News
FavoriX mit Mike Stoll
Mike Stoll, Basler Stadtführer und Geschichtenerzähler, studierte Alt-Orientalische Sprachen, Ägyptologie, Geschichte und als Abfallprodukt, wie er sagt, Religionswissenschaft. Er ist ein echter Ostschweizer also Heavy Metal Fan und doch gibt es da eine bayrische Rosie, die nicht ganz zum Metall passt…. Vor allem aber kennt Mike Stoll Basel wie kaum jemand anderer, kein Stein in dieser Stadt, über den er nicht eine Geschichte weiss.
Radio X trauert um Niggi Freundlieb
Mit grosser Bestürzung haben wir vom Tod unseres jahrzehntelangen Weggefährten Niggi Freundlieb erfahren. Niggi war uns lieber Autor, Musiker, Redaktor, Moderator, Ausbildner, Freund – und ein Radiomann erster Güte.
Game Review: Inscryption
Du befindest dich in einer Holzhütte, draussen blitzt es. Doch das immer wiederkehrende Aufflackern des Lichts reicht nicht, um das Ende des Tisches zu beleuchten, aus dessen Dunkelheit dich ein leuchtendes Augenpaar anstarrt. So begrüsst dich das Indie Game Inscryption.
Playlist of the month im Januar mit Anna Aaron
Mit einem Flair für Sound-Texturen und kosmische Melodien offeriert uns Pop Schmetterin Anna Aaron für den Jahresbeginn eine handerlesene Playlist. Nebst ihren Releases im Pop Genre ist sie auch in anderen Soundscapes unterwegs, als delphi und mit ihrem Label Bambient.
Neu aufgelegt: die rotzigen Punk-Chansons von Carambolage
Mit 'Fantasieakkorden' und rotzigen 'Spatzengesängen' waren Carambolage eine der ersten all female Punk/New Wave Bands, die im Deutschland der frühen 80er Jahren drei Schallplatten aufnahmen, die bis heute beinahe vergriffen waren. Nun bekommen die Scheiben einen Re-release.
Ein Fehler in der Matrix?
Neo, Trinity und Morpheus kehren nach knapp 20 Jahren auf die Leinwand zurück. Gelingt die kinematografische Wiederbelebung?
Love is the answer to everything! Ähh ja gut…
In «Radikale Zärtlichkeit» arbeitet sich Şeyda Kurt, getrieben von einem Unbehagen, leidenschaftlich an der romantischen Liebe ab. Diese kritische Auseinandersetzung mit Kerzenscheinromantik, Happy End und Co. tut dabei nicht nur gut – Das Buch startet vor allem auch eine Diskussion, die vielleicht schon längst überfällig ist.
Buchtipp: Alles über Liebe von bell hooks
Die Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Aktivistin bell hooks galt als eine der wichtigsten Stimmen des Feminismus und Antirassismus in den USA. Mitte Dezember ist bell hooks mit 69 Jahren verstorben. Im Sommer 2021 erschien ihr provokatives, persönlich geprägtes Werk "Alles über Liebe - neue Sichtweisen" auf Deutsch.
Projekt Schweiz
Hinter «Projekt Schweiz» verbirgt sich eine Sammlung von 44 erstaunlichen, amüsierenden und inspirierenden Geschichten. Geschichten von Menschen, die die Schweiz und ihre Entwicklung mit ihrem Handeln und ihrem Sein geprägt – und für eine fortschrittliche, progressive und feministische Entwicklung des Landes beigetragen haben.
Neues von Modeselektor feat. FLOHIO, John Dwyer, Pink Siifu, Jakuzi und Barbara Ford
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Musik Streaming im Jahr 2021 - bloss weg von Spotify?
Was bedeutet Musik Streaming im Jahr 2021? Was haben Anbieter wie Spotify für finanzielle Auswirkungen auf Künstler:rinnen? Wir haben uns mit unterhalten mit Sevi Landolt (Klaus Johann Grobe) und fragen: wie können wir Musik möglichst fair konsumieren?
Goodbye 2021 - diese Tracks haben wir dieses Jahr besonders gefeiert
Mit über 8'000 Songs in der täglichen Musikrotation fällt eine Auswahl nicht leicht. Zum Jahresende haben wir nochmals ins Archiv geblickt und präsentieren euch an dieser Stelle die am meisten gespielten Tracks auf Radio X.
Das "älteste Bowlingcenter der Schweiz" schliesst am Freitag seine Türen
Seit 1964 wird an der Güterstrasse 89 im Gundeli Bowling gespielt. Am Freitag wird das Bowling Center Basel dort für immer seine Türen schliessen - um einem Neubau Platz zu machen. Zeit für einen letzten Besuch!
Das waren unsere Lieblingsalben im 2021
Die Radio X - Musikredaktion hat euch auch dieses Jahr jede Woche ein neues Album vorgestellt. Welche Scheiben es uns besonders angetan haben, hört ihr hier.
Game Review: The Gunk
In diesem simplen Game von Indie Entwicklerstudio Image & Form versucht ihr, einen Planeten zu säubern und wieder bewohnbar zu machen. Das spielt sich wie ein Space-Märchen mit viel Herz.
Metal-X geht wieder Hüftgold anessen :)
Zwar ging uns unter am 21.12. noch ne Sendung rauszuknallen...nostra culpa. Wir lassen aber nun Fünf gerade sein und gehen jetzt in unsere Festtagspause. Wir sind dann zurück am 1.2.2022. Bis dahin wünschen wir euch alles gute, und natürlich...bleibt gesund! 🌹
Queeres Weihnachtsfest
Zusammen mit fellow Queers Weihnachten feiern, das kannst du bei "Show Me Love" in der Heimat Basel. Das Event findet am 25. Dezember ab 23 Uhr statt.
Neues von Molly Nilsson, Shame, North Naim, Kim Gordon, Big Thief, International Music und Surfbort
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Andere Umstände
Anja ist Ende zwanzig, Studentin, in einer Beziehung. Doch als sie dann in der gemeinsamen Wohnung alleine im Badezimmer sitzt und zusehen muss, wie sich langsam ein zweiter Strich auf dem Plastikstäbchen bildet, ist ihr einziger Gedanke: "Oh Fuck".
Dem Dilemma einer ungewollten Schwangerschaft widmet sich Julia Zejn in ihrer Graphic Novel "Andere Umstände".
Neues Unterstützungsprogramm erfreut Nachtkulturszene
Das gestern von der Basler Regierung kommunizierte Unterstützungsprogramm für die Gastronomie und Hotellerie erfeut auch Vertreter:innen aus der Basler Bar- und Clubszene. Die finanzielle Unterstützung gilt vorerst für den Monat Dezember. Doch der Regierungsrat werde weitere Unterstützungsmassnahmen beschliessen, sagt Kaspar Sutter, Vorsteher des WSU.
Der ausgestellte Santiglaus
Unsere 13-jährige Kinderredaktorin Reva Deshpande hat sich im Spielzeug Welten Museum Basel umgeschaut und sich in die aktuelle Ausstellung vertieft. Diese heisst "Vom heiligen Nikolaus zum Santa Claus" und erklärt anschaulich die historische Entwicklung des heutigen Santiglaus. Sibille Arnold, die Kuratorin der Ausstellung, gibt Auskunft, was ihr in der Santiglausen-Sammlung wichtig ist.
Album der Woche: Eva Pandora von Eva Pandora
Wer diese Büchse öffnet, beschwört die Trümmer der Melancholie. Ein Basler Debütalbum, perfekt für verqualmte Nächte in der Renée Bar.
Auf diese Games kannst du dich im 2022 freuen
Das Raum-Zeit-Kontinuum scheint kaputt zu sein, ZACK, plötzlich Dezember. Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es ein weirdes Jahr war. Und auch wenn wir schon zuversichtlicher aufs neue Jahr geblickt haben, so können wir uns zumindestens auf ein paar gute Games im 2022 freuen. Wir haben dir unsere Favoriten herausgepickt.
Das hat der Bundesrat heute beschlossen
Aus 3G wird 2G. Das verkündet der Bundesrat heute Freitag. Hier sind die Massnahmen und Bestimmungen ab Montag im Überblick: