News
Album der Woche: Nuur von Dua Saleh
Dua Saleh lassen sich weder musikalisch in eine Schublade stecken, noch fühlen sie sich klar einem Geschlecht zuordnen. Ihre Musik klingt jedenfalls stark, hat einen warmen Klang und überzeugt auch stimmlich. Danielle Bürgin.
Basels erster Elektrobus
Auf Basels Strassen ist jetzt neu ein leises Gefährt unterwegs. Und zwar ein Elektrobus. Mehr dazu hörst du in der Info! Weitere Infos zum Elektrobus findest du hier.
Processing Day Basel - Codes in der Kreativsparte
Am Samstag findet in Basel erstmals der Processing Community Day statt. In Zusammenarbeit mit dem Kollektiv basel.codes, der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW finden im Haus der elektronischen Künste, HeK, Workshops, Vorträge, Präsentationen und eine Party statt. Danielle Bürgin.
Himmlisch-heisere Grungeträume im Hirschi
Die von Katie Monks gefrontete Toronto Bande versteht es, einen rauen Ton anzuschlagen und gleichzeitig die Lieblichkeit zu zelebrieren. Warum ihr das morgige Konzert von Dilly Dally nicht verpassen solltet, hört ihr im Kulturtipp von Mirco Kaempf.
Neues mit The Cool Greenhouse, Cult Film, Rimon und Peabody & Sherman
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Das Gedächtnis unserer Stadt
Seit 1879 erscheint jedes Jahr das Basler Stadtbuch, das Gedächtnis unserer Stadt. Alles über das neuste Basler Stadtbuch hörst du im Kulturtipp!
Offbeat Jazz Festival präsentiert vermehrt auch junge Acts
Vom 26. April bis 20. Mai ist Offbeat Jazz Festival in Basel. Dieses Jahr fällt auf, dass vermehrt auch junge Acts auf den verschiedenen Bühnen stehen. Auch der Anteil an Frauenbands ist bemerkenswert.
Wo die Stifte eifrig kritzeln
Am 8. Februar eröffnet auf dem Dreispitzareal das Wortstellwerk. Eine Werkstatt für Schreiberlinge mit Poetry Slam-Kursen, ein Raum für erste Spoken Word-Gehversuche und ein Ort wo Autorinnen und Autoren Jungen Tipps geben. Das Haus ist für Jugendliche zwischen 11 und 25 Jahren offen. Hanna Girard hat mit Daniela Dill und Hannes Veraguth über das Projekt gesprochen.
Künstlernachlässe: ein emotionales Thema
Wenn ein Künstler oder eine Künstlerin stirbt, bedeutet das, dass sich jemand um den Nachlass kümmern muss. Oft sind das die Verwandten/ die Erben, die entscheiden müssen, was sie mit den Werken der verstorbenen Person machen.
"Ich sehe ein Problem und verstehe nicht, warum nichts unternommen wird"
Sie engagiert sich mit Leib und Seele für das Klima. Und sie kann noch nicht einmal stimmen: Die knapp 17 jährige Nele Heeb organisiert gemeinsam mit einem über 50 köpfigen Team die Klimastreiks an den Basler Schulen. Wir haben sie den ganzen Nachmittag an der ersten nationalen Demonstration für das Klima begleitet. von Hanna Girard
Album der Woche: Schiefe Klaviertöne von Tim Presley's White Fence
Im 7. Studioalbum als White Fence bestärkt der Kalifornier seinen Ruf als Ikone der LoFi Psychedelik und Macher der etwas absonderlichen Musik.
Weltschmerz und Gitarrengewitter: Fontaines D.C.
Fünf Boys schlagen sich die Nächte in Dublin um die Ohren, rege diskutierend über Dichter und Gedichtetes. Nicht lange und der Frust über Schönheit und Alltag wird in RocknRoll Songs gepackt. Ein Punkmärchen-moment, live zu erleben am Dienstag in der Kaserne.
Es tänzelt der Körper im Raum
In 2 neuen Ausstellungen im Kunsthaus Baselland beschäftigen sich 2 Künstlerinnen mit den Themen des Körpers im Raum und der dazugehörenden Wahrnehmung. Dazwischen liegen rund 30 Jahre.
Radio X live aus dem Kunstmuseum Basel
Liveübertragung zu "Das Museum zum Sprechen bringen" mit exklusiven Gästen und Impressionen - am Samstag 2. und Sonntag 3. Februar von 10-16h - für euch und mit euch, kommt vorbei! Nachhören: Alle Interviews vom Wochenende Nachhören: Der Radio X-Kulturtipp von Marcello Capitelli
BScene
Bild: Anais Steiner Heute und morgen schallt Musik durch ganz Basel - Die BScene startet heute! Höre in den Kulturtipp rein, um dich auf heute Abend schon mal einzuheizen. Das volle Programm findest du hier.
Politik ist nur für alte Leute...?
In der zweiten Folge der Sendereihe GenerationenMiX treffen Jung und Alt aufeinander und diskutieren gemeinsam über politisches Engagement, wie sich das über die Jahre verändert hat, über Wünsche, Erwartungen und persönliche Erfahrungen. Zum Nachhören und Nachschlagen: Hier die in der Sendung erwähnten Beiträge zum Klimastreik und die Studie zur politischen Partizipation. GenerationenMiX am 31.01. um 18h und am 02.01. um 13h auf Radio X.
Neues von Fucking Beautiful, Bilderbuch, The Toten Crackhuren im Kofferraum und Jessica Pratt
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Unsere Spotify-Playlist mit den frischen Tracks
Jede Woche stellt euch die Radio X Musikredaktion frische Tracks vor. Die neuen Perlen findet ihr gesammelt in unserer Spotify-Playlist.
Die neue Sendung "Jazz_X" ab dem 17. März
Jazz_X - die neue Sendung auf Radio X, ab 17. März 2019, jeden Sonntag von 21 Uhr bis 22 Uhr. Unser Motto: Frei von Grenzen, offen für Neues! Mit Interviewgästen, Konzerttipps, Sessions wollen wir der lokalen Szene eine Plattform bieten. Aber wir schauen auch über den Tellerrand hinaus - sowohl was den Genre betrifft, wie auch geografisch.
Das Museum zum Sprechen bringen
Radio X sendet am Wochenende von 2. und 3. Februar live von der Veranstalteung "Das Museum zum Sprechen bringen" aus dem Kunstmuseum. Marcello Capitelli hat mit dem Kurator Daniel Kurjakovic gesprochen.
Spitalfusion - das musst du wissen
Für Basel-Stadt und Basellandschaft ist es wahrscheinlich die Abstimmung des Jahres: Die Abstimmung zur Spitalfusion am 10. Februar. Aber, was genau beinhalten die beiden Staatsverträge, über die wir Abstimmen? Wir brechen die Vorlagen für dich herunter.
Der Flirt zwischen dem Analogen und Hyperdigitalem
Im Rahmen zweier Ausstellungen der Kunsthalle Basel darf der Besucher in den oberen Räumen selber Hand anlegen, während er sich in den unteren Räumen berieseln lassen darf.
Obacht Offene Stelle! Praktikum Radio-/Tontechnik
Radio X sucht ab April 2019 oder nach Vereinbarung eine interessierte Person im Bereich Radio-/Tontechnik, die interessiert ist, in naher Zukunft eine Ausbildung zum/zur Tontechniker/in SAE oder FFton zu starten.
Burghof Lörrach: Tingvall Trio und Rymden
Zwei Abende im Burghof Lörrach: musikalisch vielfältig, leicht und überraschend, mit frischem Sound und doch unverkennbar. Tingvall Trio am Samstag, 16.02.2019 Rymden am Donnerstag, 21.02.2019