News

Artikel zum Stichwort "Freizeit"

  Filter verwerfen

Varis im Basler Zolli

Bellen, schreien, heulen - Eine neue Gruppe Varis ist in den Basler Zolli eingezogen. Die quirlige fünfköpfige Schar besteht aus zwei jungen Männchen, einem Weibchen und den Eltern der drei. Die vom Aussterben bedrohten Schwarzweissen Varis gehören zu den Lemuren, einer Primatengruppe, die nur auf Madagaskar vorkommt. Im Basler Zoo haben sie ihren Platz auf einer Insel neben dem Elefantegehege.

Tierpark Lange Erlen

In diesem Sommer haben wir euch jeden Sonntag einen anderen Park der Region Basel vorgestellt. So konnten wir viel über die Oasen der Ruhe, Entspannung, Inspiration und Freizeit lernen. So wie auch die Sommerferien in der letzten Woche ein Ende gefunden hat, so findet diesen Sonntag die Parkserie ein Ende. Den Abschluss macht; Der Tierpark Lange Erlen.  

Beat on the Street 2019

Alle zwei Jahre findet sie statt - und nun ist es wieder soweit: Die Beat on the Street belebt am 17. August wieder das Rheinufer. Die Parade feiert jeden Musikstil. Von Hip-Hop, Reggae bis zu Techno ist alles mit dabei. Der Start der Parade ist um 14 Uhr beim Theodorsgraben und endet um 18 Uhr am Hafen. Dort wird dann weiter gefeiert!

Allschwiler Sprungbrätt Festival

Kultur entsteht und wächst an vielen Orten in Allschwil und seiner Umgebung, aber selten wird sie einem breiten Publikum vorgestellt. Das Allschwiler Sprungbrätt Festival macht deshalb am Samstag, 14. September das lokale, kulturelle Schaffen sichtbar: Tanz, Poetry-Slam, Musik u.v.m. Die Festivalbesucher*innen finden auf dem Areal zudem verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten. 14.9.19, ab 15:00 Uhr
Location: Freizeithaus, Hegenheimermattweg 76, 4123 Allschwil  

Em Bebbi sy Jazz hat in diesem Jahr ein neues Logo präsentiert.

Basel tanzt zum Jazz!

Auch im Jahr 2019 findet wieder das beliebte jazzfetsival ,,Em Bebbi sy Jazz'' statt. Das Focus Thema in diesem Jahr heisst: Tanz. Das OK möchte zusammen mit der Tanzschule Fromm die Besucherinnen und Besucher zum tanzen Bringen. Die über 30 Bühnen befinden sich alle im Zentrum des Grossbasels. 25 davon stehen unter freiem Himmel. Em Bebbi sy Jazz 2019 findet am 16. August 2019 statt. Das ganze Programm der Veranstaltung findest du hier.

Vom Dino zum Minigolf

Der Park im Grünen, besser bekannt als Grün 80, ist eine Mischung zwischen Familienort und Erholungszone. Auf der einen Seite warten Restaurant, Spielplatz und Minigolf, auf der anderen Natur, Tiere und Ruhe.

Das Kino unter den Sternen

Vom 2. bis 26. August verwandelt sich der Münsterplatz in ein Kino unter den Sternen. Die Leinwand erleuchtet jeweils nach Sonnenuntergang und bietet 24 verschiedenen Filmen für Jung und Alt. Neben dem Filmprogramm erwarten dich auch verschiedene Ess- und Trinkmöglichkeiten unter den Kastanienbäumen.

Im Kannenfeldpark

Heute ist es mit 9.1 Hektaren die grösste Grünanlage der Stadt Basel. Wo früher Seuchenopfer die letzte Ruhe erstattet wurde, findet man heute eine Vielzahl an Baumarten und ein lächelndes, mythologisches Geschöpf.

Manege frei!

Unter seinem weiss-blauen Stärnli-Zält wird im Quartier Circus Bruderholz dieses Jahr wieder eine Geschichte erzählt. Unter dem Titel FABRiCIRQUE taucht das Publikum in eine Glitzer-Welt ein und erlebt den Zirkuszauber mit Akrobatik in der Luft, rasante Jonliernummern und schönen Choreographien auf dem Einrad. Zahlreiche Kunststücke versetzen den Zuschauer in ein Staunen. Das Besondere an diesem Zirkus: Die Kinder sind am Ruder! Kurz: Der Glitzer liegt in ihren Händen!

Bild: Kaserne Basel

Happy Birthday Open Air Basel!

10 Jahre ist es her, seit das Open Air Basel damals noch als Viva con Agua und Kaserne Basel Festival ins Leben gerufen wurde. Mehr zum diesjährigen Festivalprogramm hörst du im Kulturtipp. Ganz wichtig: Es gibt 4 Festivalpässe zu gewinnen!

Das wahrscheinlich höchste Kino der Stadt

Alle Jahre wieder findet das Silo Openair statt. Das wahrscheinlich höchste Kino der Stadt ist schonwieder voll im Gang: Programm

Bundesfeier

Der Nationalfeiertag wird auch dieses Jahr in Basel gebührend gefeiert. Am 31. Juli starten die Feierlichkeiten in Basel, mit der Bundesfeier am Rhein. Am 1. August selber finden sowohl beim Bruderholz, wie auch in Riehen Feiern statt.      

Anarchistische Laute aus dem Wald

Das Holzrock Festival gibt es schon eine ganze Weile. Zum 37. Mal lockt das einst nicht erlaubte Punk und HipHop Festival Gleichgesinnte in den Wald.

© Cinema Drive-In Pratteln

Zurück in die Vergangenheit - das Autokino lockt nach Pratteln

Das Allererste fand 1933 in den USA statt. In den 1950er und 1960er Jahren haben sie schon Kultstatus erreicht: Autokinos. Morgen und am Samstag kannst du nochmals in dieses Feeling der 50er eintauchen. Das Cinema Drive-In lädt Filmbegeisterte, Autoliebhaber und Nostalgiker zum letzten Mal in diesem Jahr nochmals nach Pratteln. 

Rätselspass im Drämmli

Es sind Sommerferien! Strandferien müssen's aber nicht unbedingt sein, auch in Basel kann man sich gut die Zeit vertreiben. Gerade für Kinder gibt es tolle Angebote vom Ferienpass! Eins davon ist der Rätselspass im Drämmli.

Zwischen Punks und Skeletten

Wir kennen den St. Johanns-Park vor allem von Grillabenden oder vom Pärkli Jam. Aber wusstest du, dass unter deinen Schuhsolen noch Skelette liegen? Zwischen 1845 und 1868 diente das Gelände des heutigen St. Johanns-Parks nämlich als Friedhof des Basler Bürgerspitals. Gerhard Hotz, Kurator im Naturhistorischen Museum Basel für die Anthropologische Sammlung und Leiter des Bürgerforschungsprojekts Basel nimmt dich mit auf einen Exkurs durch Knochen und ihre Geschichten im St. Johanns-Park. 

Was bedeutet dir der Rhein? Eine Flussmeditation

Der für die Stadt Basel so bedeutsame Fluss ist rund 70'000 Jahre alt und dennoch im steten Wandel. Was den Rhein für einige Menschen so besonders macht, hört ihr in diesem, eher meditativen Kulturtipp.

Dr Schützemattpark

In unserer Park- Serie stellen wir euch auf Radio X verschiedene Pärke in Basel vor. Im heutigen Beitrag geht es um den Schützenmattpark. Hast du gewusst, dass er ursprünglich ein Schiessplatz war und seine Geschichte bis in das 15. Jahrhunder zurückreicht? Auch im zweiten Weltkrieg übernahm er eine spezielle Rolle. Im Beitrag erzählt uns der Leiter der Stadtgärtnerei Emanuel Trueb, etwas über die wichtigen Eckdaten des Parks.  

MELT!

Das MELT! Festival in Ferropollis (DE) geht in die nächste Runde. Luca Frabotta hat sich schonmal mit dem Line-Up und den Specials vertraut gemacht.

Baden, aber mit Stil

Es wird wieder fleissig gebadet im Rhein und den Badis. Das Museum BL widmet sich in der neuen Ausstellung der Bademode der 30er Jahren. 

©MPS

Werft euch in Schale, das MPS ruft!

Elfen, Ritter, Trolle, wetzt eure Schwerter, legt eure Pfeile zurecht und werft euch in Schale. Das Mittelalterlich Phantasie Pectaculum steht vor der Tür. Auf dem Program stehen ein Bruchenball Turnier, 140 Marktstände, Konzerte und vor allem: ein grosses Fest unter Freunden. Was du dieses Jahr auf keinen Fall verpassen darfst und ein Tipp direkt aus dem MPS-Herz, hörst du in unserem Kulturtipp: 

Vom Faustkeil bis Black Tiger

Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche schaut zurück. In der Ausstellung "Zeitsprünge" wird dir Basler Geschichte bis in die Gegenwart aufgearbeitet und dargestellt. Mit dabei auch ausgesuchte Themen, die Basel prägen. Unteranderem auch Radio X spielt da eine Rolle beim Bereich Integration

Biennale in Basel

Von Juni bis September findet in Basel die Ziel Zukunft Biennale statt. Dabei steht das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum. Auf dem Programm findest du Vernissagen, Shows, Ausstellungen etc. Somit wird die Nachhaltigkeit mit Mode, Kunst, Musik, Food und vielen witeren Bereichen kombiniert.  Das Programm findest du hier.

HillChill

Das HillChill ladet zum 19. Mal zum celebrieren von regionaler und internationaler Musik. Im Kulturtipp von Luca Frabotta gibt es einen kleinen Vorgeschmack.