News
Fritz Baumann und die "Geschwollenheit der malenden Herrgötter"
Für ihn war die Basler Kunstwelt rückwärtsgewandt, konservativ und im 19. Jahrhundert steckengeblieben. Mit der von ihm gegründeten Gruppe erhoffte sich Fritz Baumann eine neue Materialität und eine neue Wertschätzung, auch dem Kunsthandwerk gegenüber. Ein neues Buch gibt Aufschluss über dieses Stück Basler Kunstgeschichte vor rund hundert Jahren.
FavoriX vom 5. Juli mit Güven
Am Montag 5. Juli ist Güven, Kommunikationsexpertin und Musiknerd, live ab 22:00 zu Gast bei FavoriX. Wie viele Stunden sie bereits in Vinyl Stores verbracht hat und warum sie sich nicht als DJ bezeichnen würde, erfährst du in der Sendung.
Album der Woche: Micro Club von NSDOS
Futuristischer-Daten-Zauberer NSDOS veröffentlicht sein 2tes Album "Micro Club". Es klingt technoid und ruff, ein weiterer Beweis wie lebendig elektronische Musik werden kann.
Das kindliche Lachen der K.I.
Das Haus der elektronischen Künste zeigt Arbeiten der letztjährig mit den Pax Art Awards prämierten Künstler:innen in drei Ausstellungen. Darf man das streicheln oder muss man sich fürchten?
Zwischen Oldtimer Pulp Fiction gucken
Im Juli verwandelt sich das Sprisse-Areal in Pratteln zum Kinoschauplatz. Beim Cinema Crive-in handelt es sich um ein Autokino mit romantischem Retro Flair, dass dich wie ein amerikanischer Teenager in den 50er fühlen lässt.
Neues von Beanz, Yellow Days, Melenas, Amixs, Cakes Da Killa, Unknown Mortal Orchestra und Malummí
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Xplicit Content & Density: die XXL Spezialsendung vor der Sommerpause
Bevor sich die Musiksendungen Xplicit Content und Density in die Sommerpause begehen drehen sie noch einmal richtig auf! Diesen Freitag 2.7 ab 19:00 auf Radio X
Playlist of the Month: July - mit Raffi Burri
60s Garage Wunderkind Raffi Burri aka DJ MOR-LOK ist Connoisseur, Musiker & DJ. Für unsere Juliplayliste offenbart uns der in Basel lebende Bibliothekar und Töfflibueb einige seiner Lieblingstracks.
The Y xperienZ: Pride-Party!
Es ist der letzte Tag vom Juni, dem Pride-Month. Jeden Mittwoch haben wir ein anderes queeres Thema behandelt, doch heute wollten wir einfach nur die Queerness feiern! Mit geilem Sound aus der LGBTIQA+ Community und happy news. Also: Radio aufdrehen und abtanzen!
Und es ist vorerst die letzte Sendung, denn wir verabschieden uns in die Sommerpause! Enjoy the summer, everyone! (wenn das Wetter denn auch mal mitspielt)
Sommerpause, jeweils dienstags 9 bis 10...
...bis zum 17.8., dann ist Metal-X wieder zurück, evtl. mit tatsächlichem Sommerwetter. Bis dahin wünschen wir euch alles Gute und Gesunde...salee!
"There's a songwriter in all of us!" Open Mic Handover im Parterre One
Das Konzept ist seit Jahren dasselbe und doch ist jeder Abend anders: In den Open Mic Nights vom Parterre One dürfen sich Avancierte austesten und Neulinge Bühnenluft schnuppern. Durch den Abend führte die letzten Jahre Legion Seven, heute übernimmt Annie Goodchild das Mic .
Fiese Blicke, Getuschel, Anfeindungen
Menschen mit hohem Körpergewicht haben mit Vorurteilen, Diskriminierung und Stigmatisierung zu kämpfen. Im Alltag, im Beruf oder beim Arztbesuch. In der neuen Ausgabe des feministischen salon basel sprechen Melanie Dellenbach und Sandra Hafner über Körperlichkeiten und Fett-Aktivismus.
Album der Woche: Call Me If You Get Lost von Tyler, the Creator
Das einstige enfant terrible des kalifornischen Raps nennt sich auf seinem neusten Album Sir Baudelaire und produziert einen 16-track-starken Liederkreis, der reinhaut.
Ni Una Menos - Nicht eine weniger
50 Frauen* stehen am Donnerstagabend im Regen auf dem Marktplatz. Auf dem Boden liegen grosse, weisse Stoffstücke. Darauf malen sie mit Farbe Silhouetten von Frauen* und Blumen. Auf einem Stoffstück steht gross "Ni Una Menos".
Tinguely reist auf dem Schiff
Zum 25. Jubiläum lichtet das Museum Tinguely den Anker und begibt sich im Sommer 2021 auf eine besondere Schiffsreise. Unter dem Titel Museum Tinguely AHOY! macht sich das Museum auf dem umgebauten Frachtschiff MS Evolutie auf den Weg und bringt die Kunst von Jean Tinguely über den Wasserweg von Paris über Antwerpen und Amsterdam durch die Metropolregion Rhein-Ruhr rheinaufwärts bis nach Basel.
Basel Youth Initiative
Ziel des Projekts Basel Youth Initiative ist es, eine Förderplattform aufzubauen, welche Jugendlichen eine Stimme gibt und sie in Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen ganzheitlich unterstützt. Diese soll jedoch nicht etwa von Erwachsenen betrieben werden, nein, junge Menschen selbst sollen das Zepter in der Hand haben.
Eine akustische Wanderung im Dreiländereck
Das Dreiländereck mit Basel, Baden-Württemberg und dem Elsass ist eine Chance für grenzüberschreitende Hörspiel-Projekte mit Schülerinnen und Schüler. Drei Primarschulklassen aus den drei Ländern haben je eine Hörspielgeschichte zum Thema «Das Böse im Industriegebiet» in ihrem Dialekt produziert – also auf baseldeutsch, badisch und elsässisch.
Neues von The Lounge Society, Shannon & The Clams, Modern Woman, Joy Crookes und Temple Of Speed
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Keine Chancengleichheit für Frauen* im Schweizer Kulturbetrieb
Frauen* sind im Schweizer Kulturbetrieb in vielen Bereichen stark untervertreten. Dieses Ergebnis einer Vorstudie vom Zentrum Gender Studies der Universität Basel, die im Auftrag von Pro Helvetia und dem Swiss Center for Social Research durchgeführt worden ist, erstaunt wohl niemanden. Die Zahlen könnten aber helfen, nun konkrete Massnahmen in die Wege zu leiten.
The Y xperienZ: Coming Outs
Was sind Coming Outs? Wieso gibt es die? In der heutigen Sendung reden wir über Coming Outs und hören eure Geschichten.
Anime Review - Megalo Box
Die zweite Staffel von Megalo Box ist nun vollständig erschienen. Anlass genug, den Anime Megalo Box vorzustellen!
Metal X #quickiesession vol.8 >> Basement Saints LIVE
Letzte Livesession vor der Sommerpause: Basement Saints haben unser Studio 1 zersägt und im ersten Teil präsentiert dir Lukas Kurmann Neuigkeiten aus der Rockwelt
Im Juni feiern wir den Pride Month!
Weltweit demonstrieren im Juni Millionen von Menschen für die Rechte der LGBTIQ+-Community, es ist der sogenannte "Pride Month". Aber warum feiern wir ihn eigentlich im Juni?
Album der Woche: How To Take Up Space von Acid Amazonians
Die vielleicht mutigste Band der Schweiz überrumpelt uns mit Störgeräuschen, feministischen Ausuferungen und monotoner Virtuosität. Doch der Lärm hat Methode: das Live/Debütalbum der Zürcher:innen ist sperrig und lustvoll zugleich.