
Widerstand vernetzen statt vereinzeln: Together-We-Resist startet in Basel
Aktivismus lebt oft in kleinen Gruppen – manchmal sogar ganz allein. Doch langfristig wirksam wird politisches Engagement erst durch Austausch und Vernetzung. Genau das ist die Idee des Together-We-Resist Kongresses, der heute in Basel startet. von Nahom Mehret
25.09.11 TOGETHER WE RESIST Feminist Congress 2025 – Basel
In Basel startet heute der Together-We-Resist Kongress. Vier Tage lang vernetzen sich Aktivist:innen aus antikapitalistischen-feministischen Bewegungen und diskutieren Themen von Selbstbestimmung bis Radio als Medium für Widerstand.
Vier Tage lang – von Donnerstag bis Sonntag, 14. September – schafft der feministische Kongress 2025 Räume, in denen Aktivist:innen aus antikapitalistischen und feministischen Bewegungen zusammenkommen, sich austauschen und neue Verbindungen knüpfen. Ein wichtiger Punkt: Der Kongress findet bewusst ausserhalb akademischer Institutionen wie etwa Universitäten statt.
„Uns war es wichtig, dass der Austausch nicht in einem klassischen akademischen Rahmen stattfindet, welcher bereits Restriktionen mit sich bringt“, erklärt Li aus dem Organisationsteam.
Das Programm verteilt sich über verschiedene Orte in Kleinbasel – unter anderem im Humbug und im Neuen Kino Basel. Schon beim Organisieren sei dem Team aufgefallen, wie wenig vernetzt Aktivist:innen aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich bislang sind. Der Kongress versteht sich deshalb nicht nur als Diskussionsraum, sondern auch als Plattform, um langfristige Netzwerke zu schaffen.
Inhaltlich bietet der Together-We-Resist Kongress ein vielfältiges Programm: Podiumsgespräche zu Themen wie Abtreibungsrecht und körperlicher Selbstbestimmung, Workshops etwa zu „Radio als Widerstandspraxis“, ein Vortrag zu Queers und Palästina sowie ein Rahmenprogramm mit gemeinsamem Essen, einem Briefschreiben für Gefangene im Neuen Kino oder einem queeren Filmabend in der Carambolage.
Der Together-We-Resist Kongress läuft noch bis Sonntag, 14. September, an verschiedenen Orten in Basel. Das gesamte Programm findet sich online unter femkongressbs25.noblogs.org