News
Altersvorsorge für Investoren (oder jene, die es noch werden möchten)
Wie schön wäre es, wieder Kind zu sein und in einen Lebensabschnitt zurückzukehren, in dem der Erwachsenenkram noch ganz weit entfernt ist. Zugegeben: Auch im Kindesalter ist nicht alles so einfach, wie es im Nachhinein scheinen mag, aber immerhin mussten wir uns da noch nicht um die eigene Altersvorsorge kümmern. Ein Thema, vor dem sich viele gerne drücken, wobei man sich viel Kopfzerbrechen (und Geld) sparen kann, wenn man sich bereits in jungen Jahren darum kümmert.
Wir retten deinen Podcast-Sommer!
Dass wir als Radioschaffende in Podcasts vernarrt sind, erstaunt wohl nicht. Aber real Talk: Du liegst auf einem Liegestuhl, spürst die Sonnenstrahlen auf deinem Körper tanzen und deine Augen kannst du getrost geschlossen halten, du hast einen Podcast im Ohr. Wenn das nicht nach dem perfekten Sonntagnachmittag klingt, dann können wir dir auch nicht mehr weiterhelfen. Da das Meer an Audioangeboten stetig wächst, haben wir dir eine kleine, aber feine Auswahl an Podcasts zusammengestellt.
Game Review: Monster Hunter Rise Sunbreak
Vor über einem Jahr erschien Monster Hunter Rise für die Nintendo Switch (mittlerweile auch auf dem PC erhältlich) und nach so langer Zeit ist die Story natürlich schon lange fertiggespielt, jedes Monster ist schon hundert Mal geschlachtet und die beste Ausrüstung schmiegt sich schon seit Monaten um deinen Körper. Mit Sunbreak erschien vor kurzem eine Erweiterung für Monster Hunter Rise, die den Grind wieder aufleben lässt.
Neues von NiNE8 Collective, Enola, Frankie Cosmos, Tobe Nwigwe, Kaytranada & Anderson .Paak
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Let's go Polyfon!
Heute startet das Polyfon Festival. Neben Klängen aus der Nische stehen auch grosse Namen wie Cate Le Bon oder Boy Harsher auf dem Zettel. Und das im Kleinbasel, auf dem Kasernenareal.
Kunst gegen Abriss
Delhi Dreams dokumentiert die kreative Protestbewegung der Bevölkerung von Kathputli Colony – Indiens grösster Artisten-Slum – gegen den Abriss ihres Zuhauses. Der Film wird heute Abend am Moonlight Cinema Open Air Kino in Liestal gezeigt.
Willkommen im Haus der Unruhe
In Basel sind die Sommerferien schon fast wieder vorbei. In Lörrach aber, dort haben sie erst jetzt richtig begonnen. Passend zum Sommer- und Feriengroove gibts im Werkraum Schöpflin Workshops für Kinder und Jugendliche zu allem Möglichen: Theaterzirkus, Bildhauerei, Comic zeichnen, Musik & Sounddesign, and the list goes on. Die Workshops sind für alle geflüchteten Menschen gratis, bei den Kursen helfen Jugendliche und junge Erwachsene Übersetzer:innen.
Album der Woche: Crying Around And In Color von Beloved Sun
explicitly genreless / 100 % feeling-focused / pure love & fun
Hörbox: Die Unerträgliche Naivität der Anderen
Ein Hörspiel feiert Radiopremiere: In diesem Klangbecken für theatralische Reflektionen reden sechs junge Menschen über Sinn und Unsinn. Gott und Dämonen. Die Natur sowie die naürliche Dramatik von Konflikten in Freundschaften und Beziehungen. Heute um 16 Uhr und Sonntag um 10 Uhr.
You ask the time and I see the world – künstlerische Dialoge in der Villa Renata
Vier Ausstellungen von vier Gastkünstler:innen des Atelier Mondials präsentieren in der Villa Renata Arbeiten. Es sind spezifische Diskurse. Eigene Verarbeitungen. Zu Kunst gewordene Empfindsamkeiten, kommend aus vier verschiedenen Zeitzonen.
Auserlesene Klänge treffen auf entspanntes Zusammensein: das Off-Kilter Festival
Auf dem grünen, idyllisch gelegenen Nikodemus-Areal findet dieses Wochenende wieder das Off-Kilter Festival statt. Lokale und internationale Künstler*innen wie Leila Moon, Eva Pandora und Maugli verwandeln den Ort in einen zum Davonträumen. Über die transformativen Klänge hinaus erwarten dich zudem vielseitige Workshops, gutes Essen und ein entspanntes Beisammensein.
Neues von Surfbort, Aquarian, Gabe Gurnsey, Dodie und piri & tommy
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Träume am Openair
Das Sichtfeld Openair ist back! Dieses Wochenende wird in Gipf-Oberfrick zwischen Feldern und Wäldern wieder kräftig gefeiert. Nebst einem breiten Line-Up erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Brunch, Yoga, Beer Pong und Kubbturnier. Und das alles im Rahmen von Kinderträumen, welche im Zentrum der Gestaltung des Openairs liegen.
Polyfon Festival Basel mit Bambient Records
Am diesjährigen Polyfon Festival Basel kuratiert Anna Aaron/Bambient Records den Ausstellungsraum Klingental in der ehemaligen Klingentalkirche. Ziel ist es, neben dem Festivalgelände auf dem Kasernenareal einen zustäzlichen Space zu schaffen, an dem sich die Besuchenden zurückziehen können. Zum Sound-Teil kommt eine visuelle Komponente hinzu, was den Raum zu einem Erlebnis für alle Sinne macht.
Politisches Drama in Pixel-Optik
Triangle Strategy für die Nintendo Switch verspricht ein Strategie-Rollenspiel und liefert dabei deutlich mehr als nur taktische Kämpfe in einem Fantasy-Setting. Es wirft dich inmitten politischer Konflikte, lässt dich durch zweifelhafte Absichten deiner Mitmenschen balancieren und stellt deine Moral und deine Überzeugungen mehr als nur einmal auf die Probe.
Playlist of the month August by Steven Schoch
Jeden Monat präsentiert Radio X die Playlist of the month. Für den Monat August hat uns der Performance Künstler Steven Schoch eine Playlist zusammengestellt.
Ferienkids! Achtung: Wir machen Radio!
Wir sind die Ferienkids! Während den Sommerferien waren wir zwei Tage bei Radio X im Studio und haben unsere eigene Sendung produziert. Wir haben gelernt, selbstständig Interviews zu führen, Töne aufzunehmen und diese anschliessend zu schneiden. Zusammen haben wir viel gearbeitet, hatten aber auch riesigen Spass dabei.
Album der Woche: No Past No Future von Spacemoth
In ihrem ersten Album als Spacemoth vertont die Musikerin und Produzentin Maryam Qudus pop-galaktische Töne zwischen Nostalgie und Nihilismus. Und das vom kleinen Kämmerlein aus.
Lila Martini, was beschäftigt dich zur Zeit?
Was passiert wenn wir coole Menschen aus Basel an ihrem Lieblingsort treffen und zehn Minuten lang über das reden, über was sie gerade reden wollen? Wir haben Basler Bubblegum Trapper:in Lila Martini an their Lieblingsort, der Kasernenwiese, getroffen. Entstanden ist ein Gespräch, welches von der absoluten Notwendigkeit von Toiletten, bis zu Mental Health und Performancedruck reicht. Aber hör am besten selbst:
Die SGBK macht Künstlerinnen sichtbar - seit 1902
Noch nie hat die Galerie Carzaniga eine Ausstellung nur mit Frauen präsentiert - und schon gar nicht so viele. Insgesamt 65 Künstlerinnen beteiligen sich aktuell an der Jubiläumsausstellung der SGBK, der Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen. Gegründet vor 120 Jahren.
LSD, MDMA und andere Substanzen in der Basler Medikamentenforschung
Seit rund zehn Jahren forschen Wissenschaftler:innen in Basel mit psychadelischen Substanzen wie LSD oder Psilozybin. Basel als Pharmastadt liegt in der Forschung mit Psychedelika weltweit in Führung. Bei den Studien nehmen Patient:innen mit Angststörungen, Depressionen oder Cluster-Kopfschmerzen teil. Auch die Wirkung von Mikrodosierungen bei gesunden Menschen wird erforscht. Wir haben mit Medikamentenforscher Prof. Dr. Matthias Liechti geredet.
Neues von Kunstloses Brot, Panda Bear & Sonic Boom, Hoshina Anniversary, Blind Butcher und Waleed
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Holzrock Festival 2022 – Punk, Politik, Kultur
Im Südschwarzwald, genauer gesagt im idyllischen Sengelenwäldchen in Schopfheim, wird es diese Woche laut. So laut, dass es am Freitag und Samstag je knapp 1000 Menschen ans Holzrock Festival zieht, welches auch dieses Jahr wieder mit Punk-Rock, Politik und Kultur lockt. von Dorit Bosshard
Not just a snack baby, this is a whole meal
Zeitgleich mit dem Eintritt der Hitze eröffnete Aline Jung diesen Sommer in Basel das Enila, eine vegane Eisdiele. Der Schritt in die Selbständigkeit bedeutet für die 23-Jährige nicht nur die Erfüllung eines persönlichen Traums, sondern auch unablässiger Einsatz in der hauseigenen Küche.