Unterwegs zu unterschiedlichen Religionsgemeinschaften im Dreispitz und Gundeli
Fünf Studierende der Universität Basel haben in den vergangenen Wochen die aktuelle Religionslandschaft im Gundeli und Dreispitz-Areal untersucht. Sie recherchierten, nahmen an Radiocrashkursen teil, interviewten Fachpersonen der entsprechenden Religionsgemeinschaft, schrieben Manuskripte und standen am Mikrofon. Daraus entstanden fünf Religionsaudioguides. von Janina Labhardt
25.02.20 und 25.02.22 Religionsaudioguides Folge 1 ohne Musik
X-Plus
In zwei Hintergrundsendungen präsentieren wir die erarbeiteten Audioguides. Die erste Tour führt uns ins "Christliche Begegnungszentrum Basel", danach statten wir einen Besuch in der arabischen Al Ferdaws Moschee ab. Die zweite Tour - die nächste Woche folgt - bringt uns das ökumenische Meditationsprojekt "Offline" der Heiliggeistkirche näher, den Hindutempel im Dreispitz-Areal sowie die türkische Fetih Moschee.
Das Projekt ist als Zusammenarbeit der Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt, der Universität Basel und INFOREL entstanden, unter der Leitung von Karima Zehnder und Claudia Hoffmann. Die Macher:innen der Religionsaudioguides wollen anonym bleiben.
25.02.27 und 25.03.01 Religionsaudioguides 2 ohne Musik
X-Plus