News

Artikel zum Stichwort "Integration"

  Filter verwerfen

Die SchulkollegInnen über Rassismus ©Lian Kennel

Jugendliche unter sich: Was ist Rassismus?

Auch die Radio X-Kinderredaktion befasst sich in der "Zeit gegen Rassismus" mit dem Thema. Der 13-jährige Lian Kennel fragte seine KlassenkollegInnen, was sie unter Rassismus verstehen und welche Haltung sie diesbezüglich einnehmen.

©Rania Bouzekri

Autorin Rania Bouzekri über Antirassismus

In der Zeit gegen Rassismus überlassen wir einen Teil unserer Sendezeit auch freien Schreibenden. Radio X sammelte im Vorfeld insgesamt acht lyrische, autobiografische und akribisch recherchierte Texte, die wir am Tag gegen Rassismus einstreuen. Hier präsentiert Rania Bouzekri ihren antirassistischen Text.

©Jolanda Spiess-Hegglin

Rassismus und Diskriminierung: Was tun?

Bedrohungen, Sexismus, Beschimpfungen, Rassismus, Mobbing... täglich geschehen Vorfälle, die die Betroffenen zutiefst verletzen. Oftmals sind Direktbetroffene bei einer Diskriminierung dermassen geschockt, dass sie alles verschweigen. Der Verein Netzcourage hilft, sich zu wehren mit Polizeianzeige und angemessenen Social Media-Aktionen. Jolanda Spiess-Hegglin von Netzcourage hat den Somazzi-Preis für ihre Pionierarbeit gegen den Hass im Internet, der sich gegen Frauen* richtet, erhalten.

Plakate in der Basler Innerstadt ©Dieter Bopp, Michaela Liechti

Antirassistische Plakate in der Innerstadt

Vom 19. März bis zum 2. April hängen Plakate von Radio X in der Stadt: Vier Basler Unternehmen zeigen ihr antirassistisches Engagement, indem Mitarbeitende im Portrait zu sehen sind. Sie plädieren alle für mehr Vielfalt und Diversität im Team.