Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Stell dich den Albträumen
Und zwar in Little Nightmares II! Der Nachfolger von Little Nightmares entführt dich wieder in eine albtraumhafte Welt, voller grotesker Kreaturen, in der du überleben musst. Klingt schauriger als es ist, stelle dich auf niedlichen Grusel-Charme ein! von Noemie Keller
21.02.17 Little Nightmares II
Little Nightmares II ist letzte Woche erschienen und ist der Nachfolger des 2017 erschienenen Horror Puzzle-Platformers Little Nightmares.
Little Nightmares kam im 2017 und letzte Woche erschien der zweite Teil auf PC, Nintendo Switch, PS4 , Xbox one und Google Stadia. Falls du den ersten Teil nicht gespielt hast, gar kein Problem! Entweder du spielst den ersten Teil kurz durch, der dauert nämlich nur wenige Stunden, oder du spielst einfach zuerst den zweiten Teil. Denn: Little Nightmares II ist quasi die Vorgeschichte zum ersten Teil.
In Little Nightmares II schlüpfst du in die Rolle des kleinen Jungen Mono. Du wachst also als Mono neben einem Fernseher inmitten eines Waldes auf. Du schlägst dich durch den düsteren Wald, weichst Bärenfallen aus und gelangst schlussendlich an eine Jägerhütte. Dort triffst du auf das Mädchen Six, die schon die Protagonistin im ersten Teil war. Du rettest sie aus den Fängen des Jägers und gemeinsam flieht ihr. Fortan zusammen schleicht, rennt und rätselt ihr durch die euch feindlich gesinnte Welt, in der sowohl Menschen als auch die Umgebung seltsam verzerrt und grotesk sind.
Der Ursprung allen Übels scheint der Übertragunsturm in der Mitte der Stadt zu sein, der mit seinem Signal die Welt verzerrt. Auf dem Weg zum Turm begegnet ihr vielen albtraumhaften Gestalten, an denen ihr euch entweder vorbeischleichen, die Flucht ergreiffen oder austricksen müsst.
Little Nightmares II ist ein Puzzle Platformer, ein Rätsel-Jump'n Rund-Adventure. Meistens gehst du also von links nach rechts, musst Umgebungsrätsel lösen oder Parkourgeschick beweisen.
Von Verfolgungsjagden, zu Schleichpassagen bis zu Angriffen, hast du von allem etwas dabei.
Das Spiel ist zwar im Horrorgenre angesiedelt, aber ist ein zahmer, charmanter Horror. Die Altersfreigabe ist auch nur ab 16.
Little Nightmares II ist ein sehr atmosphärisches Spiel mit unheimlichem Charme und einer speziellen Story, die sich sehr subtil erzählt und nicht alles auf dem Silbertablett serviert. Für das volle Storyerlebnis empfehle ich beide Teile zu spielen. Die Reihenfolge ist aber dabei relativ egal, da Little Nightmares II die Vorgeschichte zu Little Nightmares ist. Du kannst das Spiel auf allen Plattformen spielen, auch ein Release für PS5 und Xbox Series ist geplant, erfolgt aber erst später im Jahr.