News
Singen in zwei Welten: I Used to Be Sam
Viel zu selten würde über das Stigma von Adoptivkindern gesprochen. Zu oft wird das 'lucky narrative' verwendet. Das weiss auch die Basler Musikerin Annie Goodchild, die sich vor rund zwei Jahren aktiv mit dem Trauma ihrer eigenen Adoptionsvergangenheit auseinanderzusetzen begann und nun ein Prozess des Relearnings eingeleitet hat - als I Used to Be Sam. Heute ist die erste Single 'Gentle' erschienen.
Es wird versaut im Klingental 20
Im vorherigen Klingeli befindet sich nun Die Sauerei. Dahinter steckt dasselbe Team wie schon hinter dem Bierlager, Bierrevier und Bierjohann. Und ganz überraschend ist Bier auch in der Sauerei eine wichtige Komponente.
Auf musikalischer Zeitreise durch die Diáspora Sefardí
Unter dem Titel Diáspora Sefardí bringt das Mizmorim-Kammerfestival diese Woche jüdisch-spanische Musik nach Basel.
Bring Me The Horizon kommt 2023 nach Basel
Verschoben: Das Bring Me The Horizon Konzert vom 11.02.2022 in der St. Jakobshalle Basel wird auf den 21.02.2023 in der St. Jakobshalle Basel verschoben.
---
Radio X und Good News präsentieren dir Bring Me The Horizon! Am 21. Februar 2023 machen sie Halt in der St. Jakobshalle und haben A Day to Remember, Poorstacy und Static Dress mit im Gepäck.
Traverse - ein Roadmovie für die Selbstverortung
Für ihre erste grosse Einzelausstellung schafft Laura Mietrup eine handgemalte Umgebung für Objekte und Formen und eröffnet einen 40 Meter langen Interpretationsraum im Annex des Kunsthauses Baselland.
Album der Woche: Extreme von Molly Nilsson
Die ach so intimen Nuancen der LoFi Künstlerin Molly Nilsson werden in ihrem zehnten Album gehörig amplifizert - bis die Synthesizer zu einem schimmernden Nebel werden. In 'Extreme' geht es aber auch um Macht und Weiblichkeit.
Theater für eine Person
Im Roxy Theater in Birsfelden ist das Theatererlebnis "Flintridge / Der Mensch erscheint im Holodeck" zu sehen. Ein Theater ohne Schauspieler:innen und ohne Bühne. Dafür ein 12 Quadratmeterraum, indem man in eine völlig virtuelle Welt eintauchen kann.
Joyeux Anniversaire, Monsieur Molière!
Heute wäre der französische Dichter, Schauspieler und Theatermacher Molière 400 Jahre alt geworden. Mit seinem letzten Stück Le malade Imaginaire hat er ein Satirestück gegen die Ärztezunft in die Welt gesetzt – und ist dann noch im Bühnenkostüm verstorben.
Es wird mörderisch in Liestal
Ab heute schliessen sich mehrere Liestaler Kulturinstitutionen zusammen, um Liestal in den Bann der Krimis zu ziehen. Zum zweiten Mal findet die Krimireihe Liestal statt, welche die Vielfältigkeit des lokalen Krimischaffens zeigt.
"Es ist eine grosse Ehre."
Am Mittwoch wählte der Grosse Rat Basel-Stadt ihre neue Präsidentin für das Jahr 2022. Jo Vergeat ist seit 2019 im Basler Parlament und 27 Jahre alt. Noch nie zuvor hatte eine Person dieses jungen Alters das Ratsgetriebe leiten dürfen. Jo Vergeat sagt: "Ich kann damit zeigen, dass es keinen bestimmten Lebenslauf braucht, um Politik machen zu können. Wenn dich etwas stört, dann kannst du auch dagegen etwas unternehmen".
40 + 1 Jahr Sinfonietta
Zum 41. Jubiläum der Sinfonietta Basel wird ein musikalisches Wochenende organisiert. Zeitgenössische Musik von verschiedenen Komponisten wird am Samstag und Sonntag von der Sinfonietta gespielt.
Neues von Lael Neale, Los Bitchos, Cate Le Bon, Fontaines D.C., Warmduscher und Aldous Harding
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
"Alle sollen die Möglichkeit haben, mit uns zu reisen"
Die BVB testet während vier Wochen die Inclusive App der SBB. Damit soll das Reisen im öffentlichen Nahverkehr für Menschen mit einer Sehbehinderung einfacher gemacht werden. Ob diese Technologie in Basel aber permanent eingesetzt werden kann, ist noch unklar.
Thomas Steffen: "Jetzt mache ich dazwischen auch mal eine Schachpartie."
19 Dienstjahre im Gesundheitsdepartement, zehn davon als Kantonsarzt, zwei während einer Pandemie: Letzte Woche verliess der Basler Kantonsarzt zum letzten Mal sein Büro an der Malzgasse. Wer aber glaubt, der Mediziner habe an seinem ersten Wochenende nach diesem 24/7 Job die Füsse hochgelegt und sich dem süssen Nichtstun gewidmet, irrt. Im Interview erzählt Thomas Steffen, warum er nicht von 100 auf null gehen will und was ihm in fordernden Zeiten einen Ausgleich zur Arbeit gegeben hat.
"Wir denken nicht ans zumachen"
Geimpft oder genesen und getestet. Seit einigen Wochen gilt in den Clubs in der Schweiz die 2G+-Regel. Einige Lokale haben deshalb den Betrieb fürs Erste eingestellt. Beim Club Balz denkt man aber nicht ans Schliessen. Ein Gespräch mit Mitinhaber Matthias Seitz.
Harry Potter und der Orden der Y xperienZ
Vor 20 Jahren, genauer gesagt im November 2001 feierte der erste Harry Potter Film Premiere. Diesem Jubiläum zu Ehren wurde am 1. Januar das Streaming-Special «Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts» veröffentlicht. In der Spezialsendung verraten die Darsteller:innen bis dahin stillgeschwiegene Geheimnisse – Nun ja, wir tun in dieser The Y xperienZ-Folge dasselbe.
Album der Woche: Dawn FM von The Weeknd
The Weeknd hat am 7. Januar kurzfristig ein neues Album released. Er hatte es noch in der gleichen Woche zur Überraschung seiner Fans (und des Labels) angekündigt. "Dawn FM" ist eine 16-Track-starke LP, welche bereits jetzt als die beste Platte des kanadischen RnB-Stars gilt.
Norient Film Festival: Baden im Sound der Gegenwart
Auch dieses Jahr bietet das Norient Film Festival in Bern eine handerlese Auswahl an Filmen, mit speziellem Augenmerk auf Musik & Sound. Umrahmt wird dies mit einem teilweise ziemlich experimentellen Liveprogramm! Von Mittwoch 12. bis Sonntag 16. Januar.
Destination: Tatooine
Jeder Klonkrieger trug das Gesicht seines Vaters. Sein Gesicht. Nachdem wir ihn (in den Filmen) nach einer Fehlfunktion seines Jet-Packs zuletzt im Schlund des Scarlacc verschwinden sahen, tauchte er in der Serie «The Mandalorian» endlich wieder auf unseren Bildschirmen auf. Nun ist Boba Fett definitiv zurück – mit seiner eigenen Serie. Seit Ende Dezember nimmt dich «The Book of Boba Fett» jeden Mittwoch mit ins Star-Wars-Universum.
Louis de Funès - Zwischen Turbulenz und Einzigartigkeit
Mit seinen Filmen begeisterte er ein Millionenpublikum. Den Typus des grimassenschneidenden Cholerikers hat Louis de Funès bis zu seinem Tod perfektioniert. Im Januar werden vier seiner Meisterwerke im neuen Kino Basel gezeigt.
Neues von Beirut, Alan Sparhawk & Mimi Parker, Claire Rousay & More Eaze und LeCiel
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Motivierte Kinder zwischen 7 und 14 Jahren gesucht
Dank der grosszügigen Förderung der E.E. Zunft zu Hausgenossen kann die Kinderredaktion von Radio X wieder den Betrieb aufnehmen: Ab diesem Frühling werden die X-Kids eine einstündige Sendung jeweils am ersten Montag im Monat um 18h präsentieren. Wir freuen uns, dass wir mit der finanziellen Unterstützung unsere Nachwuchsförderung weiter pflegen können.
Neue Sendung "Magnolia Mixtapes" auf Radio X
Alle zwei Monate, jeweils am 1.Mittwoch von 16-17h übernimmt das Team Magnolia den Sender. Magnolia ist eine Content Plattform und der Nachbar von Radio X im Dreispitz.
Die Pfeile fliegen, die Menge tobt
Darts ist ein Profisport und der diesjährige Weltmeister wurde bereits gekürt. Das hast du richtig gelesen, nicht etwa Tennis oder Fussball, sondern Darts. Wenn du jetzt eher an Zigarrenrauch in Bars denkst, ein Kneipenspiel, das nur mit einer Bierfahne gespielt werden kann - dem ist nicht so.