Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Fragiles Paradies
Auf dem Abfallhaufen der Gesellschaft lassen zwei Menschen einen Garten entstehen, machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Es ist ein fragiles Paradies. Das Zirkusprojekt Paradis? erzählt mitten auf dem Petersplatz eine Geschichte, in der Akrobatik, Clownerie und Tanz ineinanderfliessen. von Paul von Rosen
23.07.21 Zirkus Paradis
Zirkus Paradis? in Basel
Die drei Compagnien Kunos, FLUX Crew und Mea Arts haben zusammengespannt, um Paradis? diese Woche auf eine Freiluftbühne in die Mitte vom Petersplatz zu bringen. Statt einfach Nummer an Nummer zu reihen, erzählen sie mit den Mitteln des zeitgenössischen Zirkus eine Geschichte, die den Balanceakt schafft, 5 bis 75-jährige zu unterhalten.
Diesen Freitag- und Samstagabend, jeweils um 20:30, und Sonntagabend ab 19:00 kannst du dir Paradis? ansehen. Tickets brauchst du nicht, den Eintritt zahlt man hinterher nach Ermessen.