News
Artikel zum Stichwort "Freizeit"
Das Gässli Film Festival 2020
Das Gässli Filmfestival findet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal statt. Trotz Corona zieht das Schweizer Kurzfilmfestival mit internationalem Flair in Basel ein und zdas Publikum ins lauschige Gerbergässlein. Vom 24. - 30. August 2020 werden sieben Preisen in verschiedenen Kategorien verliehen, die Nachwuchsförderung steht dabei im Fordergrund.
Circuswält unterem Himmelszält
Das ist das diesjährige Motto vom Quartier Circus Bruederholz. Dieses Jahr findet der Kinder- und Jugendzirkus unter freiem Himmel statt.
So tanzt ihr euch durch die Schutzmassnahmen
Die Basler Clublandschaft leidet, wie so vieles, unter dem Coronavirus. Doch viele möchten den Partynächten nicht ganz den Rücken zuwenden. Das Wochenende naht und deshalb haben wir für euch hier zusammengetragen, an welchen Orten welche Vorschriften gelten.
Auflockerung gefällig?
Wir sind zuhause gesessen und konnten nicht viel unternehmen. Die Coronazeit war und ist für viele hart. Der Danzwaggel versucht ein bisschen aufzulockern. Der Danzwaggel ist eine silent-dance-tour durch Basel. Also eine Stadttour, in welcher es nur um Musik und Tanzen geht.
Kino, aber mit Abstand
Gerade in Zeiten von Corona möchte man vielleicht nicht zwei Stunden neben fremden Menschen in einem Saal verbringen. Die Lösung? Autokino! Heute fängt das Cinema Drive-In in Pratteln an.
Die kleine Raupe Resa und die grosse Welt dazwischen
Auf den Fersen einer kleinen Raupe fragt das Kollektiv Schleuse, was Innovation bedeuten könnte. Antworten finden sich auf einem Spaziergang, zwischen Kaskadenkondensator via Feldbergstrasse bishin zum St. Johann.
The Y xperienZ: so many snacks, so little time!
Marvel, Star Wars, Assassin's Creed - unser geeky Hirn explodiert momentan mit all der News und deshalb lassen euch Noemie und Claire an ihrem Hype teilhaben. Eine Stunde lang Neuigkeiten aus der Game-, Film-, und Serienwelt und auch nur Songs, die zu solch einer Stunde passen (spoiler alarm - epische Filmmusik etc.) - enjoy!
Deine Lieblingsauftragskillerin ist zurück!
Eine britische Agentin. Eine Auftragsmörderin. Ein Katz-und-Maus-Spiel quer durch Europa. Am Sonntag startet die dritte Staffel der Erfolgsserie Killing Eve. Was uns erwartet? Spannung, Tempo, Morde, Manipulation und pechschwarzer Humor. Genau das Richtige für deinen Serienabend.
[CANCELLED!] Tanz in der Kaschemme in den Frühling!
Sie war anfangs 2002 ein fester Bestandteil des NT-Areals: die Partyreihe "Printemps Deluxe" der DJs Kat La Luna, Jenny-Lou und Miss Brownsugar. Nun, fast 20 Jahre später, kommt "Printemps Deluxe" zurück und zwar als "Printemps Deluxe 2.0". Morgen werden in der Kaschemme die Zeiten des NT-Areals gefeiert. Dafür haben sich die drei Frauen Verstäkrung aus der nächsten DJ-Generation geholt - mit dem DJ-Duo Schwifi.
Woche gegen Rassismus in Basel
Vom 16.-22. März 2020 findet die Woche gegen Rassismus auf Radio X statt. Aufgrund der Bestimmungen des Bundes (Stand 16.3.2020) rund um das Coronavirus können die öffentlichen Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden. Das aktuelle, angepasste Programm findet ihr hier.
"Singen ist die Sprache des Herzens"
"Singen ist die Sprache des Herzens", sagt die künstlerische Leiterin des Europäischen Jugendchor Festival Basel Kathrin Renggli. Um die 2'000 Kinder und Jugendliche aus ganz Europa singen Ende Mai gemeinsam am grössten Chorspektakel der Schweiz. Das Festivalprogramm soll die Vielfalt des Chorgesanges in Europa und der Schweiz aufzeigen und aktuelle Strömungen in der Chormusik thematisieren. Wir geben einen Vorgeschmack.
Hier findest du das diesjährige Programm.
BelleVue Basel: «past & post – Fotografie in Archiv und Netz»
Die Ausstellung «past & post – Fotografie in Archiv & Netz» zeigt im BelleVue das Schaffen des Basler Pressefotografen Hans Bertolf (1907–1976). Gezeigt wird das Basel der 60er, 70er und 80er Jahre.
Unser Post-Valentinstag-Ausgehtipp!
Zwar existieren dazu keine offiziellen Zahlen, aber wir sind uns sicher: "Through the Fire and Flames" ist der Track, der am meisten Guitar Hero Controller auf dem Gewissen hat. Wegen seinem unglaublichen Tempo von 200 bpm gilt er als einer der anspruchvollsten Songst auf Guitar Hero III: Legends of Rock. Und den Frust der Gamer, den hat wohl so manch eine Plastikgitarre zu spüren bekommen.
Das Klybeck-Quartier kriegt einen neuen Farbtupfer
Seit Dezember führt Kerstin Abstreiter an der Horburgstrasse 19 die "Kunstmütze". Dort wo früher ein indisches Takeaway war, findet sich heute eine Kreativwerkstatt. Kerstin Abstreiter beschreibt den Ort als "Kreativraum und Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene». Jeweils am Mittwochnachmittag können Kinder zwischen fünf und sieben Jahren neue Techniken in der Kunstmütze lernen. Radio X war an so einem Workshop mit dabei.
They're back! Die Basis des Classic Rock macht auch Halt in der Schweiz
Dieses Jahr wird ein gutes Jahr. Musikalisch gesehen zumindest. Aerosmith, Guns N' Roses, Queen mit Adam Lambert, Santana, Eric Clapton, Ozzy Osbourne - sie alle sind wieder auf Tour und bringen uns DAS Konzertjahr im Classic Rock.
Reisen ohne Grenzen
Das ist zumindest mit dem TNW-Abo möglich. Seit Dezember kannst du damit auch ins grenznahe Deutschland, mühseelige extra Tickets gehören der Vergangenheit an. Darum sind Marcello Capitelli und Noemie Keller in die Bahn gestiegen und haben das grenznahe Deutschland erkundet. In der Xplus Sendung hörst du drei Highlights, die einfach mit der Bahn zu erreichen sind.
Auf den Spuren Da Pontes
Das Mizmorim Festival verschreibt sich ganz der jüdischen klassischen Musik. Dieses Jahr findet bereits die 6. Ausgabe statt und zwar unter dem Motto Tour Da Ponte.
Der mit der grossen Klappe
Der wahrscheinlich spektakulärste Neuzugang im Vivarium. Der Stülpmaullippfisch mit seiner ungewöhnlichen Nahrungsaufnahme ist vor kurzem im Zolli Basel eingezogen. Seine spezielle Jagdtechnik ist aber noch nicht alles, was er zu bieten hat. Zudem hat das ehemalige Wolfsgehege entlich wieder neue Mitbewohner.
Schon dein Programm für heute zusammengestellt?
Wenn nicht, dann lass dich doch inspirieren von unserem Kulturtipp! Dort gibt es ein paar Highights, die dich heute an der Museumsnacht erwarten.
Noch keinen Plan für die Festtage?
Suchst du ein Alternativprogramm für Heiligabend und Weihnachten? Dann hör mal in unseren Kulturtipp rein!
die dunkle Seite der Globalisierung
Wer sich dazu entscheidet die Ausstellung "Circular Flow" im Kunstmuseum Gegenwart zu besuchen, der braucht vor allem eines im Gepäck: viel Zeit. In über 10 Räumen geht die Ausstellung der Frage nach, wie es im Laufe der Jahrhunderte zu einer so enormen Ungleichheit auf unserem Planeten kommen konnte. Alte Kunstwerke aus der Sammlung des Museums werden mit neuen Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern kombiniert und ergänzt.
Nachwuchs im Basler Zolli
Zum zweiten Mal gab es dieses Jahr im Basler Zolli Okapi-Nachwuchs. Die Mutter Mchawi brach ein kräftig süsses weibliches Kalb zur Welt, die Quinta. Auch im Affenhaus bei den Schimpansen gab es Nachwuchs und einen Neukömmling. Der kleine Quebo kam am 6. Oktober zur Welt und zwei Tage danach kam Tatu, ein 30 Jähriges Schimpansenmännchen neu zur Gruppe dazu. Ob es da Schwierigkeiten gab?
Heb di!
Die alte Brauerei Ziegelhof in Liestal stand über ein Jahrzehnt leer. Zaghaft beginnt nun neues Leben in den Hallen zu spriessen. Seit kurzem beherbergt die ehemalige Abfüllhalle eine Boulderhalle. In der Boulderhalle "HEBDI" können Klein und Gross ihr Können an der Kletterwand beweisen. Diese Halle endlich der Bevölkerung zugänglich zu machen, war der grosse Wunsch des Paars Dominique Baumann und Chasper Kron. Beide klettern und bouldern leidenschaftlich.
Best of BuchBasel 2019
Heute um 18h und am Samstag um 13h blicken wir zurück auf die diesjährige BuchBasel. Radio X war zwei Tage live am Internationalen Literaturfestival und sprach u.a. mit der Gewinnerin des Schweizer Buchpreises 2019, mit Sybille Berg. Interviews, Bücher, Emotionen.