur ein Selbstheilungs-Mechanismus. Im Rahmen von Reconnect werden die Künstlerinnen Anna Byskov und Nika Timashkova ihre Arbeitsweisen zusammenführen und in zwei Wochen das Ergebnis ihrer künstlerischen Auslotungen vor Publikum präsentieren, in der Villa Clavel zu Castelen, in Augst.
ADW: Drake mit Honestly, Nevermind
Der kanadische Rapper Drake begibt sich mit seinem neuesten Album Honestly, Nevermind in neue Gefilde. Das Album, welches er am 17. Juni veröffentlicht hat, klingt mehr nach Housemusik als HipHop. Dieser Move zeigt, dass sich Drake seine künstlerische Freiheit nimmt - egal was seine Fans dazu meinen.
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche: ein finanzieller Zuschuss für die MCH Group, ein weiteres Kapitel in der causa Fehlmann und die Verleihung des Basler Sozialpreises für Wirtschaft.
"Queer sein ist doch nur ein Trend"
Für diese Aussage würden wir gerne auf ein Zitat von LGBTIQ+-Expertin Anna Rosenwasser zurückgreifen und ein gepflegtes "Figg di, Roland" an dieser Stelle anbringen.
Happy Birthday habs queer basel!
Morgen findet das Fest zum 50-jährigen Bestehen der habs queer basel in der Kaserne statt. Wir haben mit Hans Sommer, dem Koordinator von 50 Jahre habs queer basel, über den Event gesprochen.
airtime! Are You Djas, Queen?
In dieser Folge von airtime! nehmen wir Dich mit nach Capetown, Südafrika. Dort existiert eine lebhafte Vogue-, Drag- und Ballroom-Szene. Die Ballrooms sind Heimat für die queeren Menschen, die im (südafrikanischen) Mainstream immer noch nicht wirklich Akzeptanz finden. Ballrooms bieten auch Schutz vor Diskriminierung und Aggression. Darüber erfahren wir mehr in dieser Sendung.
Neues von Lithics, Dry Cleaning, Levon Vincent, La Luz und East West
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Drei Tage bunter Ausnahmezustand im St. Johanns-Park
Ab Morgen im St. Johanns-Park wieder gejammed: Dieses Wochenende findet das generationenübergreifende Kultur- und Quartierfestival Pärkli Jam statt.
Tobias Brenk wird neuer künstlerischer Leiter der Kaserne
Am Mittwochmorgen wurde der neue künstlerische Leiter der Kaserne vorgestellt. Tobias Brenk übernimmt den Posten ab Sommer 2023. Er wird Leiter der drei Sparten Theater, Tanz und Musik. Sein Vorgänger Sandro Lunin bleibt bis zur Sommerpause im nächsten Jahr und wird dann pensioniert. Wir haben mit Tobias Brenk über seine Visionen geredet.