News

Artikel zum Stichwort "Games"

  Filter verwerfen

Spuk auf allen Kanälen – Geister machen Filme, Games und Podcasts unsicher

Geister gehören zu den Stars unserer Kulturgeschichte. Sie spuken in den Podcast-Charts, bringen Millionen an die Kinokassen und treiben ihr Unwesen in digitalen Welten – mal in Horrorgames, mal in knuffigen Jump’n’Runs.Im Rahmen der Sonderausstellung "Geister" im Kunstmuseum Basel, blicken wir im ersten von drei Teilen unserer Featurereihe auf die Rolle von Geistern in der Popkultur: im Ton, auf der Leinwand und im Videospiel.

Ein Screenshot, man sieht Berg, Wald, und eine Frau auf einem Pferd

Ghost of Yōtei: Der weibliche Geist der Vergeltung

Rache gehört zu den ältesten Triebfedern des Erzählens – und kaum irgendwo wird sie so kultiviert wie im japanischen Samurai-Drama. Filme wie Harakiri, Samurai Rebellion oder Lady Snowblood erzählen von Menschen, denen Unrecht widerfuhr, und die sich mit Disziplin, Stolz und Klinge Gerechtigkeit verschaffen. Diesem Erbe folgt auch die Onryō, die Protagonistin des neuen Videospiels Ghost of Yōtei.

Der Schriftzug "Hades 2". Dahinter Protagonistin Melinoë, sie trägt ein orangenes Kleid, hat blonde schulterlange Haare, ein schwarz-rotes und ein grnes Auge. Sie wirkt Magie, zwei Waffen scheben um sie herum. Die Atmosphäre ist dunkel mit einem grünen Hexenkreis im Hintegrund.

Hades 2: Wenn Sterben Spass macht

Hades 2 schickt dich als Prinzessin der Unterwelt auf einen gnadenlos schönen Rachefeldzug gegen den Titanen der Zeit. Jeder Tod bringt dich weiter und macht süchtig nach dem nächsten Versuch. 

ein screenshot des spiels zeigt eine kniende frau und um sie herum blumen

Silent Hill: ƒ - das Monster des Patriarchats verteilt rote Blumen

Es ist neblig. Es ist einsam. Und es ist verstörend in der Welt von Hinako Shimizu, einer Teenagerin am Rande des Erwachsenwerdens. Im neu erschienenen Videospiel Silent Hill: f konfrontiert sie sich mit monströsen Visionen, die sinnbildlich darstellen, was es heisst, als Frau geboren zu werden und von einer patriarchalen Gesellschaft vereinnahmt zu werden. Das Spiel kombiniert visuelle Schönheit mit psychologischem Horror und markiert die Rückkehr einer Serie, die längst für tot erklärt wurde.

Clair Obscure: Wie ein Indie-Spiel die AAA-Konkurrenz überstrahlt

Einer der überraschendsten Videospiel-Releases dieses Jahres kam von einem kleinen französischen Studio welche mit seinem Debüttitel Clair Obscure: Expedition 33 einen unerwarteten Hit landeten, der nicht nur durch seine Erzählung brilliert, sondern auch durch die Art seiner Entstehung neue Diskurse in der Gaming-Branche angestossen hat. 

Schwärmen & Tränen auch ohne Bikini Kill

Ihr seid 16 Jahre alt, die Schule ist vorbei, und ihr habt euren letzten Sommer vor euch, bevor sich alles ändert. Vorhang auf für Lost Records, Bloom & Rage, ein narratives Videogame, das sich anfühlt wie ein Home-Movie mitten aus dem Jahr 1995.

Schon ziemlich reif, diese Bananen

Die Donkey Kong Country-Reihe geniesst zu Recht grosse Wertschätzung in der Gamingcommunity. So sind die SNES Games auch heute noch herausragende 2D-Platformer, die schnell sehr anspruchsvoll werden. Als Donkey Kong Country Returns 2010 für die Nintendo Wii erschien, sollte es an diese goldene Ära anknüpfen. Vor kurzem erschien der Switch Port, von welchem wir ein Exemplar verlosen.

Screenshot, man sieht eine Kinderpuppe auf dem Boden sitzen, über dem Kopf ist ein oranges Tuch. Ein Fernseher ist im Hintergrund. Es ist bedrückend dunkel.

If it moves, run!

Dein Job in The Cabin Factory klingt auf den ersten Blick simpel: Du untersuchst Holzhütten und entscheidest per Knopfdruck, ob sie heimgesucht sind oder nicht. Ein grüner Knopf für "alles in Ordnung", ein roter Knopf für "hier spukt es". Doch Vorsicht: Sobald du eine Anomalie entdeckst, solltest du besser das Weite suchen. Das Spiel The Cabin Factory verspricht mehr als nur ein bisschen Nervenkitzel. 

Titelbild vom Spiel, darauf zu sehen sind die Dorfbewohner von Barnsworth, die den Protagonisten jubelnd hochwerfen. Der Hintergrund ist Himmel.

Thank Goodness You’re Here!

Das kleine Städtchen Barnsworth ist ein Schauplatz voller absurder Herausforderungen. Im Spiel Thank Goodness You’re Here! übernimmst du die Rolle eines schrulligen Handelsvertreters der auf kuriose Weise zum Problemlöser der skurrilen Dorfbewohner wird. Das Spiel, das für Mac, PC, PlayStation und Nintendo Switch erhältlich ist, beschreibt sich selbst als "Comedy Slapformer", doch dahinter verbirgt sich eine Spielerfahrung, die weit mehr als nur Slapstick zu bieten hat.

Weinen mit Wölfen

Neva ist ein Indiegame über einer Kämpferin und ihre Wölfin. Gerade weil wenig gesagt, aber viel gezeigt  wird, taucht ihr immer wieder in eure eigene Gefühls- und Gedankenwelten ein. Ihr reflektiert die Geschichte von Neva im Zusammenhang mit euren eigenen Erfahrungen mit Freunden oder der Familie, und so ist die Chance gross, dass ihr, wenn die Geschichte zu Ende ist, vielleicht selber die ein oder andere Träne vergiesst.

Die beklemmende Neuinterpretation eines Klassikers: Silent Hill 2 Remake

In einer Zeit, in der Videospiele oft auf Unterhaltung reduziert werden, zeigt Silent Hill 2, dass dieses Medium weit mehr sein kann – ein Spiegel der menschlichen Psyche und eine emotionale Achterbahnfahrt. Doch kann ein Remake diesem Erbe gerecht werden? 23 Jahre nach der PS2 Version ist Silent Hill 2 Remake für PS5 und PC erschienen.

Definitiv keine 'Damsel in distress': The Legend of Zelda - Echoes of Wisdom

Es ist das erste Mal (in der Mainline Zelda Serie), dass ihr die Kontrolle über die namensgebende Prinzessin Zelda übernehmt. Anstatt den Schwertschwingenden Helden mit der grünen Mütze, seid ihr auf die magische Manipulierung eurer Umgebung angewiesen, um Dungeon-Puzzles zu lösen und die Welt zu erkunden.

Miles untersucht einen Tatort, der Schauplatz ist ein Büro. Es stehen zwei Polizisten, ein Dedektiv und zwei Staatsanwälte darin.

Ein Remaster, das sich lohnt: Die Ace Attorney Investigations Collection

Die Ace Attorney-Reihe begeistert seit über 20 Jahren mit spannenden Gerichtsfällen, liebenswert-skurrilen Charakteren und humorvollen Storylines. Dank Capcom wurden alle Hauptteile der Serie als Remaster neu veröffentlicht. Besonders spannend: Anfang September ist die Ace Attorney Investigations Collection erschienen, die nicht nur in neuem Glanz erstrahlt, sondern auch den bisher nur in Japan veröffentlichten zweiten Teil Ace Attorney Investigations 2: Prosecutor's Gambit enthält.

Dungeons of Hinterberg: Einatmen, Ausatmen und Monster schnetzeln

An einem typischen Kurort in den österreichen Alpen wird plötzlich Magie entdeckt. Monstersichtungen mehren sich und die neueste Tourismusattraktion ist somit eröffnet. Das Indiegame Dungeons of Hinterberg mischt Gameplay Elemente der Zelda- und Persona- Reihen zusammen in einem 'cosy', 3rd Person Abenteuer. Erschienen für Xbox und PC.

Game Review: Shadow of the Erdtree

Hindernisse zu überwinden galt schon lange als das Kernmotiv von Gamedesign. Das japanische Entwickler:innenstudio From Software gilt spätestens seit der Dark Souls Triologie als Frustbringer schlechthin. Mit dem DLC zu ihrem ersten Open World Spiel Elden Ring (2022) schliessen sie nun ihr ambitioniertestes Projekt ab. Und es strotzt nur so, von Tragik und Schönheit.

Reconnect 2024: Yves Regenass und Leo Hofmann

Das Aufenthaltsstipendium Reconnect, initiiert von der Abteilung Kulturförderung des Kantons Basel-Landschaft, bietet Duos von Kulturschaffenden die Möglichkeit, während zweier Wochen in der historischen Villa Clavel auf Castelen bei Augst eine künstlerische Arbeit zu entwickeln. Radio X stellt heute das Duo Yves Regenass und Leo Hofmann in einem Feature vor.

Game Review: Indika - durch Blasphemie zur Selbstverwirklichung?

Gut und Böse, Warm und Kalt, das seien nur Messwerte auf einer Skala - Gott und der Teufel, das sind wir selbst. Es ist nicht oft, dass in Videospielen ein solcher Ton angeschlagen wird. Im Indiegame Indika allerdings, wo ihr eine junge russisch-orthodoxe Nonne auf ihrer Reise begleitet, wird philosophiert wie in einem Arthouse Flick.

Game Review: Rise of the Rōnin

Im 19. Jahrhundert begannen westliche Staaten wie die USA, England oder Frankreich, im Inselstaat Japan einzutreffen. Dies führte zu Unmut und schlussendlich auch zum Bürgerkrieg: Traditionalismus gegen Progressivität; Katanas gegen Bajonette. Im Videospiel "Rise of the Rōnin" (PS5) könnt ihr als "Herrenloser Samurai" in den Landschaftszügen des Spätfeudalen Japans eintauchen.

Eine digitale Welt zeigt 4 Figuren wie sie eine grosse Vogelähnliche Kreatur bekämpfen

Dragon's Dogma 2: Mit Schwert & Schild den Bestien entgegen

Kein unmittelbares Fast-Travelling, keine gross blinkenden Quest-Marker und eine etwas holprige Steuerung. So entlockt Dragon's Dogma 2 grosse, (digitale) Wanderlust bei jenen, welche über technische Mängel hinwegsehen können.

Ein Screenshot aus einem Videospiel zeigt in der Luft schwebende Gegenstände

Game Review: Pacific Drive

Wenn ihr alleine auf einer einsamen Strasse Auto fahrt, es plötzlich zu stürmen beginnt und die Regeln der Physik einfach mal so aufgelöst werden, dann sind das schon mal gute Voraussetzungen für ein Videospiel. Im Sci Fi Survival Game "Pacific Drive" für PC und Playstation gehört das zum ganz normalen Alltagsstress.

Die Ikonen sind zurück - Final Fantasy 7 Rebirth

Manche Videospiele behalten ihren einzigartigen kulturellen Status bei und nehmen auch 30 Jahre nach ihrem Erscheinen noch Einfluss darauf, wie wir mit Games umgehen und wie wir sie sehen. Final Fantasy 7, erschienen für die Playstation im Jahre 1997, ist so eines. Nächsten Donnerstag erscheint der zweite Teil dieser Remake-Trilogie für die PS5.

In einer Szene mit 2 Menschen, welche durch Waldgebiet schreiten

Auteur-cinema im Videospielformat: Alan Wake 2

Im Dezember wurde das Videospiel Alan Wake an den Game Awards ausgezeichnet für Best Game Direction, Best Narrative, and Best Art Direction. Dies ist nicht zuletzt auch die Errungenschaft des Game-Auteur-Autors Sam Lake, welcher sagt, dass es besser sei, Fragen zu stellen, anstatt Antworten zu liefern.

Eine Gruppe Kinder steht im Radio, z.T posierend

Kinder am Zukunftstag 2023

Gamen als Sendungsthema stand am Zukunftstag, am 9. November 2023, auf dem Programm: Matin, Loan, Sophie, Alwin, Gabriel, Owen, Jayden, Inti und Darian beschäftigten sich einen Radiotag mit Strassenumfrage, Quiz, Expert:innengespräch übers Gamen, Witze und Moderation. Am Schluss des Zukunftstages war die Radiosendung (fast) im Kasten!

Toadette, Peach und Daisy parkouren von Links nach rechts.

Super Mario Bros. Wonder angetestet

Natürlich kennt jeder von uns den roten Klempner Mario, der sich in seiner ikonischen Side-Scrolling-Manier auf eine Rettungsmission für Prinzessin Peach begibt. Der neueste Eintrag in die Serie, "Super Mario Bros. Wonder", nimmt die klassische Mario-Formel und schüttelt sie etwas durch. Bereits vor Veröffentlichung hatten wir die Gelegenheit, das Spiel anzutesten und geben euch einen kleinen Einblick.