News
Kinotipp: Tides von Tim Fehlbaum
Der neue Science Fiction Film von Tim Fehlbaum ist voller dystopischer Szenerien. Der Film handelt von einer Zeit in der Menschen die Erde wieder neu besiedeln wollen, nachdem das Exil auf fremden Planeten vielleicht doch nicht so ideal war.
Ein Tag voller Kultur
Theater, Konzerte, Kunst und Ausstellungen gibt es beim Theaterplatz-Fest. Rund um das Theater Areal gibt es verschiedene Angebote von insgesamt elf Kulturinstutionen.
Neues von Amyl and the Sniffers, Fazer, Eva Pandora und Amixs
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Die drei Schwerpunkte der Basler Regierung
Die Balser Regierung hat am Donnerstag den Legislaturplan 2021 - 2025 vorgestellt. Die drei Schwerpunktthemen sind die Pandemiebewältigung, die Digitalisierung und der Klimaschutz.
The Y xperienZ: Back on track with porn
The Y xperienZ ist zurück aus der Sommerpause und das gleich mit einer geballten Ladung Porno! Wie hätte es auch anders sein können? Spass beiseite, Radio X hat zur Zeit eine Sensibilisierungskampagne zu Pornos auf Jugendhandys und auch wir tragen unseren Teil dazu bei. Höre in der heutigen The Y xperienZ, was Pornokonsum für Auswirkungen haben kann oder tauch mit uns ein in die Welt feministischer Pornos.
Kinderpornografie maschinell erkannt
Auch der Politspecial thematisiert Pornos auf Jugendhandys: Der iPhone-Hersteller Apple hat letztens verkündet, dass er seine elektronischen Geräte mit neuen Funktionen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ausstatte. Das betrifft allerdings nur Bilder mit Kinderpornografie, keine Videos. In der Schweiz gibt es eine neue App von Pro Juventute, die kinderpornografischen Inhalt auf Kinder- und Jugendhandys erkennt und sich mit einer Warnung einschaltet.
Wandelbare Musik an wandelbaren Orten
Ab Morgen lässt das Zeiträume Festival – Die Biennale für neue Musik und Architektur – zum fünften Mal Basler Schauplätze erklingen. Der diesjährige Titel des Festivals: Die Verwandlung.
Reconnect auf Radio X
Endlich wieder live, endlich wieder mit Publikum, endlich wieder auf der Bühne! Unter dem Titel «RECONNECT» fand eine neue Reihe in der Sommerbespielung des Theaters Augusta Raurica statt - allerdings ausnahmsweise in anderer Location, nämlich im Garten des gleich benachbarten Landgut Castelen stattfindet.
science+fiction – Building Bodies
science + fiction das Festival der Wissenschaften mit Building Bodies. Vom 1. bis 25. September auf dem Klybeckareal in Basel.
Metal-X: Sendung vom 7. September 2021
In Gedenken an die Doom-Legende Eric Wagner und Jahrhundert-Komponist Mikis Theodorakis.
Was die Polizei gegen Pornos auf Jugendhandys unternimmt
In der 1. Ausgabe der Kampagne "Pornos auf Jugendhandys" schälte sich bereits ein wichtiger Punkt heraus: Aufklärung, Prävention und Dialog braucht es auch von den Erziehungsberechtigten. Die Jugend- und Präventionspolizei besucht alle 5. Klassen in Basel-Stadt und führt zudem Elternabende durch. Radio X war bei einem virtuelle Anlass für die Erziehungsberechtigen dabei.
FavoriX mit Rudy Kink
FavoriX mit Rudy Kink, Labelboss von Sixteentimes Records und Drummer von Sons of Morpheus jetzt zum nachhören.
Zuhören und reden über Rassismuserfahrungen
Am 8. September findet in der KLARA eine Living Library statt: Nicht Bücher, sondern Menschen werden dort sein, die von ihren persönlichen Erfahrungen mit Rassismus berichten und mit denen man ins Gespräch kommen kann.
Music - A Conversation Through Song Titles
Die beiden Konzept-, Medien- und Installationskünstler Admir Jahic und Comenius Roethlisberger stellen mit "Music - A Conversation Through Song Titles" ab dem 9. September ihr neues Ausstellungs- und Buchprojekt im Ausstellungsraum der Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G vor.
Album der Woche: On Our Own Clock
Die Idee zum musikalischen Austauschprojekt "On Our Own Clock" enstand "pre-Corona". Das Ziel war, dass Künstler:innen aus Südafrika und Senegal nach London reisen sollen, um dort mittels Improvisations-Sessions ein Album aufzuzeichnen. Doch dann kam die Pandemie. Auf eine Reise musste verzichtet werden. Ein Album entstand trotzdem.
Kick-off der neuen Kampagne "Pornos auf Jugendhandys"
Unsere neue Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne startet mit einer Umfrage am JKF: Was wissen, befürchten, praktizieren und befürworten die Menschen in Basel, wenn sie das Stichwort "Pornos auf Jugendhandys" hören? Zudem: SRF hat vor ein paar Jahren einen Spielfilm gedreht, der selbst hergestellte Pornografie von Jugendlichen thematisiert.
Beuys-Noise! X_art zu 100 Jahren Joseph Beuys
"Die Ursache liegt in der Zukunft" hatte Joseph Beuys mal gesagt. Seine Kunst resoniert bis heute. In der X_art Ausgabe von diesem Monat wagen wir eine Annäherung an den radikalen Künstler, der dieses Jahr hundert Jahre alt geworden wäre.
Radio X live vom JKF 2021
Believe it or not: heute startet das Jugendkulturfestival! Auf 9 Bühnen entlädt sich geballte Jugendkultur in rund 100 Darbietungen. Auch wir senden live von der Padelhalle und dem Sommercasino. Unseren Sendeplan findet ihr hier.
Neues von Japanese Breakfast, Suuns, Yogisoul & Awon, TSHA und Zeal & Ardor
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Playlist of the month September by Sandra Knecht
Von Menschen, Tieren, Pflanzen und der Welt dazwischen - für die Künstlerin Sandra Knecht scheinen die Regungen der Welt noch so zu resonieren. Für die Playlist of the month hat sie uns ein Becken von Hiphop und Blackmusic beschert.
tierisch! Ein Thema - vier Ausstellungen
In der Ausstellung tierisch! spannen gleich 4 Basler Museen zusammen, um gemeinsam die Beziehung zwischen Mensch und Tier aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Musik und veraltete Begrifflichkeiten - Podiumsdiskussion
Am diesjährigen Polyfon Festival wurde nicht Musik gespielt, sondern auch über Musik diskutiert. Auf dem Podium diskutierten Expert:innen Jasmin Albash (Musikerin), John Bürgin (Musikredaktor SRF3/Virus) und Roberto Haçaturyan (Musiker und Mitarbeiter Kulturstiftung Artlink) zusammen mit Moderator Olivier Jolliat über Begrifflichkeiten wie "Worldmusic" und darüber, ob diese noch zeitgemäss sind.
Ein Blick hinter die Kulissen
"Oft kaufen wir Dinge, ohne zu wissen woher sie kommen, wie sie hergestellt wurden und vor Allem: Wer sie hergestellt hat", sagt Barbara Muff vom Institut für Textiles Forschen. Einblicke - Ausblicke soll das ändern, am Samstag erhältst du Einblicke in Basels Ateliers und Werkstätten.
Metal X vom 31. August
Claire und Noemie melden sich aus der Sommerpause zurück - dieses Jahr mal wieder mit wenig Festivalerfahrung aber dafür mit umso mehr freshem Sound für dein Ego-Festival zu Hause. Dabei wird gehyped und mal auch gehated, gepoged und geheadbanged - wie es sich halt so gehört. Deine Stunde Rock und Metal, enjoy!