News

Sensu (Credits: Pascal Wnuk)

Neues von: Warmduscher, Sensu, They Hate Change und Floating Points

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Zutaten von Happie Zero Waste

Nachhaltiger leben einfach gemacht

Hast du es satt, ständig im Lebensmittelladen tonnenweise Verpackungen mit zu kaufen? Dennis und Bram erging es so und gründeten deshalb Happie Zero Waste. Seit anfangs März betreiben sie den Unverpacktladen in der Markthalle. In Einmachgläsern werden die Zutaten abgefüllt und in genauen Mengen bereitgestellt. Ideal für Menschen, die gerne ohne Zeitaufwand nachhaltiger leben wollen.

Perera Elsewhere tritt am Freitagabend in der Kaserne auf

Kaserne Globâle: ein Perspektivenwechsel

Die Pandemie hat auch dazu geführt, dass Kunstschaffende aus dem globalen Süden und Osten kaum mehr in die Schweiz reisen konnten. Nach zwei Jahren kann die Veranstaltungsreihe Kaserne Glôbale wieder stattfinden. Der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Kunstformen dient auch dem wichtigen Perspektivenwechsel. 

Dokumentarfilmfestival ©Vision du Réel

Movie Night mit Visions du Réel

Vom 7. bis zum 17. April findet das internationale Dokumentarfilmfestival Visions du Réel in Nyon statt. Aber keine Sorge, den Weg in die Romandie kannst du dir sparen, weil Vision du Réel unter anderem auf Home Cinema umgestiegen ist. Etwa 60 Filme des diesjährigen Programms von Vision du Réel sind von zu Hause aus zugänglich.

Eben wurde hier noch getestet, jetzt wird ukrainisches Essen ausgegeben.

Um die Gemeinden zu entlasten, hat der Kanton Basel-Landschaft in dem ehemaligen Spital Laufen eine Unterbringung für ukrainische Geflüchtete eingerichtet. Hier sollen die betroffenen Personen vor allem für einen Moment zur Ruhe kommen können.

©Nintendo, Kirby und das vergessene Land

Man ist, was man isst

Für Niemanden trifft dieses Sprichwort wohl mehr zu als für Kirby! Dieser kleine pinke Knuffball saugt seit 30 Jahren alle Gegner ein, die ihm vor den Mund kommen, absorbiert so ihre Fähigkeiten und das auf eine enorm niedliche Art. Auch das neue Spiel Kirby und das vergessene Land, welches Ende März erschienen ist, stellt hier keine Ausnahme dar.

Headset, Controller, Tastatur und PC-Equipment auf einem Pult. Sinnbildlich fürs Thema Gaming.

The Y xperienz: Nerds und Games

It's all about Games! In der heutigen Y xperienz reden wir über unsere most anticipated Spiele für dieses Jahr. Von Zauberei, über Vampire, bis hin zur blutigen Schlacht. Nebst dem Blick in die Zukunft, wird auch Kirby und das vergessene Land reviewt, welches letzten Monat erschienen ist. Ein Exemplar vom Spiel verlosen wir exklusiv auf Radio X. 

Mehr Kunst für weniger Kleider

Diese Woche findet in Basel zum ersten Mal die Revolution Fashion Week statt, ein alljährliches Event des Vereins «Fashion Revolution». Ziel davon ist es, anhand verschiedener Aktionen und künstlerischer Veranstaltungen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Zustände in der Modeindustrie zu lenken dabei aktiv mit allen Beteiligten an einer Verbesserung zu arbeiten.

Metal-X vom 5. April 2022

14 songs of devotion, zusammengestellt vom intimen Moderatoren-Privatsofa, für Euch natürlich.

Das neue Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz, Buchner Bründler Architekten

Kunsthaus Baselland: Die Interviews zum Baubeginn

Der Campus der Künste auf dem Dreispitz erhält Zuwachs. Ab Ende 2023 soll die Dreispitzhalle dem Kunsthaus Baselland übergeben werden. Am Mittwoch, 30. März war der offizielle Spatenstich und Baubeginn. Radio X hat diesen speziellen Moment in der Dreispitzhalle begleitet. 

Deutlich mehr Cyberdelikte im Baselbiet

Die Polizei Basel-Landschaft hat heute Morgen über die Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2021 infomiert. Dabei zeigte sich, vor allem Cyberkriminalität und Diebstähle haben im letzten Jahr wieder zugenommen. Zurückgegangen sind dagegen Anzeigen wegen häuslicher Gewalt - was aber nicht bedeutet, dass es weniger zu häuslicher Gewalt kommt. 

Anton Lauber und Laurent Métraux an der Medienkonferenz zum Jahresbericht 2021

Baselland zieht Bilanz - Jahresbericht 2021

Der Kanton Basel-Landschaft hat den Jahresbericht für das Jahr 2021 vorgestellt. Im Gesamtergebnis weist Baselland einen Überschuss von 83,4 Millionen Franken aus.

Playlist of the Month: April - mit Coco Elane

Coco Elane ist eine multidisziplinäre Künstlerin, sie ist momentan in Bern wohnhaft und probt zurzeit am Jazzcampus in Basel für Ihre ersten live Shows. Wir freuen uns dass die Newcommerin uns eine Kuratierte Playlist mit Ihren Lieblingssongs zusammensgestellt hat & hoffentlich sehen/hören wir sie bald live.    

Album der Woche: Burnt Sugar von District Five

District Five erspielen sich auf ihrem zweiten Album eine Momentaufnahme, wo Jazzgeschichte neu ausformuliert wird und sich mit den Klangfarben von Pop vermischen. Und das, mitten aus dem Zürcher Kreis 5.

Ein Blick ins neue K-Haus.

Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst

Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche: die Aufhebung der Besonderen Lage in der Schweiz, die Verkehrsunfallstatistik 2021, die Eröffnung des K-Haus der Kaserne, psychische Belastung bei Lernenden und die Kriminalstatistik Basel-Stadt.

Wörter vergrössern die Welt - Simone Lappert

In ihrem ersten Gedichteband längst fällige verwilderung geht die Schriftstellerin Simone Lappert Fragen nach, die nicht unbedingt Antworten nach sich ziehen. Klingend, rauschend und beflügelnd. Diese Gedichte performt sie auch am kommenden Dienstag im Literaturhaus Basel.

Neues von Soccer Mommy, Martina Lussi, Ghost Woman und DJINN

Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

simon hitzinger

"Oft ist es ihnen gar nicht bewusst, dass ihr Club so schlecht zugänglich ist"

Ob Goa, Latin, Industrial oder Hiphop: Basel hat sie alle. Die Basler Clublandschaft wächst, ihr Angebot wird immer wie vielfältiger und diverser. Doch nach wie vor haben nicht alle Menschen, die dieses Angebot gerne beanspruchen würden, auch Zugriff darauf. Denn für mobilitätseingeschränkte Personen wie Rollstuhlfahrer ist ein Clubbesuch in Basel weiterhin oft nur erschwert möglich. Simon Hitzinger erzählt von seinen Erfahrungen.

Off/Limits im Theater Basel mit Aftershowparty am Samstag

Am Samstag veranstaltet das Theater Basel im Anschluss der Vorstellung von "Off/Limits"eine Aftershowparty. Radio X verlost Tickets für die ausverkaufte Vorstellung inklusive Afteshowparty im Pop Up Club des Foyers.

Etappenweise Eröffnung fürs kHaus

Dort, wo früher in Basel das Militär untergebracht war, eröffnet bald ein neuer Treffpunkt für die Zivilgesellschaft: Der Hauptbau der Kaserne am Rheinufer wird zum kHaus. Hier kommen unter einem Dach Gastronomiebetriebe, Werkstätten, ein grosser Co-workingspace, eine Moschee und vieles mehr zusammen.

Betty vom Duo Hibiskuss am auflegen im Radio X Studio.

The Y xperienZ: FINTA ans Mischpult feat. HibisKuss

In der heutigen Y xperienZ haben wir Betty und Milena zu Gast, sie sind im OK des bevorstehenden  Events "FAM" - FINTA ans Mischpult/Mikrofon, welcher dieser Freitag im Sudhaus stattfinden wird. Betty beglückt uns zudem noch mit einem DJ-Set, aufgenommen hier bei uns im Radio X-Studio. 

Frau sitzt arbeitend vor dem Kaptop, ein Symbolbild.

Rund 60 Prozent der Lernenden haben Probleme in der Lehre

Psychische Probleme bei Lernenden sind kein seltenes Phänomen, sondern kommen häufig vor. Das ergibt eine Befragung von Berufsbildner:innen in der Deutschschweiz.

Metal-X: RIP Taylor Hawkins

Claire und Noemie bringen dir heisse Rhythmen in deine Stube mit der kultigsten Sendung der Region, ach was, der ganzen Schweiz! Headbange zur neuen Single von Malevolence, schwelge zur Orchestral Version von Animals von Architects und trauere mit uns um Taylor Hawkins. RIP, you absolute legend!

19. März: Safe Spaces - Awareness in der Clubkultur

Viele Veranstaltende und Clubs sind sich einig: Es braucht mehr Awareness in der Nachtkultur. Erste Bemühungen werden auch schon gemacht, um an Festivals und in Clubs einen "Safe Space", also einen sicheren Ort für alle zu schaffen. Welche Methoden und Instrumente gibt es? Radio X lud am 19. März zu einem Erfahrungsaustausch ein, den Ihr hier nachhören könnt.