News

Artikel zum Stichwort "Kinder"

  Filter verwerfen

Die X-Kids (v.l.n.r.) Louie, Carla und Lilly.

Anwältin, Tierarzt oder Polizistin – Traumberufe der X-Kids

Die X-Kids sind zwar noch Kinder, doch wer hat sich nicht schon Gedanken darüber gemacht, was er oder sie später mal für einen Beruf ausüben möchte. Träumen ist immer erlaubt! Die X-Kids setzten sich in dieser neuen Sendung mit ihren Traumberufen auseinander. 

Eine historische Kutsche aus Holz

Wer gewinnt: Kutsche oder Eisenbahn?

Im vergangenen Frühling besuchte die Schulklasse 5b vom Lysbüchel-Schulhaus das Staatsarchiv Basel-Stadt. Nach einer Führung durch das verwinkelte, geheimnisvolle Gebäude arbeiteten die Schüler:innen in Gruppen an einer Fantasiegeschichte, inspiriert von den historischen Stadtplänen, Schulnotenblättern und Zugfahrplänen. Daraus entstand ein Hörspiel, das die 5b mit Sprechrollen, Geräuschen, viel Effekten sowohl im Studio von Radio X als auch in ihrer Schule aufgenommen hat.

eine Gruppe Kinder mit einer Erwachsenen posieren auf einer Treppe

Letzter Sommerferiengruss von Ferienpass-Kindern

Am 9. August standen acht Kinder und eine Begleitperson des Ferienpasses Laufental-Thierstein im Studio von Radio X. Sie wärmten ihre besten Erinnerungen der Sommerferien auf, machten sich Gedanken zur Künstlichen Intelligenz, sahen sich augenzwinkernd als Leichtathletik-Konkurrenz und erzählten der Moderatorin von ihrer Lieblingsmusik, die im Wunschkonzert zu hören war.

Zwei Mädchen interviewen einen Mann für ihre Radio-Sendung. ©RadioSchule klipp+klang klang

Theater tönt am Radio!

Auch in diesem Jahr lassen sich junge Radiointeressierte vom Zürcher Theater Spektakel faszinieren und sammeln Stimmen, Töne und Eindrücke.

Sieben Kinder und Jugendliche posieren auf einer Holzbank, vier sitzen und drei stehen in der zweiten Reihe

Ferienpass-Kinder rocken zu "Billionaire" und "I Love It"

Sieben Kinder und Jugendliche vom Ferienpass Laufental-Thierstein verbrachten den Nachmittag des 2. Augusts im Studio von Radio X. Sie bekamen einen Einblick in die Radiowelt und standen selbst vor dem Mikrofon. Mit ihren Lieblingssongs konnten sich die Kids ihre eigene Radiosendung mitgestalten und mit der Moderatorin Janina Labhardt plaudern. Hier kannst du die Sendung nachhören.

Vier Kinder arbeiten an konzentriert an Computern, Kopfhörer über den Ohren, Flipchart über Digitalisierung im Hintergrund

Ferienkids Digitalisierung! Achtung: Wir machen Radio! 2023

Eine neue Ferienkids Sendung! Während den Sommerferien waren wir zwei Tage im Studio von Radio X und haben unsere eigene Sendung zum Thema Digitalisierung produziert. Wir haben gelernt, selbstständig Interviews zu führen, Umfragen zu machen, zu recherchieren, Töne aufzunehmen und diese anschliessend zu schneiden. Wir haben gemeinsam viel gearbeitet aber hatten auch eine lustige Zeit!

Kinder um einen Tisch versammelt, farbige Trinkbecher vor sich. Im Hintergrund ein grosser Bildschirm mit einem s/w-Foto der X-Kids

Ferienpass Münchenstein macht ein Wunschkonzert

Ferienstimmung war am Mittwochnachmittag, 12. Juli, im Studio von Radio X angesagt: Eine motivierte Gruppe Kinder und Jugendlicher vom X-Island Ferienpass BL schnupperte Radioluft, erhielt eine Führung und stand selbst vor dem Mikrofon. Die Ferienkinder berichteten von ihren Hobbies, ihrer Vorfreude auf die bevorstehenden Ferien und von ihren Lieblingssong, die sie gleichzeitig in der Studiolounge hörten.

Die X-Kids Anadea, Jépthe, Carla, Flurin, Nahla, Diego, Max, und Elia verstecken sich hinter Wasser.

Warum gehen wir überhaupt in die Schule?

In der neuen Sendung der X-Kids, der Kinderredaktion von Radio X, kannst du ganz viel neue Fakten über die Schule lernen.

Kinder sitzen um einen langen Tisch, dahinter ein Bildschirm mit einer Frau im Gespräch

Reverie aus Geräuschen produziert

Drei Basler Schulklassen nahmen Geräusche aus der Arbeitswelt akustisch auf: ein Bürodrucker, Piepen der Supermarktkasse, Föhn beim Coiffure etc. Aus diesem Tonmaterial gestaltete Tali Günter aka DJ Eli Verveine den Track Reverie. Der enthält keine Sekunde lang einen Basis-Beat, sondern ausschliesslich die gesammelten Geräusche der Kinder.

X-Kids posieren für ein Foto.

Spiel, Spass und vieles mehr – X-Kids berichten über coole Freizeitaktivitäten

Judo, Fussball oder doch lieber Basketball? Die X-Kids stellen dir in dieser Sendung die Lieblingsfreizeitaktivitäten ihrer Freunde vor.

Die X-Kids posieren für ein Foto.

«Tiere sind kein Spielzeug!»

Wie kann ein Mensch eine tiefe Verbindung mit Tieren aufbauen? Was für Anforderungen gibt es, um Tierbesitzer:in zu werden? Und für wen ist eine Tieradoption eher ungeeignet? Die Antworten auf diese Fragen in der neuen X-Kids Sendung von den X-Kids Anadea, Diego, Jephté, Flurin, Elia, Max und Nahla.     

Eine Kindergruppe arbeitet an grossem Tisch mit Computern und Kopfhörern

Die X-Kids im Winter

Obwohl die meisten X-Kids die Adventszeit und das Weihnachtsfest als fester Bestandteil im Dezember verstehen, haben sie sich überlegt, welche Feste in anderen Religionsgemeinschaften gefeiert werden. Die X-Kids Anadea, Diego, Jephté, Flurin, Elia, Max und Nahla haben eine Sendung gestaltet.

Schüler:innen im Studio von Radio X

Unsere Dezember Serie über Unvollkommenheit startet!

Das Museum der Kulturen Basel hat Kinder von dSchuel, einer Gesamtschule im Gundeldinger Quartier, in der Sonderausstellung "Stückwerk: geflickte Krüge, Patchwork, Kraftfiguren", empfangen. Dort haben die 11 bis 15-jährigen Schüler:innen die Ausstellungsobjekte betrachtet und sich überlegt, wie diese im Zusammenhang mit Unvollkommenheit auf sie wirken.

Zukunftstagskinder posieren für eine Foto.

Pizza mit oder ohne Ananas?

Am 10. November 2022 fand der Zukunftstag statt – auch bei Radio X. Elf Radiobegeisterte haben den Tag im Radiostudio verbracht, um ihre erste Sendung zusammen zu erstellen.

Zwei Kinder im Studio von Radio X zeigen auf dessen Logo

Kinderradio: Tiere und Musik im Fokus

Erik und Ylvie lieben Tiere und Musik, gehen ins Freie Gymnasium in Basel und haben vergangene Woche einen Radiotag erlebt. Was wohl ihre Themen waren für die ersten Schritte in den Radiojournalismus? Richtig! Tiere und Musik. Aus einem intensiven Tag mit Strassenumfragen, Recherche, Einsprechen am Mikrofon, Musik auswählen, Audiobearbeitung und viel lachen und nachdenken ist eine halbstündige Sendung von Ylvie und Erik entstanden.

ein gezeichneter Hinterkopf mit Kopfhörern und Noten rundherum

Die musikalische Seite der X-Kids

Die X-Kids haben bisher schon ihre persönlichen Musikwünsche in die Sendung eingebaut aber noch keine exklusive Ausgabe über Musik gemacht. Nun wird's mal höchste Zeit!

Bild eines mongolischen Jurte Zelts, mit Zauberer und Hexen die in der Gegend umherfliegen

Aus der Sommerpause zurück: Die X-Kids sind wieder da

Nach der langen Sommerpause sind sie wieder zurück. Die X-Kids haben eine Sendung mit Interviews, Erfahrungsberichten, Rätsel, Quiz und vielen Witzen vorbereitet.

Symbolbild von einem Strand. Auf dem Sand steht gross: Urlaub. ©Rike  / pixelio.de

Bist du schon bereit für den (heissen) Sommer?

Die X-Kids haben viele Tipps zusammengesammelt, um dir deinen Sommer zu erleichtern. Denn für viele Kinder sind die Sommerferien eine lange, oft langweilige Zeit. Die Eltern arbeiten, keine Schule oder Kindergarten und die Hitze, die manchmal auch anstrengend sein kann.  

X-Kids Amélie, Pablo und Diego malen Bilder.

Nähen, Basketball und Kunstturnen – die X-Kids erzählen von ihren Hobbies

Die X-Kids sind leidenschaftliche Radiomacher:innen, ohne Frage, doch verbringen sie ihre Freizeit nicht nur im Radiostudio. Jedes X-Kid übt mehrere Hobbies aus und in dieser Sendung sprechen die X-Kids über ihre Freizeitbeschäftigungen.

Ein 14-jähriges Mädchen mit einer Frau im Studio von Radio X.

Kaleio – Ein Magazin für Mädchen (und den Rest der Welt)

Als Kinderreporterin Reva Deshpande das Kaleio-Magazin das erste Mal in der Hand hielt, war sie begeistert. Ein Magazin nur für Mädchen? Aber auch für den Rest der Welt? Sie interviewte Laura Simon, die im Kernteam des Magazins arbeitet, die ihr mehr über das Magazin verriet.

Zwei Kinder der X-Kids interviewen sich gegenseitig.

Die X-Kids über den Krieg in der Ukraine

Einen Monat lang arbeitete die Kinderredaktion von Radio X an ihrer ersten Sendung, welche am 2. Mai 2022 ausgestrahlt wird. Die motivierte Gruppe entschloss sich für das Thema über den Krieg in der Ukraine, weil es sie momentan am meisten beschäftigt.

Kinder im Sitzungszimmer von Radio X arbeiten für die X-Kids-Sendung

Die X-Kids melden sich zurück!

Sie sind zwischen sieben und 14 Jahre alt, lieben das Radio und haben Lust, Fragen zu stellen, ins Mikrofon zu sprechen und Beiträge zu gestalten. Die X-Kids sind wieder zurück. Ihr erste Sendung zum Ukraine-Krieg ist auf Radio X zu hören.

Die X-Kids im Studio von Radio X ©Radio X

Motivierte Kinder zwischen 7 und 14 Jahren gesucht

Dank der grosszügigen Förderung der E.E. Zunft zu Hausgenossen kann die Kinderredaktion von Radio X wieder den Betrieb aufnehmen: Ab diesem Frühling werden die X-Kids eine einstündige Sendung jeweils am ersten Montag im Monat um 18h präsentieren. Wir freuen uns, dass wir mit der finanziellen Unterstützung unsere Nachwuchsförderung weiter pflegen können.