News
Artikel zum Stichwort "Freizeit"
Gedanken aus dem Boxring
Mawazo ist Kisuaheli und bedeutet Gedanken: Es können bedrückende aber auch motivierende Gedanken sein. Im Roxy Theater wird diese Woche ein Stück gezeigt, das "Mawazo" heisst und Einblick in die Gedanken von fünf Menschen gibt, die alle woanders herkommen, aber sich im selben Boxring wiederfinden. Es ist nicht so sehr ein Kampf gegeneinander, der darin stattfindet, als vielmehr ein Kampf gegen die Macht des Denkens in Kategorien wie Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe.
Die sagenumwobene Götterwelt von Percy Jackson
Am Zukunftstag, der am 11. November auch bei Radio X stattfand, gingen Nic, Nicolas und Leander ihrer Leidenschaft nach: Alle drei sind grosse Fans von Percy Jackson. Der griechische Halbgott gehört zu einer beliebten Fantasy-Serie, in der er gegen das Böse, wie Chimären, Giganten, Halbgötter und andere Götter der griechischen Mythologie, kämpft. Es gibt Bücher, Filme, Hörspiele und Comics über Percy Jackson, die allesamt aus der Feder des amerikanischen Autors Rick Riordan stammen.
Wie zeitgemäss ist Radiohören noch?
Am Zukunftstag, der am 11. November auch bei Radio X stattfand, befassten sich vier Kinder mit ihrem selbstgewählten Thema, dem Radiohörverhalten. Zuerst tauschten sich Oscar, Eray, Adar und Tizian darüber aus, welchen Radiosender sie wann, wo und warum normalerweise hören. In einem zweiten Schritt befragten sie Fussgänger:innen nach ihren Hörgewohnheiten.
Die Rheingasse lädt wieder zum schnabulieren ein
Am Dienstag feierte die Adventsgasse Eröffnung. Den ganzen Advent über kann man sich hier kulinarisch verwöhnen lassen.
Das Stadtkino Basel präsentiert die neue Geschäftsleitung
Die Trägerschaft Le Bon Film stellt die neue Geschäftsleitung des Stadtkinos vor. Samuel Steinemann wird Direktor von Stadtkino, Landkino, Kinemathek Le Bon Film und Bildrausch – Filmfest Basel. Beat Schneider übernimmt die künstlerische Leitung für das Stadtkino, Landkino und die Kinemathek Le Bon Film. Susanne Guggenberger übernimmt die künstlerische Leitung von Bildrausch – Filmfest Basel.
Pinguine im Anmarsch
Die Königspinguine dürfen wieder ihren bekannten Spaziergang machen. Nachdem die Tiere den ganzen Sommer drinnen waren, können sich die Besucher:innen und die Pinguine selbst auf ein täglichen Spaziergang durch den Zolli freuen. Stolz laufen die Wassertiere und präsentieren sich den Besucher:innen. Den Spaziergang kannst du jeden Tag um 11:00 Uhr erleben.
Das letzte Mal HELGA in Basel
Am Freitag findet zum neunten Mal die HELGA statt – zum letzten Mal in Basel. Der Event bietet einen Tag lang Begegnung, Austausch und Inspiration rund um das Thema Szenographie und räumliche Kommunikation.
Die feministische Geschichte Basels ist salonfähig
Der feministische Salon lädt circa. einmal im Monat zu einer Veranstaltung mit queer-feministischem Schwerpunkt ein. Dieses Mal steht der Verein Frauenstadtrundgang Basel im Fokus. Der Anlass beinhaltet einen Stadtrundgang, sowie eine anschliessende Podiumsdiskussion.
Das erste Wochenende mit kostenpflichtigen Corona-Tests
Die Teststationen vor den Basler Clubs "Balz" und "Viertel" sind für die Toppharm Apotheke am Barfüsserplatz nicht rentabel. Der Testanbieter machte am vergangenen Wochenende knapp Verlust. Die Clubs halten sich mit einer Zwischenbilanz nach dem ersten Wochenende mit kostenpflichtigen Tests zurück.
Affenadoption im Zolli Basel
Wie ein Schimpansen Weibchen, Mutter von dem jungen Ihre Schwester geworden ist und kurze Zeit später selbst ein Junges bekommen hat kannst du im Zoo Basel sehen. Man kann aussergewöhnliche Geschichten über Adoptionen bei Tieren erfahren.
Kein Leben ohne Bach! Neues Kino zeigt Barocke Perlen
Die Barocke Epoche war geprägt von Gegensätzen. Zwischen Armut und Königshäusern, Kriegen und Opern zeigt nun das Neue Kino im Klybeck Filme mit galanten Soundtracks im alternativen Rahmen.
Design, welches Blicke einfängt
Entdecken, inspirieren lassen und verweilen: Die 12. Ausgabe der Designmesse Blickfang ladet seit heute Mittag in die Messe Basel. Wir haben uns schon mal etwas umgeschaut und mit Carmen Fischer, Leitung Kommunikation der Blickfang, über Nachhaltigkeit und Auswirkungen der Pandemie auf die Designszene gesprochen.
Wünsch dir was: WUKO vom Marktplatz 55+
"Haben Sie einen Lieblingssong?" Das war die meistgestellte Frage im Musikzimmer des Marktplatz 55+, der am 25. September in der Basler Markthalle stattfand. Besuchende und Standbetreiber:innen kamen für eine Verschnaufpause ins Musikzimmer, wo sie ihre Lieblingmusik für das WUKO von Radio X eingeben konnten.
Warum behandeln wir Tiere so unterschiedlich?
Wir Menschen pflegen zu Tieren eine ambivalente Beziehung. Der Umgang mit den "süssen" Haustieren, die wir lieben, versorgen und sogar als Familienmitglieder sehen, im Gegansatz zu all den Tieren die wir ausbeuten, jagen und essen, könnte nicht unterschiedlicher sein. Diesem Wiederspruch geht das Museum der Kulturen in ihrer aktuellen Ausstellung tierisch! - Keine Kultur ohne Tiere nach. Sie ist Teil einer Kooporation von vier Basler Museen.
GO!C!ART@Cargo
Diese Woche findet zum neunten Mal das GO!C!ART Festival statt. Das Minimal Festival of Diversion wird alljährlich von der Cargo Bar in Verbindung mit der Art Basel veranstaltet.
Ein Tag voller Kultur
Theater, Konzerte, Kunst und Ausstellungen gibt es beim Theaterplatz-Fest. Rund um das Theater Areal gibt es verschiedene Angebote von insgesamt elf Kulturinstutionen.
Wandelbare Musik an wandelbaren Orten
Ab Morgen lässt das Zeiträume Festival – Die Biennale für neue Musik und Architektur – zum fünften Mal Basler Schauplätze erklingen. Der diesjährige Titel des Festivals: Die Verwandlung.
tierisch! Ein Thema - vier Ausstellungen
In der Ausstellung tierisch! spannen gleich 4 Basler Museen zusammen, um gemeinsam die Beziehung zwischen Mensch und Tier aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Oslo Night 2021
Nicht umsonst wird das Gebiet rund um den Freilagerplatz in Münchenstein auch "Campus der Künste" genannt. Kunstschule, Ateliers, Museum und ein Radiostudio sind nur einige Institutionen, welche an der Oslostrasse angesiedelt sind. Die volle Ladung Kultur, Kreativität und Kunst ist am Samstag 4. September an der jährlichen "Oslo Night" zu entdecken.
Auf der Suche nach der "perfekten Welt"
Morgen feiert das neue Werk des ex/ex Theaters unter dem Titel Ein Stück Glück Premiere. Mitten im Basler Rheinhafen begibt man sich, gemeinsam mit den Protagonist:innen, auf die Suche nach der «perfekten Welt».
Game Review: The Great Ace Attorney Chronicles
EINSPRUCH! In The Great Ace Attorney Chronicles wirst du zum Anwalt und kämpfst für die Unschuld deiner Klienten. Wer hier eine reale Anwaltsimulation sucht, ist fehl am Platz: Ace Attorney ist gespickt mit verrückten Figuren, Dramatik und irrwitzigen Momenten.
Women*, misbehave!
SM-Selbstinszenierungen, sexpositiver Feminismus, das Hinterfragen von feministischen Selbstverständlichkeiten, Transgender: Der Film «Female Misbehaviour» der Regisseurin Monika Treut aus dem Jahr 1992 ist ein Monument weiblicher Selbstermächtigung, welches heute noch genau so aktuell ist wie vor knapp 30 Jahren. Das Neue Kino Basel zeigt den Film morgen in seinem Openair Kino. Dieses findet dieses Jahr allerdings nicht wie gewohnt auf dem Silo, sondern im Ostquai statt.
Boule Bar und Begegnung im Industriegebiet
Das LIDO, das neuste Projekt der SQUADRA VIOLI feierte letztes Wochenende Eröffnung.
Anime Review - Megalo Box
Die zweite Staffel von Megalo Box ist nun vollständig erschienen. Anlass genug, den Anime Megalo Box vorzustellen!