News
Was kommt nach der Lehre?
Was kommt nach der beruflichen Grundbildung, nach der Lerhe als Försterin oder als Fachmann Gesundheit? Welche weiterführende Hochschulen gibt es nach dem eidgenössischen Fachzeugniss (EFZ)?. Marcello Capitelli über die höhere Berufsbildung und den Unterschied zwischen der höheren Fachschule und der höheren Fachprüfund.
Berufsbildung am Puls der Digitalisierung
Auch die Berufsbildung hat mit der Digitalisierung zu kämpfen und profitiert davon. In einem Zusammenschnitt kommen Betroffene und Experten zu diesem Thema zu Wort.
Ein Kompass in Seenot
Eine Berufslehre stellt junge Menschen vor neue Herauforderungen. Vor ein Meer aus neuen Situationen und teilweise auch Probleme. Im Radio X Beitrag geht es genau um dieses Meer voller Ungewissheiten.
In Zeiten von Corona: Was passiert im Bässlergut?
Wie setzt eigentlich ein Gefängnis die Massnahmen des Bundesrats zum Schutz vor Corona um? Und aufgrund der geschlossenen Grenzen, ist die Administrativhaft im Bässlergut, so gut wie leer. Die Inhaftierten der Administrativhaft wurden freigelassen, aber in was für einer Situation stecken eben diese jetzt?
Derya Kücükköse - Ein Portrait
Nach dem Eidgenössischen Berufsatest, hängte Derya Kücükköse direkt eine EFZ-Ausbildung hinten an. Jetzt absolviert die 22-Jährige die höhere Fachschule zur diplomierten Pflegefachfrau.
Wie ein Virus eine Lehre verändert
Rilind Zhuta und Jan Leubin sind beide in ihrer Ausbildung bei der Migros Genossenschaft Basel. Beide mussten sich im Umgang mit der neuen Situation flexibel zeigen. Im Beitrag von Radio X hörst du, wie sie diese Situation gemeistert haben.
Söldner im endlosen Krieg
"Dornach 1499 - Söldner im endlosen Krieg" heisst ein Dokumentarfilm, welcher sich mit der Schlacht bei Dornach auseinandersetzt. Der Film rollt die Schlacht, sowie ihre Hintergründe auf und zeigt, mit Schauspielern, Computeranimationen und Zeitdokumenten, von, wie es zur Schlacht gekommen ist, bis hin zum Friede zu Basel, die ganze Geschichte. Der Film ist der Erste von drei, welche sich mit der Geschichte von Dornach auseinandersetzen.
Der Stand der Berufsbildung in den beiden Basel
Regierungsrat vom Kanton Basel-Satdt Conradin Cramer und Regierungsrätin Monica Gschwind vom Kanton Basellandschaft wagen einen Blick auf den aktuellen Stand der Berufsbildung in den beiden Basel. Auch hier spielt das Coronavirus eine Rolle.
Guy Parmelin:"Jetzt heisst es: flexibel sein."
Das Coronavirus beinflusst auch den Lehrstellenmarkt. Betriebe gehen kaputt und damit auch Lehrstellen. Lehrstellen suchen, ohne Schnuppern und ohne Bewerbungsgespräch, eine Herausforderung. Bundesrat Guy Parmelin sagt: "Jetzt heisst es: flexibel sein."
Ein etwas anderer Einblick in den Alltag auf dem Notfall
Alexander Hadjistamov arbeitete als Zivildienstleistender im Notfall. Der 19-Jährige hatte leider keine Zeit für ein Interview mit Radio X, auch weil er alle interne Informationen aus dem Spital unter Verschluss halten soll. Aber auf unsere Fragen zu seinem Arbeitsalltag, seiner Lebenseinstellung und die weltweiten Veränderungen, die Corona uns bringt, antwortete er mit Sprachnachrichten.
Coronavirus: Das schreibt heute Dienstag Schlagzeilen
Das Coronavirus dominiert alle Nachrichtensendungen und die Push - Benachrichtigungen auf dem Handy. Hat die Schweiz den Peak der Pandemie erreicht? Was sind die Folgen für die Wirtschaft, für die Kultur, für die Gesellschaft? Wie gehen unsere Nachbarländer, wie geht die Welt mit der Corona - Pandemie um? Das sind die Schlagzeilen von heute.
Der Radiotag 2020 steht vor der Tür
Am 6. Mai findet der 12. interkantonale Tag der Berufsbildung statt. Dieser wird auch Radiotag genannt, denn insgesammt 23 Radiostationen der Schweiz sind beim Radiotag dabei. Auch Radio X befasst sich diesen Mittwoch mit dem Thema Berufsbildung. Mehr Infos findest du Hier!
Coronavirus: Das sind die Schlagzeilen von heute Montag
Das Coronavirus dominiert alle Nachrichtensendungen und die Push - Benachrichtigungen auf dem Handy. Hat die Schweiz den Peak der Pandemie erreicht? Was sind die Folgen für die Wirtschaft, für die Kultur, für die Gesellschaft? Wie gehen unsere Nachbarländer, wie geht die Welt mit der Corona - Pandemie um? Das sind die Schlagzeilen von heute.
"Was machst du, wenn du die Informationen hast, diese aber nicht umsetzen kannst?" - Die Lage im Flüchtlingslager Moria
Hände waschen, Menschenmengen vermeiden, Abstand halten: So sollen wir uns vor dem Coronavirus schützen. Massnahmen, die Menschen in den Flüchltingslagern unmöglich umsetzen können. Das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist für 3000 Menschen gemacht, hat sanitäre Anlagen für 3000 Menschen. Aktuell leben dort rund 20'000 Flüchtlinge. Wir haben mit Ärzte ohne Grenzen und der Organisation One Happy Family über die Lage und die medizinische Versorgung vor Ort gesprochen.
Neues von Jockstrap, Joan As A Police Woman, Khruangbin und Mehmet Aslan
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Hörbox: Hoffnungen und Gefahren bei Corona-Gegenmittel
Die Hörbox online nachhören:
Weltweit wird nach einem wirksamen Gegenmittel gegen den neuen Virus Covid-19 geforscht. Novartis und die Universität Basel haben dazu kürzlich Meldungen veröffentlicht. Dies lässt hoffen. Doch ein Schnellverfahren bei der Zulassung neuer Medikamente birgt auch Gefahren, sagen Experten.
Album der Woche: I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep von Ghostpoet
Obaro Ejimiwe aka Ghostpoet ist der Welt sichtlich müde. Doch arbeitet er weiter: Fernab des Hip Hop und zugleich höchst versiert im Sprechgesang inszeniert er seine dystopische Sicht auf unsere Gegenwart in exquisiten Tönen, Klängen und Texten.
Ein Piratenradio für eine eine bessere Welt!
In Zeiten der Krise ergreifen einige Kulturbetreiber die Flucht nach vorn und streamen Mixes, Konzerte, Live-Sets und Visuals, 24/7. Sie tun dies aus einer Überzeugung, das Kunst eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist. Hört rein, macht mit oder spendet, auf Rochade via Twitch.
Eine Reise durch die Zeit
Bei der Rettungsgrabung im 2016, die aufgrund der Erneuerung des historischen Musiksaals des Stadtcasinos Basel kamen 1000 Jahre Basler Geschichte zum Vorschein. Im Kulturtipp nimmt Noemie Keller dich mit dem Kantonsarchäologe Guido Lassau mit auf eine Zeitreise.
Coronavirus: Das sind die Schlagzeilen von heute Donnerstag
Das Coronavirus dominiert alle Nachrichtensendungen und die Push - Benachrichtigungen auf dem Handy. Hat die Schweiz den Peak der Pandemie erreicht? Was sind die Folgen für die Wirtschaft, für die Kultur, für die Gesellschaft? Wie gehen unsere Nachbarländer, wie geht die Welt mit der Corona - Pandemie um? Das sind die Schlagzeilen von heute.
The Y xperienZ: so many snacks, so little time!
Marvel, Star Wars, Assassin's Creed - unser geeky Hirn explodiert momentan mit all der News und deshalb lassen euch Noemie und Claire an ihrem Hype teilhaben. Eine Stunde lang Neuigkeiten aus der Game-, Film-, und Serienwelt und auch nur Songs, die zu solch einer Stunde passen (spoiler alarm - epische Filmmusik etc.) - enjoy!
Das Rockspecial vom 28. April
Aaaaand we're back! Das Rockspecial von Metal-X grüsst zum Monatsende mit Songs von Trivium, A Day to Remember, Ghost Inside, Enter Shikari, Avenged Sevenfold and many more! Also, Stereoanlage laut aufdrehen und die Nachbarn nerven. Here we go!
Zwist um Wohnschutzinitiative
Acht Stunden lang hat der Grosse Rat und die Regierung an der Grossratssitzung vom 22. / 23. April über die Wohnschutzinitiative debattiert. Die zweitägige Diskussion war von einem tiefen Links-Rechts-Graben geprägt. Am Schluss setzten sich Regierung und Bürgerliche durch, das letzte Wort dürfte aber trotzdem das Stimmvolk haben.
Coronavirus: Das sind die Schlagzeilen von heute Mittwoch
Das Coronavirus dominiert alle Nachrichtensendungen und die Push - Benachrichtigungen auf dem Handy. Hat die Schweiz den Peak der Pandemie erreicht? Was sind die Folgen für die Wirtschaft, für die Kultur, für die Gesellschaft? Wie gehen unsere Nachbarländer, wie geht die Welt mit der Corona - Pandemie um? Das sind die Schlagzeilen von heute.