News
X_art zum Thema Kunst und Kultur auf dem Klybeckareal
Auf dem Klybeckareal, genauer gesagt in Räumlichkeiten der BASF, arbeiten Künstler*innen, Musiker*innen und andere Kreativschaffende auf engstem Raum. Die Zwischennutzung hat Potenzial, bringt aber auch Herausforderungen.
Nyege Nyege Tapes in der Kaserne
Heute Abend steht die Kaserne ganz im Zeichen afrikanischer Tanz- und Musiktraditionen.
Jazz_X zum ersten Mal mit Debra Richards aus London
Am Wochenende ist Regen angesagt. Perfektes Wetter, um sich gemütlich auf die Couch zu legen, dem Programm von Radio X zu lauschen oder online die letzte Jazz_X-Sendung mit unserer Frau aus London, Debra Richards (Worldwide FM/BBC Radio) nachhören.
Erinnerungswelten sichtbar machen
Gestern eröffnete die Ausstellung Çok Basel! Transnational Memoryscapes Switzerland – Turkey. Es gehe unter anderen darum, den Blick zu schärfen für die eigene Umgebung, inmitten von unterschiedlichsten Wahrnehmungswelten - abseits migrationspolitischer Klischees. Wir waren an der Vernissage.
Integrationsturnier Erlenhof 2019
Jährlich am 1. Mai findet das Integrationsturnier auf dem Erlenhofareal in Reinach statt, welches von der Embolo Stiftung gemeinsam mit dem Zentrum Erlenhof organisiert wird. Radio X war mit dem Sendebus live vor Ort, am Mittwoch, 1. Mai, von 11-17 Uhr in Reinach. Interviews verpasst? Hier könnt ihr alle nachhören.
Beim 4. science+fiction Festival dreht sich alles um die Zeit
Das Festival der Wissenschaften science+fiction geht in die vierte Runde mit dem diesjährigen Thema die Zeit. Vom 3. bis 5. Mai kannst du im Sommercasino die Zeit auf verscheidene Weisen kennenlehrnen.
Schweizer Vorlesetag mit Radio X und der GGG Stadtbibliothek
Am 22. Mai 2019 lesen Prominente aus ihrem Lieblingsbuch vor, in der GGG Bibliothek Schmiedenhof Dabei sein ab 16h! Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet.
Neues von Serafyn, Fucking Beautiful, Peter Doherty und Jameszoo
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Kurzfilmnacht Basel 2019
Vier Kurzfilmprogramme (inkl. Lokalpremiere) am 17. Mai 2019, ab 20.45 Uhr im kult.kino atelier Kurzfilmnacht Basel: Programm, Details, Informationen
Bewegte Einblicke im Pharmaziemuseum Basel
Bewegte Einblicke. Medizin in der vierten Dimension vom 27.04. - 02.06.2019 im Pharmaziemuseum Basel
Das Digital Café, Jung hilft Alt mit Technologie
Das Digital Café ist ein neues Projekt der Pro Senectute Beider Basel. Hier betreuen Lehrnende der BKB ältere Menschen die Hilfe mit ihren Handys und Tablets brauchen. Vom 29. Januar bis 25. Juni jeden Dienstag von 14h bis 16h im Sutter Begg Cafe bei der Eisengasse 15.
Ein Blick hinter die Kulissen
Morgen am 3. Mai fängt die Fantasy Basel an. Mit ihr halten auch viele Cosplayer Einzug in Basel. Aufwendige und beeindruckende Kostüme sind über drei tage hinweg zu sehen. Wir haben zwei Cosplayerinnen in ihrem Atelier getroffen und einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Ein Pool, ein vollgekotzter Flügel und viele Fragen
Linus wird 18. Seine Geburtstagsparty eskaliert völlig: der Steinwayflügel seiner Eltern ist verkotzt, der Garten verwüstet. Zusammen mit seiner Schwester Cora flieht er nach Sizilien um "endlich etwas sinnvolles zu machen". Gemeinsam wandeln die beiden das Ferienhaus der reichen Bruderholzfamilie in einen Flüchtlings-Rettungs-Stützpunkt um. "Pool Position" wird im Jungen Theater Basel aufgeführt.
X_art am Donnerstag im Humbug
Die Ateliergemeinschaft Klingental hat seit Beginn des Jahres ihre Ateliers in der Zwischennutzung auf dem Areal der BASF im Klybeckm, neben dem Humbug. Wie geht es den Künstler*innen am neuen Ort?
Fussball integriert
Sie sind minderjährig, mussten aus ihrer Heimat fliehen, alleine, ohne Begleitung. Und sie haben miterlebt, was die meisten von uns höchstens im Fernseher gesehen oder in der Zeitung darüber gelesen haben. Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. In der Schweiz angekommen, ist es für die jungen Asylsuchenden oft schwierig, Kontak zu lokalen Jugendlichen zu knüpfen. Das Integrationsturnier will unter anderem genau diesen Kontakt herstellen.
Bunt! Basel divers - auch auf Radio X
Am 17. Mai ist IDAHOT, der Internationale Jahrestag gegen Homo- und Transphobie. Aus diesem Anlass zeigt Basel eine Woche lang seine bunte Seite. Auf Radio X hört ihr vom 13. bis 17. Mai Interviews zum Thema LGBTI.
Ein musikalisches Kaleidoskop
Funk, soulvollen RnB und jazziges Saitenspiel aus den Vororten von São Paulo: Das macht die afrobrasilianische Transgender-Sängerin Liniker Barros. Gemeinsam mit ihrer Band, den Caramelows, zelebriert sie eine Gegenkultur zu den konservativen Strömungen in Brasilien. Liniker e os Caramelows spielen im Rahmen von Nocturna Visión am 17. Mai um 21:00 im Rosstall der Kaserne.
Baschi von Fucking Beautiful zu Gast im BSounds
Sie sind die Bringer der so sexy, alles rettenden Revolution. Und wenn das zu hoch gegriffen klingt, dann bleibt immer noch die brandneue Musik: Diese hört ihr heute in der Wiederholung um 13Uhr.
Open House Basel bei Radio X am 18./19. Mai
Kostenlose Führungen in 85 Gebäuden und Räumen am Samstag 18./Sonntag 19. Mai: Zwei Tage mit herausragender Architektur aus verschiedensten Zeitepochen, neue sowie auch unbekannte Orte in beiden Basel. Auch bei Radio X an der Oslostrasse 8, Münchenstein (Freilager/Dreispitz) Open House Basel 2019: So funktioniert's und weitere Infos gibt es hier.
Album der Woche: Fishing For Fishies von King Gizzard & The Lizard Wizard
Die Freaks sind wieder da! Nachdem die australischen Psych Rocker uns im 2017 ganze 5 Studioalben bescherten war lange nichts Neues mehr zu hören. Nun haben sie den Boogie für sich entdeckt.
"Der Jazz lebt von Emotion und Improvisation"
Im Rappaz Museum ist zurzeit die Ausstellung The Visual Voices of Jazz zu sehen. Die vier Fotografen Peewee Windmüller, Bernhard Ley, Armin Vogt und Röné Bringold stellen im zweiten Stock des Rappaz Museums ihre Jazz-Fotografien aus. Von lokalen bis zu internationalen Jazzgrössen ist alles vertreten. Höre mehr dazu im Kulturtipp.
Wenn ein Kind nicht Kind sein kann
Isolation. Überforderung. Sprachlosigkeit. Die 38 jährige Literaturveranstalterin Tabea Steiner hat ihren ersten Roman geschrieben. In «Balg» erzählt sie von einem missverstandenen Kind und überforderten Eltern – und malt ein zartes Bild einer harten Realität.
30 Jahre Kultur, Gastronomie und Hotellerie
Für das Ehepaar Thommy ging mit der Eröffnung des Teufelhofs, 1989, ein Traum in Erfüllung. Seit 30 Jahren verbindet das Haus am Leonhardsgraben Hotellerie mit Gastronomie und Kultur. Morgen wird der 30. Geburtstag im Teufelhof gefeiert. Zusammen mit dem ehemaligen Direktor des TheatersTeufelhof und dem Inhaber Raphael Wyniger blicken wir in die Vergangenheit und haben über ihre persönliche Verbindungen zum Haus gesprochen.
Von Frauen für Frauen - auf künstlerischer Spurensuche
Bis zum 28. April zeigen sechs Künstlerinnen der SGBK Sektion Basel ihre Werke im KulturWerk Ettingen. Für diese Gruppenausstellung begaben sich die Kunstschaffenden auf Spurensuche.