News
Artikel zum Stichwort "Games"
Wie gelangen Geräusche in Videospiele?
Der Sounddesigner & Musiker Lucien Montandon (aka Guy Mandon) nimmt euch im Rahmen einer neuen Reihe der GGG Stadtbibliothek auf einen Spaziergang mit, wo ihr eure Hörsinne schärfen könnt und nebenbei lernt, wie Sounds in Games eingesetzt werden.
Play Bern - ein inklusives Indie Game Festvial
Die Macher:innen von Play Bern gehen lieber in die Tiefe als in die Breite. Als eher "leises" Gaming Festival beleuchten sie dieses Wochenende im Progr in Bern etwas andere Aspekte dieses riesigen Industriezweigs - mit Talks, Workshops, Ausstellungen und natürlich - Videospielen.
Durch nordische Mythen und Sagen
Ein Albtraum reisst den kleinen Olle aus dem Schlaf. Ängstlich möchte er Zuflucht bei seiner älteren Schwester Lillemor suchen, doch diese ist verschwunden. Im Spiel «Bramble: The Mountain King» schlüpfst du in die Rolle eines kleinen Jungen, der sich auf die Suche nach seiner Schwester durch die nordische Sagenwelt macht.
Road 96 - ein digitaler, antifaschistischer Roadtrip
Der Staat lügt, die Polizei ist gewalttätig und die Medien eine blosse Echokammer. Bald stehen Wahlen im Land an. Doch wie realistisch ist ein Systemwechsel wirklich? Dies ist die Ausgangslage des Indie-Games Road 96, ein choose-your-own-adventure Roadtrip, in welchem ihr in die Rolle verschiedener namenloser Teenager schlüpft, um euch nach Norden an den Grenzübergang durchzuschlagen.
So schön, so weit, so ausschweifend
Heute erscheint der neuste Teil der Legend of Zelda Serie: Tears of the Kingdom. Der Nachfolger des hochgelobten Videogames Breath of the Wild von 2017 schillert in einem noch grösseren Mass an Spielfreiheit. Wir durften bereits vorab die ersten Stunden austesten - und verlosen auch gleich noch ein Exemplar für die Nintendo Switch.
This is how you died
So empfängt dich das PC-Spiel Project Zomboid und macht dir damit sofort klar: In der pixeligen Zombie-Apokalypse gibt es kein Entrinnen vor dem Tod.
Immer tiefer in die Dunkelheit hinab
Andere Videospiele nehmen dich an die Hand, Fear & Hunger lacht dir ins Gesicht und verpasst dir einen Kinnhaken. Der Name ist Programm: Nichts als Angst und Hunger erwarten dich im erbarmungslosen dunklen Dungeon, dessen Geheimnisse es zu ergründen gilt.
Weiche von mir, Kannibal!
Die Gamingwelt scheint im Bann des Survival-Horrors zu sein: Sons of the Forest katapultierte sich letzte Woche bei Release gleich als „best selling game on steam“ aufs Podest und das, obwohl sich das Spiel noch im Early Access befindet.
Game Design Today: "Es ist wie in das Feuer zu blicken"
In einer neuen Ausstellung wirft das Museum für Gestaltung Zürich einen Rundumblick auf die zeitgenössische Computerspielkultur. Ob AAA's oder experimentelle Indie's - Games sind hier kulturelle Artefakte, die etwas über uns auszusagen haben. Wir haben mit drei Entwicklern geredet.
Wie weit würdest du gehen, um dein Versprechen zu halten?
Es ist eine Liebeserklärung an den klassischen Survival Horror à la Resident Evil und Silent Hill: Das Spiel Signalis des Hamburger Entwickler-Duos Rose-Engine inszeniert Retro-Horror beklemmend poetisch in pixeliger Anime-Optik.
LuYang: I feel free when I create something to fuck up everything
In der Kunst von LuYang lächeln Anime Gesichter buddhistischen Dämonen entgegen. Avatare fragen nach dem Sinn von Existenz und wir spielen uns mit Kopfhörer und Gamepad bereits durchs nächste Level.
Ein Lesekreis für Videospiele
Das Gefühl, das mensch verspürt, wenn mensch einen richtig guten oder auch schrecklichen Film gesehen hat, oder die Leere, wenn mensch die letzte Seite eines Buches umgeblättert hat... Da will mensch doch eigentlich nur Eines: Das Erlebte teilen und mit anderen darüber reden! So geht’s uns mit Videogames, weswegen wir den Oki Doki Gaming Club ins Leben rufen, der ab heute jeden zweiten Samstag des Monats um 19 Uhr auf Radio X ausgestrahlt wird.
Attention Gamer:innen! Das sind unsere heissen Favoriten fürs 2023
Das Gamingjahr 2022 hatte es in sich: der Katzensimulator Stray, die Rückkehr der Rattenplage in A Plague Tale: Requiem, der nordische Weltuntergang in God of War: Ragnarök oder die Fantasywelt des Zwischenlandes im Game of the Year Elden Ring. Auch im kommenden Jahr geht es in der Welt der Spiele rasant weiter. Mirco, Noemie und Tim stellen dir ihre most anticipated releases vom nächsten Jahr vor:
Game Review: High on Life
Humor ist ja so subjektiv. Und dennoch: Es war der erfolgreichste Launch-Titel im Xbox Gamepass Modul diesen Jahres. High on Life ist ein Comedy Shooter mit ziemlich viel Neon, Explosionen und Rick & Morty Charme.
Dunkelromantisches Meisterwerk: Elden Ring
Gefahren lauern überall. Die Schönheit der Welt ist unabstreitbar. Am Freitag erschien Elden Ring. Ein Videospiel, das von vielen schon heiss ersehnt war, und dies nicht nur, weil Kultautor George R.R. Martin daran beteiligt ist. (Webpost vom 1. März 2022)
It's witch time!
Over the top japanese weirdness, eine sexy Hexe und ein Plot, der das Gehirn an seine Grenzen treibt: Es kann sich dabei nur um Bayonetta handeln und Bayonetta 3, welches im Herbst auf der Nintendo Switch erschienen ist, macht hierbei keine Ausnahme.
Horrorgeschichten aus dem Murder Castle
Am Freitag erscheint mit The Devil in Me das vierte Spiel aus der The Dark Pictures Anthology Reihe. Seit 2019 hat das Studio Supermassive Games jedes Jahr ein interaktives survival horrorgame veröffentlicht. Nach Man of Medan, Little Hope und House of Ashes wird mit The Devil in Me die erste Staffel der Horrorgeschichten abgeschlossen.
Der Weltuntergang naht
Morgen erscheint God of War: Ragnarök für Playstation 4 & 5. Es handelt sich dabei um den neunten Teil der Reihe und Nachfolger von God of War aus dem Jahr 2018. Die Geschichte knüpft direkt an den Vorgänger an und handelt vom griechischen Gott Kratos und seinem Sohn Atreus. Zeit also, das Gedächnis aufzufrischen für den morgigen Release!
Die Rattenplage schlägt zurück!
Vor drei Jahren erschien A Plague Tale: Innocence vom Asobo Studio. Heute wurde das langersehnte Sequel dazu veröffentlicht: A Plague Tale: Requiem. Zeit also, wieder in die mittelalterliche Welt der Ratten einzutauchen.
Neongetränkte Dystopie
Der Anime Cyberpunk: Edgerunners zeigt eine futuristische Stadt, in welcher alles laut, farbig, kaputt - und der Kapitalismus schon lange im Overdrive stecken geblieben ist. Soll sich der Mensch hier nun Implantate ins Fleisch installieren um mithalten zu können? Oder reicht es einfach, auf den Mond zu flüchten?
Game Review: Splatoon 3
Es ist farbig, süss, durchaus anspruchsvoll und es macht vor allem Spass! Fünf Jahre nach dem zweiten Teil erschien letzte Woche Splatoon 3, der beste (und wohl einzige) Farbtintenshooter.
Game Review: Monster Hunter Rise Sunbreak
Vor über einem Jahr erschien Monster Hunter Rise für die Nintendo Switch (mittlerweile auch auf dem PC erhältlich) und nach so langer Zeit ist die Story natürlich schon lange fertiggespielt, jedes Monster ist schon hundert Mal geschlachtet und die beste Ausrüstung schmiegt sich schon seit Monaten um deinen Körper. Mit Sunbreak erschien vor kurzem eine Erweiterung für Monster Hunter Rise, die den Grind wieder aufleben lässt.
Politisches Drama in Pixel-Optik
Triangle Strategy für die Nintendo Switch verspricht ein Strategie-Rollenspiel und liefert dabei deutlich mehr als nur taktische Kämpfe in einem Fantasy-Setting. Es wirft dich inmitten politischer Konflikte, lässt dich durch zweifelhafte Absichten deiner Mitmenschen balancieren und stellt deine Moral und deine Überzeugungen mehr als nur einmal auf die Probe.
Game Review: The Stanley Parable Ultra Deluxe
Die Besucher:in der radiox.ch Webseite sieht den Artikel zu "Game Review: The Stanley Parable Ultra Deluxe". Sie wird den Artikel anklicken.