News
Artikel zum Stichwort "punk"
Psychedelischer Höhenflug im Hirschi
Heute Abend spielen Omni Selassi, Film 2 und Casanoa im Hirschi. Ein interkantonales Fest der psychedelischen Farbklänge wo Gitarrensounds zu sowas wie Synth-Ensembles werden und selbst Punks zur Trance finden.
Album der Woche: I GOT BANDZ FOR THE MOONLANDIN von Semiratruth
Lofi Queer Punk-Rap aus Chicago - Rapperin Semiratruth veröffentlicht ihr zweites Album "I GOT BANDZ FOR THE MOONLANDIN".
Früsch: Surfbort, SHE Spells Doom, Joy Crookes, Blondie & Fab 5 Freddy, Brian Destiny, Jenny Moore's Mystic Business und Makaya McCraven
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Unerhörte Punkmusik! Heute am Winkelfest
Wenn niemand was macht, dann machs halt selbst! Heute feiert das DIY Konzertlabel Toter Winkel sein 5jähriges Bestehen in 2 Stationen: im Quarterdeck und im Humbug.
Turn up the Radio mit Metal-X
Alben werden announced, Songs released, Juliäen gefeiert - Claire und Noemie konnten sich wieder einmal fast nicht entscheidne, was sie heute alles in die Sendung packen wollten. Was dich nun erwartet: Neues von Witch Fever und We come as Romans, Halbneues von Table Scraps, Älteres von Falling in Reverse und Altes von Nirvana. So, turn up your radio und lass die Nachbarn mitrocken, let's go!
Album der Woche: Afterparty von Telepaths
Psychedelic Space Cowboy Rock aus Götenborg: Telepaths veröffentlichen ihr Debütalbum Afterparty.
Album der Woche: Comfort To Me von Amyl and The Sniffers
Spunky Punk aus Melbourne: Amyl and The Sniffers veröffentlichen ihr zweites Studio Album "Comfort To Me".
Neues von Lazarus Kane, The Noise of Time, Onoethrix Point Never & Elizabeth Fraser und Badbadnotgood
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Friede, Freude, Punkerkuchen!
Am Samstag spielen gleich sechs Punk&Rock&Roll Bands im Sommercasino, im Rahmen vom Bitch Fest 2021. Das beste daran: wir verlosen 2x2 Tickets!
Neues von Amyl and the Sniffers, Fazer, Eva Pandora und Amixs
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Metal X vom 31. August
Claire und Noemie melden sich aus der Sommerpause zurück - dieses Jahr mal wieder mit wenig Festivalerfahrung aber dafür mit umso mehr freshem Sound für dein Ego-Festival zu Hause. Dabei wird gehyped und mal auch gehated, gepoged und geheadbanged - wie es sich halt so gehört. Deine Stunde Rock und Metal, enjoy!
Album der Woche: Wet von Ester Poly
Eine lustvolle, transzendentale Ohrfeige aufs patriachale Maul gefällig? Ester Poly got you covered.
Polyfon! How many Genres can you count?
Heute startet das Polyfon Festival. Neben kleineren Ständen lockt das Festival mit einigen regionalen, vor allem aber auch mit einem kontrastreichen Line Up an internationalen Acts.
Neues von Amyl and the Sniffers, Hand Habits, Billie Eilish, Moor Mother und Ty Segall
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Playlist of the month August by Eva Pandora
Ästhetischer Lärm, exquisite Klänge und gehaltvolle Randale werden diesen Monat zusammengeführt von Eva Pandora. Als Gitarristin, Frontfrau & Liedermacherin ihrer gleichnamigen Band veröffentlicht sie dort auch bald ihr Debütalbum.
Früsch: Lime Garden, Canal Irreal, Brady Watt & Westside Gunn & DJ Premier, Anika und The Mountain People
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Big Muff: Post-Punk aus dem Basler Underground
Wie klingt das Debütalbum einer Band, die seit 26 Jahren in den Kellerklüften der hiesigen Rockszene rumort? Wir haben sie in ihrem Bandraum getroffen und finden: ziemlich kaputt! - Im besten Sinne der LoFi-Ästhetik.
Neues von 박혜진 Park Hye Jin, Anika, Flossing, Nicola Kazimir, Omar S feat Super Cool Wicked & Regressive Left
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von The Lounge Society, Shannon & The Clams, Modern Woman, Joy Crookes und Temple Of Speed
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Album der Woche: How To Take Up Space von Acid Amazonians
Die vielleicht mutigste Band der Schweiz überrumpelt uns mit Störgeräuschen, feministischen Ausuferungen und monotoner Virtuosität. Doch der Lärm hat Methode: das Live/Debütalbum der Zürcher:innen ist sperrig und lustvoll zugleich.
Neues von Peggy Gou & Ohhyuk, Lila Martini, Deep Tan, Pa Salieu & slowthai und Telepaths
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Metal-X: Das Rockspecial zum Monatsende
Das Hirn ist zwar im verlängerten Wochenende hängen geblieben, trotzdem haben dir Noemie und Claire das Beste von Rock über Punk bis Metal aus der letzten Woche (ok, es sind auch ein paar nicht ganz nagelneue Songs drunter) zusammengetragen. Also: Soundanlage aufdrehen und den Nachbarn eine Freude bereiten!
Willkommen im reich der wilden tiere (no milk, no sugar)
Das neue Album von Roy & the Devil's Motorcycle lebt von sensibler Übersteuerung. Naivität und Destruktion stehen im Einklang und machen im reich der wilden tiere (no milk, no sugar) zum zugänglichsten Album, das die Stähli Brothers in ihrer rund 30 jährigen Bandkarriere veröffentlicht haben.
Lärmen für die Dystopie: Bright Green Field von Squid
Das Debütalbum der englischen Hype-Band stürzt sich kopfüber in alle Richtungen, von Punk, Prog, Psych zu sowas wie Ambient. Stets dazwischen: die absurden Bellereien von Schlagzeuger/Sänger Ollie Judge.