News
Was bedeutet dir der Rhein? Eine Flussmeditation
Der für die Stadt Basel so bedeutsame Fluss ist rund 70'000 Jahre alt und dennoch im steten Wandel. Was den Rhein für einige Menschen so besonders macht, hört ihr in diesem, eher meditativen Kulturtipp.
Sicherheit im Verkehr - das wird in Basel-Stadt unternommen
Drämmli, Velo, Bus, E-Trottinett, Fussgänger: Auf dem Centralbahnplatz herrscht vor allem zu Stosszeiten emsiger Betrieb. Trotz der komplexen Verkehrssituation ist der Centralbahnplatz aber kein Unfallschwerpunkt. Und dies vielleicht gerade wegen dem starken Betrieb auf dem Platz. Denn, wo viel läuft, ist Mensch eben auch achstamer. Wo in Basel hingegen Massnahmen zur Verkehrssicherheit ergriffen werden, das hörst du in unserem Politspecial:
Sudan Archives tritt heute im Wenkenpark auf
Die in L.A. lebhafte Künstlerin Sudan Archives tritt heute Abend im Rahmen des Stimmen Festivals in der Reithalle des Wenkenparks auf.
10 Jahre Open Air Basel
Das Open Air Basel feiert vom 8. bis 10. August seinen 10. Geburtstag auf dem Kasernenareal. Das Musikfestival mitten in der Stadt lädt dazu ein, insgesamt 20 Bands aus sieben Ländern zu entdecken.
Neuerscheinung: Die Singles der Television Personalities von 1978 - 1994
Am Freitag veröffentlichte Fire Records mit Some Kind of Tension und Some Kind of Trip eine Bündelung der so wahnhaft-genialen Singles der Television Personalities; einer archetypischen Indieband.
Dr Schützemattpark
In unserer Park- Serie stellen wir euch auf Radio X verschiedene Pärke in Basel vor. Im heutigen Beitrag geht es um den Schützenmattpark. Hast du gewusst, dass er ursprünglich ein Schiessplatz war und seine Geschichte bis in das 15. Jahrhunder zurückreicht? Auch im zweiten Weltkrieg übernahm er eine spezielle Rolle. Im Beitrag erzählt uns der Leiter der Stadtgärtnerei Emanuel Trueb, etwas über die wichtigen Eckdaten des Parks.
Eine kleine Zeitreise
Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. In eine düstere Zeit der Menschheit. Die Rede ist vom 2. Weltkrieg. In dieser Zeit spielt die Geschichte von der Jungautorin Liina Hasler, einer der Gewinnerinnen vom Schreibwettbewerb der Basler Eule. Thema des Wettbewerbs war "Freunde oder Feinde". Wie Liina Hasler dieses Thema in ihre Geschichte eingebaut und warum sie den 2. Weltkrieg als Zeit gewählt hat, erzählt sie im Interview mit Hanna Girard.
MELT!
Das MELT! Festival in Ferropollis (DE) geht in die nächste Runde. Luca Frabotta hat sich schonmal mit dem Line-Up und den Specials vertraut gemacht.
Neues von Bedouine, Oh Sees, The James Hunter Six, KOKOKO! und David Bowie
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Von wilden Hippies und gefressenen Tieren
Am 22. Mai begleiteten wir den Schweizer Vorlesetag aus der GGG Stadtbibliothek. Hört nochmals einen Zusammenschnitt in der XPlus Sendung dieser Woche.
Der FC Basel öffnet seine Pforten
Vor gut 125 Jahren wurde der Fc Basel 1893 Gegründet. Zum Schluss von einem grossen Jubiläumsjahr gibt es als grosses Highlight noch ein Stadtionfest. Für 3 Tage ist das Joggeli für jeden und Jede zugänglich. Dazu gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm über alle Drei Tage verteilt. Von der Präsentation des neuen Trikots bis zu einer Torwand, um sich selbst im Schiessen auszuprobieren gibt es so einiges zu erleben.
Die Novartis geht - der Müll bleibt
Wie ein Kind, das im Zimmer am spielen ist und zum Essen gerufen wird und die Spielsachen liegen lässt, verlässt die Novartis das Klybeck. Über Jahrzente hat die Novartis dort mit Chemie hantiert. Die Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz berichten jetzt über die Probleme, die bleiben. Hier geht es zur XPlus-Sendung über die neuen Käufer des Areals
Baden, aber mit Stil
Es wird wieder fleissig gebadet im Rhein und den Badis. Das Museum BL widmet sich in der neuen Ausstellung der Bademode der 30er Jahren.
Album der Woche: Dolphine von Mega Bog
Ein Akkord ist auch nur eine Ansammlung von Tönen. Diese scheinbar so simple Einsicht ist das Fundament, für die so surreale und doch wunderbare Musik Erin Birgy's.
Okay - Nein - Halt - Grenze!
Wann ist etwas grenzwertig? Wie reagieren wir auf Grenzüberschreitungen? In Meinungsumfragen und Interviews gingen Schüler/innen aus Muttenz diesen und weiteren Fragen zum Thema "Grenzen" nach. Das Ergebnis: eine Stunde mit vier Beiträgen, die Stimmen mit unterschiedlichen Sichtweisen zu Wort kommen lassen. Am Samstag, 6. Juli um 16h und am Sonntag, 7. Juli um 10h auf Radio X.
Werft euch in Schale, das MPS ruft!
Elfen, Ritter, Trolle, wetzt eure Schwerter, legt eure Pfeile zurecht und werft euch in Schale. Das Mittelalterlich Phantasie Pectaculum steht vor der Tür. Auf dem Program stehen ein Bruchenball Turnier, 140 Marktstände, Konzerte und vor allem: ein grosses Fest unter Freunden. Was du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen darfst und ein Tipp direkt aus dem MPS-Herz, hörst du in unserem Kulturtipp:
Die X Plus Sendung zum Klybeckplus
Im Klybeckquartier ist zurzeit viel Los. Das ehemalige Industrieareal Klybeck, dass der Novartis und der BASF gehörte wurde verkauft. Die Novartis verkaufte ihre Teile an die Firma Central Real Estate Basel AG. Die BASF ihrerseits fand mit der Firma SwissLife einen Abnehemer. Die Gestaltung des Areals soll vo den neuen Besitzern so weitergeführt werden, wie von den Vorbesitzern angestossen. Es wird aber noch dauern bis auf dem Klybeckareal gewohnt werden kann.
Neues von 75 Dollar Bill, Jesca Hoop, Audio Dope und Bonobo
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
weird und wahrhaftig - Curse ov Dialect
Nebst einer irren Kostümshow legen die so eklektisch geprägten Australier eine psychedelische Hip Hop Show hin, deren Message eigentlich ganz klar ist: Rassismus ist für die Tonne.
Geschäftsprüfungskommision Jahresbericht 2018 und Bericht zu den Basler Verkehrs - Betrieben
Die Geschäftsprüfungskommision des Grossen Rates Basel Stadt hat Ihren "Rechenschaftsbericht und Bericht zum Jahresbericht 2018 des Regierungsrates" veröffentlicht. Zusätzlich haben Sie noch einen Bericht über die BVB gemacht. Luca Frabotta beschäftigt sich mit beiden Dokumenten.
20 Jahre im Fluss
Vom 29.7. ― 17.8.19 ist wieder "Im Fluss". Flosskapitän Tino Krattiger und seine Crew feiern diesen Sommer die 20. Ausgabe ihres Festivals.
Acid Pauli legt im Garten der Fondation Beyeler auf
Martin Kretschmann alias Acid Pauli legt heute anlässlich der Veranstaltungsreihe sun.set im Garten der Fondation Beyeler auf. Der in Berlin wohnhafte Produzent und DJ ist bekannt für gefühlsbetonte, abwechslungsreiche Sets.
Boden behalten - Stadt gestalten
Boden behalten - Stadt gestalten heisst das neue Buch rund um die "Bodenfrage". Darin wird erklärt, weshalb es wichtig ist, dass der Boden der öffentlichen Hand gehört und was das genau für unsere Zukunft bedeutet. 30 Autoren haben dazu einen Beitrag verfasst und beleuchten die "Bodenfrage" aus verschiedenen Perspektiven.
Klimacamp 2019
Vom 2. bis 11. Juli findet in Basel das Klimacamp 2019 statt. Es soll ein Ort des Zusammenseins entstehen. Marcello Capitelli hat mit Frida Kohlmann gesprochen.