News

Artikel zum Stichwort "jazz"

  Filter verwerfen

Goodbye 2021 - diese Tracks haben wir dieses Jahr besonders gefeiert

Mit über 8'000 Songs in der täglichen Musikrotation fällt eine Auswahl nicht leicht. Zum Jahresende haben wir nochmals ins Archiv geblickt und präsentieren euch an dieser Stelle die am meisten gespielten Tracks auf Radio X.

Das waren unsere Lieblingsalben im 2021

Die Radio X - Musikredaktion hat euch auch dieses Jahr jede Woche ein neues Album vorgestellt. Welche Scheiben es uns besonders angetan haben, hört ihr hier.

Alchemisches Singen: "In Order To Know You" von Deep Throat Choir

Wenn sich einzelne Stimmen zu einem Chor zusammenschliessen, werden einzelne Wörter zu einem überlagernden Statement. Der Deep Throat Choir ist ein Zusammenschluss von Frauen und Non-Binären Menschen, die mit ihrem zweiten Album erstmals eigenes Material aufgenommen haben.

Album der Woche: Helado Negro - Far In

Roberto Carlos Lange aka Helado Negro, veröffentlicht seinen 7ten Longplayer Far In. 

Früsch: Surfbort, SHE Spells Doom, Joy Crookes, Blondie & Fab 5 Freddy, Brian Destiny, Jenny Moore's Mystic Business und Makaya McCraven

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: Black Encyclopedia of the Air von Moor Mother

Für die Autorin, Musikerin und Aktivistin Camae Ayewa ist die Welt ein Ghetto. Und die Zeit ein Bindegewebe, das in alle Richtungen strahlt. Als Moor Mother entwirft sie afrofuturistische Zukunftsvisionen, die gestern schon beginnen.

Früsch: Lee 'Scratch' Perry & New Age Doom, Bobby Lee & Mia Doi Todd, Magic & Naked, Jarvis Cocker, Slickback & Brodinski und L.A. Witch

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Neues von Amyl and the Sniffers, Fazer, Eva Pandora und Amixs

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Playlist of the month September by Sandra Knecht

Von Menschen, Tieren, Pflanzen und der Welt dazwischen - für die Künstlerin Sandra Knecht scheinen die Regungen der Welt noch so zu resonieren. Für die Playlist of the month hat sie uns ein Becken von Hiphop und Blackmusic beschert.

Album der Woche: Wet von Ester Poly

Eine lustvolle, transzendentale Ohrfeige aufs patriachale Maul gefällig? Ester Poly got you covered.

Album der Woche: Life, and Another von Mega Bog

Die Musik der so surrealistisch geprägten Erin Birgy wirkt osmotisch - Klänge, Gesten und Erinnerungen der irdischen Welt werden kaleidoskopisch in ihre ganz eigene Klang- und Wahrnehmungswelt gebeamt, bis Rock, Folk & Ambient miteinander verschmelzen.

Playlist of the month August by Eva Pandora

Ästhetischer Lärm, exquisite Klänge und gehaltvolle Randale werden diesen Monat zusammengeführt von Eva Pandora. Als Gitarristin, Frontfrau & Liedermacherin ihrer gleichnamigen Band veröffentlicht sie dort auch bald ihr Debütalbum.

Album der Woche: Healing Frequencies von Deep Aztec

House, Funk, Jazz, Soul und Disco: Der noch ziemlich unbekannte südafrikanische House Produzent und Songwriter Deep Aztec veröffentlicht sein Debütalbum "Healing Frequencies".

Album der Woche: Nine von Sault

Wer sind eigentlich 'Sault'? Eine Frage, die ziemlich umstritten ist. Sicher ist: in ihrer semi-Anonymität liegt eine Tragik, Mystik & Unverfälschtheit, die es so nicht oft gibt. Auch ihr fünftes Album in etwas über zwei Jahren ist verdammt groovig - und bringt auch den Geist in Bewegung.

Früsch: The Early Mornings, Sons of Raphael, Maliibu Miitch, black midi und Deano

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Das Offbeat Jazz Festival startet nächste Woche

Dem Spirit des Jazz liegt die Improvisation zu Grunde: Nach einem schwermütigen Jubiläumsjahr, feiert das Offbeat Jazz Festival sein verschobenes Jubiläum (30+1) bereits ab nächsten Dienstag.

Album der Woche : The Vernon Spring - A Plane Over Woods

Wärmende Klavierstücke unter Londons kalter Sonne: The Vernon Spring veröffentlicht sein Debütalbum «A Plane Over Woods»

Album der Woche: Forever Faking Memories von Fiona Fiasco & Melodiesinfonie

Zupfende Saiten treffen auf produzierte Jazzsphären: Forever Faking Memories ist eine auf Vinyl gepresste Traumwelt, erkoren aus der Liebe zum Musikmachen.

Album der Woche: Black Country, New Road - For The First Time

Und so spucken sie virtuose Töne aus der Neuzeit: Zwischen pointierten Improvisationen und doppelbödigem Zynismus zeigen die Kids aus Cambridge eindrücklich, wie sperrig, verführerisch und neu, eine Gitarrenband noch immer klingen kann.

Album der Woche: Viagra Boys mit Welfare Jazz

Auch in der neuen Scheibe der Viagra Boys trümmert Frontsänger Sebastian Murphy rum wie eine Punkrock Action Figur. Aber das weiss er selbst am besten: Welfare Jazz ist ein selbst-ironisches Spiel mit lauten Klängen und schrägen Tönen.

Neues von Conny Frischauf, Rio Wolta, Kelsey Lu & Ives Tumor und Four Tet

Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Album der Woche: Spaza mit Uprize

Spaza aus Südafrika liefert nach ihrem letztjährigen vielgelobten Debut ein neues Album. Uprize! ist der Soundtrack zu einem Dokumentarfilm zu den Studenten-Aufständen von Soweto im 1976. Der Jazz-beeinflusste Sound dieses Musiker-Ensembles aus Südafrika klingt dunkel und doch sehr kraftvoll - passend zum Thema. Erschienen ist es auf dem Label Mushroom Hour Half Hour. 

Im Flow der Apokalypse

Die Apokalypse ist mannigfaltig und heisst soviel wie: Enthüllung! Studierende der Musikhochschule performen heute Abend bis zum 24. Oktober den Weltuntergang und ihr könnt dabei sogar mitmachen.