News

©MPS

Werft euch in Schale, das MPS ruft!

Elfen, Ritter, Trolle, wetzt eure Schwerter, legt eure Pfeile zurecht und werft euch in Schale. Das Mittelalterlich Phantasie Pectaculum steht vor der Tür. Auf dem Program stehen ein Bruchenball Turnier, 140 Marktstände, Konzerte und vor allem: ein grosses Fest unter Freunden. Was du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen darfst und ein Tipp direkt aus dem MPS-Herz, hörst du in unserem Kulturtipp: 

Das Klybeckareal befindet sich in einem Wandel.     (Bild:Danielle Bürgin)

Die X Plus Sendung zum Klybeckplus

Im Klybeckquartier ist zurzeit viel Los. Das ehemalige Industrieareal Klybeck, dass der Novartis und der BASF gehörte wurde verkauft. Die Novartis verkaufte ihre Teile an die Firma Central Real Estate Basel AG. Die BASF ihrerseits fand mit der Firma SwissLife einen Abnehemer. Die Gestaltung des Areals soll vo den neuen Besitzern so weitergeführt werden, wie von den Vorbesitzern angestossen. Es wird aber noch dauern bis auf dem Klybeckareal gewohnt werden kann.

Neues von 75 Dollar Bill, Jesca Hoop, Audio Dope und Bonobo

Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

weird und wahrhaftig - Curse ov Dialect

Nebst einer irren Kostümshow legen die so eklektisch geprägten Australier eine psychedelische Hip Hop Show hin, deren Message eigentlich ganz klar ist: Rassismus ist für die Tonne.

Geschäftsprüfungskommision Jahresbericht 2018 und Bericht zu den Basler Verkehrs - Betrieben

Die Geschäftsprüfungskommision des Grossen Rates Basel Stadt hat Ihren "Rechenschaftsbericht und Bericht zum Jahresbericht 2018 des Regierungsrates" veröffentlicht. Zusätzlich haben Sie noch einen Bericht über die BVB gemacht. Luca Frabotta beschäftigt sich mit beiden Dokumenten.

20 Jahre im Fluss

Vom 29.7. ― 17.8.19 ist wieder "Im Fluss". Flosskapitän Tino Krattiger und seine Crew feiern diesen Sommer die 20. Ausgabe ihres Festivals.

sun.set mit Acid Pauli

Acid Pauli legt im Garten der Fondation Beyeler auf

Martin Kretschmann alias Acid Pauli legt heute anlässlich der Veranstaltungsreihe sun.set im Garten der Fondation Beyeler auf. Der in Berlin wohnhafte Produzent und DJ ist bekannt für gefühlsbetonte, abwechslungsreiche Sets. 

Boden behalten - Stadt gestalten

Boden behalten - Stadt gestalten heisst das neue Buch rund um die "Bodenfrage". Darin wird erklärt, weshalb es wichtig ist, dass der Boden der öffentlichen Hand gehört und was das genau für unsere Zukunft bedeutet. 30 Autoren haben dazu einen Beitrag verfasst und beleuchten die "Bodenfrage" aus verschiedenen Perspektiven.  

Klimacamp 2019

Vom 2. bis 11. Juli findet in Basel das Klimacamp 2019 statt. Es soll ein Ort des Zusammenseins entstehen. Marcello Capitelli hat mit Frida Kohlmann gesprochen.

Taxi Sampler 01

Album der Woche: Taxi Sampler 01 - afrikanische Clubsounds

Taxi Sampler 01: Rhythms & Vibes From the Spirit of Young Africa bedeutet Gqom, Afrobass, Afrohouse und andere afrikanische Club-Subgenres konzentriert auf einem Sampler. 

Vom Faustkeil bis Black Tiger

Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche schaut zurück. In der Ausstellung "Zeitsprünge" wird dir Basler Geschichte bis in die Gegenwart aufgearbeitet und dargestellt. Mit dabei auch ausgesuchte Themen, die Basel prägen. Unteranderem auch Radio X spielt da eine Rolle beim Bereich Integration

Biennale in Basel

Von Juni bis September findet in Basel die Ziel Zukunft Biennale statt. Dabei steht das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum. Auf dem Programm findest du Vernissagen, Shows, Ausstellungen etc. Somit wird die Nachhaltigkeit mit Mode, Kunst, Musik, Food und vielen witeren Bereichen kombiniert.  Das Programm findest du hier.

Egal welche Religion oder Alter, wir halten zusammen

In der siebten Folge der Sendereihe GenerationenMiX treffen Jung und Alt aufeinander und diskutieren gemeinsam über den Glauben. Welchen Glauben verfolgt die Jugend und welche die ältere Generation? Gibt es Konflikte oder Akzeptanz? Gemeinsam werden über verschiedene Religionen diskutiert und Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten in der Weltanschauung festgestellt.
Alles im GenerationenMiX am 27.06 um 18h und am 29.06. um 13h auf Radio X. 

Neues von Brittany Howard, Stormzy, La Nefera und Mehmet Aslan

Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr

HillChill

Das HillChill ladet zum 19. Mal zum celebrieren von regionaler und internationaler Musik. Im Kulturtipp von Luca Frabotta gibt es einen kleinen Vorgeschmack.  

Neubad Primarschule im Austausch mit Senioren aus APH Drei Linden

Im Genereationeradio treffen Schüler/innen aus der Primarschule Neubad in Basel auf Senioren aus dem APH Dreilinden Oberwil und stellten ihnen Fragen. Diese hörst du am Mittwoch, 26. Juni, live in unserem Wunschkonzert. Von 16h bis 17h laufen auf dem Sender Interviews, Berichte von den Schülern/innen und Lieblingsmusik von beiden Generationen.

Die Arbeit weist uns den Weg

Das ist die Erkenntnis, der Wnaderungsbefragung 2018. einzelne wenige Gründe haben sich seit der letzten Befragung im 2008 verändert, aber im Grossen und Ganzen bleibt alles so wie es ist.

Unsere Highlights am Stimmen Festival

Morgen startet die nun 26. Ausgabe des Stimmen Festivals. Während eines Monats wird die Region um Lörrach bespielt von lokalen wie auch sehr nationalen Acts. Für Empfehlungen hier entlang...

© Schweizerisches Architekturmuseum

Auf in den Rhein!

Na, warst du dieses Jahr schon im Rhein?  Das Phänomen urbanes Flussschwimmen steht im Zentrum der aktuellen Ausstellung "Swim Citiy" im Schweizerischen Architekturmuseum. Dabei wird nicht nur der Sprung in die Schweizer Flüsse angeschaut. Auch andere Städte haben den Boom erkannt und suchen nach Methoden, ihre Flüsse für die Bevölkerung zugänglich zu machen. 

X_art Spezial - die Highlights unserer Interviews

Radio X im Rahmen der Art Basel während fünf Tagen aus der KLARA gesendet. Dort wurden täglich Menschen interviewt, die sich für das Thema Kunst und Gesellschaft engagieren. Hier hört ihr die Highlights von X_art spezial/KLARA X. 

Morow mit Debütwerk 'Dreamflow' zu Gast im BSounds

In der neusten BSounds Folge nehmen wir euch mit auf einen kurzen Ausflug ans vergangene Pärkli Jam und sprechen mit dem Basler Rapper Morow.

Nadine Gautschi will für die Bürgerlichen in die Regierung

Sie will die erste bürgerliche Regierunsgsrätin in Basel-Stadt werden: Nadine Gautschi (FDP) kandidiert für den frei werdenden Regierungsratssitz von Finanzdirektorin Eva Herzog. Unterstützt wird sie dabei neben ihrer eigenen Partei von der CVP, der LDP und der SVP. Die Basler Bürgerlichen wollen mit Nadine Gautschi bei den Ersatzwahlen im Herbst die Mehrheit in der Regierung zurückgewinnen.

Metropol Kurier GmbH feiert 15 Jahre

Metropol Kurier GmbH feiert das 15. Jubiläum. Der Kurierbetrieb ist in der City- und Expresslogistik tätig. Zu Fuss, mit dem Velo, Auto, Van, Lieferwagen und Zug sind die Kuriere unterwegs. Worauf der Betrieb vor allem auch achtet, ist einen ökologischen, effizienten und zukunftsorientierten Einsatz ihrer Verkehrsmittel zu haben, damit sie die Umwelt so viel wie möglich schonen können. Als i-Tüpfelchen zu ihrem 15. Jubiläum haben sie noch den Sozialpreis für Wirtschaft 2019 gewonnen.

Album der Woche: Schlagenheim von black midi

Sie spielen, als gebe es keine Schwerkraft. Ohne je zu wissen, wo oben und unten ist, entziehen sie sich jeglichen Genrekategorien und sind dabei der letzte Schrei aus der Londoner Gitarrenwelt.