News
Artikel zum Stichwort "Literatur"
Kino im Kopf
Zwei Geschichte, so lebhaft erzählt, dass dem Zuhörer ein Film im Kopf abgespielt wird. Amala Ghidoni mit «Fall 292: Die Schatzsuche» und Yannah Kleiber mit «Wenn Unwichtiges überbewertete wird» habe die beiden Nachwuchsautorinnen für ihre Geschichten eine Auszeichnung vom Schreibwettbewerb «Basler Eule» erhalten. Das Thema war «Freunde oder Feinde». Redaktorin Hanna Girard spricht mit ihnen in der sechsten Sendung zur Basler Eule über ihre spannenden Geschichten. Rein hören und Film ab.
Von Oberwil nach Ohio - die Reise einer jungen Frau Ende des 19. Jahrhunderts
Wir schreiben das Jahr 1891. Die 19-jährige Stephanie Cordelier packt ihren Koffer. Sie wandert aus - raus aus der Schweiz, nach Amerika. 128 Jahre später, wir schreiben das Jahr 2019. Der Roman "Nach Ohio - Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier" erscheint. Der Autor ist Benedikt Meyer, Urenkel von Stephanie Cordelier. Schon als Kind fasziniert von der Geschichte seiner Urgrossmutter begab er sich als Erwachsener auf ihre Spuren. Von Oberwil bis in die USA.
"Die Schweiz - ein Gefängnis"
Die Rede Friedrich Dürrenmatts von 1990 an Václav Havel. Live-Mitschnitt aus dem Gottlieb Duttweiler Institut, Ausstrahlung auf Radio X am Donnerstag 1.8.19 um 18 Uhr und am Samstag 10 Uhr.
Eine kleine Zeitreise
Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. In eine düstere Zeit der Menschheit. Die Rede ist vom 2. Weltkrieg. In dieser Zeit spielt die Geschichte von der Jungautorin Liina Hasler, einer der Gewinnerinnen vom Schreibwettbewerb der Basler Eule. Thema des Wettbewerbs war "Freunde oder Feinde". Wie Liina Hasler dieses Thema in ihre Geschichte eingebaut und warum sie den 2. Weltkrieg als Zeit gewählt hat, erzählt sie im Interview mit Hanna Girard.
Von wilden Hippies und gefressenen Tieren
Am 22. Mai begleiteten wir den Schweizer Vorlesetag aus der GGG Stadtbibliothek. Hört nochmals einen Zusammenschnitt in der XPlus Sendung dieser Woche.
Was hat die erste Schnecke auf dem Mond ...
... mit dem Thema "Freunde oder Feinde" zu tun? "Die erste Schnecke auf dem Mond" und "Freunde kann man immer werden" - zwei unterschiedliche Geschichten - spannend und witzig - von zwei talentierten Jugendlichen. Serayna Koch und Eric Hohn haben mit ihren beiden Geschichten eine Auszeichnung vom Schreibwettbewerb "Basler Eule" erhalten. Das Thema war "Freunde oder Feinde". Redaktorin Hanna Girard spricht mit ihnen in der vierten Sendung zur Basler Eule über ihre Geschichten.
Was Lamborghinis mit Literatur verbindet
Schnelle Autos liebt er und sprechen kann er über vier Sprachen: Stefan Spiridon. Der neunjährige Junge hat mit seiner Geschichte "Nur fahren" eine Auszeichnung des Schreibwettbewerbs Basler Eule erhalten. Redaktor Siro Inguscio hatte den jungen Autoren im Studio und hat mit ihm über seine Geschichte gesprochen.
Schweizer Vorlesetag mit Radio X und der GGG Stadtbibliothek
Am 22. Mai 2019 lesen Prominente aus ihrem Lieblingsbuch vor, in der GGG Bibliothek Schmiedenhof Dabei sein ab 16h! Die Veranstaltung wird live auf Radio X übertragen und über Instagram begleitet.
"Freundschaft ist mir sehr wichtig" - Ein Jungautor im Interview
"Kollegen an der Seite zu haben, mit denen man lachen und Probleme lösen kann, ist mir sehr wichtig. Keine Freunde zu haben, das ist nicht lustig", sagt der junge Autor David Spormann im Interview. Er ist 15 und hat mit seiner Geschichte "Verrat" eine Auszeicnung vom Schreibwettbewerb "Basler Eule" erhalten. Das Thema war "Freunde oder Feinde". Redaktor Siro Inguscio spricht mit ihm in der zweiten Sendung zur Basler Eule über das unerwartete Ende seiner Geschichte.
Startschuss: Sendereihe "Basler Eule" mit jungen AutorInnen
Junge Schriftstellerinnen, Poeten und Dichterinnen haben am letztjährigen Schreibwettbewerb der Basler Eule mitgemacht. Das Thema lautete "Freunde oder Feinde?". Am 23. Februar fand die Preisverleihung der Basler Eule satt. Diese erste Sendung, über junge Autorinnen und Autoren der Basler Eule, gibt Einblicke in die Preisverleihung und portraitiert die Gewinnerin der ältesten Kategorie. Cinja Vecchi liest ihren Text "Sie kann ohne uns aber wir nicht ohne Sie".
Basler Eule Preisverleihung
Das Thema des 24. Schreibwettberb der Basler Eule war "Freunde oder Feinde?". Und zu diesem Thema haben Jugentliche Beiträge geschrieben und eingereicht. Die Gewinner werden am Samstag, den 23. Februar 2019 an der Preisverleihung im Restaurant "Gare de Nord" gekrönt.
Basler Eule
Die Jungautorin Rebecca Wirth erzählt, woher sie ihre Ideen beim Texten nimmt und stellt ihre Geschichte "Drunter und Drüber" in der aktuellen HörboX vor. Der Schreibwettbewerb der Basler Eule ist der Einzige seiner Art in der Region Basel und ermuntert jedes Jahr hunderte Jugendliche zum Kreieren und Verfassen von Geschichten. Alle jungen Autorinnen und Autoren präsentieren euch ihre Werke, monatlich auf Radio X.