News

Artikel zum Stichwort "punk"

  Filter verwerfen

"Tanzen ist Zwang!" Taranja Wu releast Debütalbum im Humbug

Taranja Wu ist ein Rock&Roll Superstar. Ein Phänomen mit Abgründen und aufmischenden Parolen. Heute Abend fungiert sie als Charon der Tänze - als Dancefloor-Fährifrau mit der Einladung, wir mögen uns doch bitte bewegen: zur ihrem Debütalbum Dance with Taranja Wu - ab 21Uhr im Humbug.

auf dem Hintersitz eines Autos liegt eine Person schlafend mit verschrànkten Armen

Album der Woche: January Never Dies von Balming Tiger

Das Arbeiten in einem Kollektiv ist geprägt von Kakophonie. Für die selbsternannte "Alternative K-Pop-Band" Balming Tiger aus Seoul ist dies jedoch die einzige richtige Form. Seit 2018 produziert das elfköpfige Kollektiv Tracks, Videos und Performances und hangelt sich zwischen Vogue-Coverstorys und aufwendigen DIY-Produktionen zum Erfolg. Ihr Debütalbum sprudelt im Vielklang aus allen Ecken und Enden.

eine weiblich gelesene person mit streifen shirt schaut abwegig in die kamera

Heute Abend, wie der verschüttete Berliner Nachthimmel

Die Liebe ist nicht immer ein Hollywood-Epos. Manchmal ist sie ziemlich schwarz. Und leidenschaftlich-trostlos. Diesen Gefühlen verleiht die Berliner Musikerin Güner Künier Ausdruck. Heute Abend spielt sie Songs von ihrem Debütalbum "A​ş​k" – das ist das türkische Wort für Liebe; im Humbug.

Defeating Gods: Comfort

Comfort aus Glasgow sind eine DIY-queer-fem. Punk Band. Umrahmt von Drumkit Preschereien und störrischen glitch-blessed/pixelated Synth-scapes singt Sängerin Nathalie McGhee toxisch-trümmernden Strukturen entgegen. Diese Tage spielen sie in Basel, Zürich, Baden und bieten Pogo-Paroli zum gesellschaftlichen mitschwitzen.

Introducing: Lilac Attitude

Lilac Attitude steht für: den Flieder bei der Wurzel zu packen. Die Welt zu umarmen und gleichzeitig zu erobern. Oder auch: eine Band zu gründen, nachdem die ersten Gigs schon gebucht sind. Wir haben die junge Band mit den grossen Sentimenten ins Studio eingeladen, um über ihre Musik zu sprechen.

Die Hand einer POC Person mit grossen Nägeln, vielen Ringen und Armbändern

Neues von Open Mike Eagle, Helena Hauff, Uma und The Umlauts

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Holzrock: Utopie wird Wirklichkeit

Am Holzrock nimmt jede Person einen gestalterischen Anteil am Geschehen. So der Tugendspruch der Anarchie. Dieses Festival bietet nicht bloss ein Vielklang an schwärmerischem Krawall, sondern lebt auch einen inkludierenden Ethos vor: DIY - Punk für alle.

Album der Woche: Mid Air von Paris Texas

Sie bezeichnen sich selber als Essential Translators of the End Times. In ihrem Debütalbum pulsiert das Hip Hop Duo zwischen Nostalgie und Neuerfindung und wie der Albumtitel schon antönt, wissen wir in der Luft schwebend auch hier nicht, in welche Genrerichtungen sie uns als nächstes hinkippen.

Snooper (photo by Monica Murray)

Neues von Sn​õ​õ​per, Tkay Maidza & Flume, Special Interest und ANOHNI and the Johnsons

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. 

Potenziell kulturell: Larry Bang Bang heute im Humbug

Larry Bang Bang kehrt mit einem neuen Album nach Basel zurück und die Welt hat sich verändert. Zumindest fast. Auch wenn die Cowboy Kunstfigur den grossen Hut zu Hause lassen wird, so bringt seine Band Synthesizer und ein Fantasiewesen mit: The Cazebo.

Album der Woche: What's Bad Enough? von Comfort

Seit vier Jahren veröffentlichen Comfort ziemlich unbequeme Musik. Sie sind laut, weil ihre Geistes-Genoss:innen nicht gehört werden. Mit ihrem neuen Album Whats Bad Enough? stellen sie die Frage, wie schlecht es noch werden muss, bis es besser wird. 

Neues von Terry, Khamari, Kaitlin Aurelia Smith und Anunaku

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

It's a love story, it's Hommage

Dort wo früher das Lokal Alpenblick war, richteten Dale & Nathalie ihre neue alte Bar Hommage ein. Als Professor Mamoux & Agent Stone servieren sie Drinks und Stories. vor allem für Freund:innen der subversiven Unterhaltungsmusik.

Die Musikerinnen haben ein farblich abgetrenntes Kleid an.

Pop Pop Pop Music! Shonen Knife 少年ナイフ heute im Humbug

Mit Songs übers Kaugummi kauen, Katzentransformationen und Rock&Roll T-Shirts machen sich die japanische Band Shonen Knife nicht unbedingt zur politischen Punkbrigade - und sind damit doch eine der anarchistischsten Bands seit 1981. Heute Abend machen sie auf ihrer Our Best Place-Tour Halt im Humbug.

Ein schreiender Affe.

Metal-X vom 14. März

Zum Nachhören: Eine Stunde harten Sound ins Fressbrett, kuratiert von Noemie und Claire. Unter anderem mit dabei: Neue Musik von Avenged Sevenfold, Enter Shikari, Powerwolf, Hanabie, Samurai Pizza Cats feat. Nico Sallach, ieshure and more!

Playlist of the month März by HOMMAGE

R&R Radio: Seit Februar betreiben Dale & Nathalie ihre Bar HOMMAGE an der Klybeckstrasse 29. Das Paar bietet dort Drinks, Sounds und Anknüpfpunkte für solche, welche für die subversive Seite der 1970s schwelgen. Hier hört ihr ihre aktuelle "Sounds from the Underground" Playlist. Cheers!

© Meryl Streek

Einmal Avantgarde Punk um die Ohren, bitte

Roh, wütend, sentimental: Meryl Streek holt mit seinem Debutalbum 796 zum Rundumschlag gegen Kirche, Staat und gesellschaftliche Strukturen aus. Wir haben den irischen Avantgarde Punkmusiker mit dem Pseudonym Meryl Streek per Zoom zum Interview getroffen.

Album der Woche: Like the TVs Do von Girlo

'Sturm und Drang' hiess es früher, 'DFW' (Down For Whatever) sagt man heute. Mit zuckenden Riffs und weggewischter Melancholie besingen Girlo in Like the TVs Do die Welt, wie sie ihnen misfällt - aber auch zulacht.

Unsere Alben des Jahres 2022 feat Gaye Su Akyol, Moderat & Batbait

Die Musikredaktion wirft einen Blick zurück und präsentiert euch eine Auswahl von Alben, welche bei uns hoch und runter liefen.

Album der Woche: The Cool Greenhouse - Sod's Toastie

Post-Punk Storytelling zur generellen Schräglage unserer Gesellschaft? Bei Tom Greenhouse und seiner Equippe klingt dies stets penetrant, minimalistisch und pointiert humorvoll. 

Das Cover vom Album "Hadja Bangoura" zier Hawa mit einem weissen Tangtop und grünem Hintergrund.

Neues von Ghost Car, Hawa und Big Joanie

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Der Kanton Basel Stadt würdigt Les Reines Prochaines & Friends

Gestern Abend wurde im Grossen Rat der 50. Kulturpreis der Stadt Basel verliehen: Eine "längst übefällige Würdigung" für das feministische Performance-Kollektiv Les Reines Prochaines & Friends, der Kulturförderpreis ging an das Kollektiv vom Sondershop, welche sich für lokale, nachhaltige Mode einsetzen.

Album der Woche: Visible Damage von Self Improvement

Welch marode Welt, welche nach Selbstbesserung schreit und gleichzetig die hinterlassenen Narben fetischisiert. Mit subversivem Schalk und kantigen Riffs rechnen Self Improvement auf ihrem Debütalbum Visible Damage mit dem Zeitgeist ab.

carla dal forno am mikrofon

Neues von The Umlauts, Carla dal Forno, UFO feat REA, PVA und Eversines

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.