News
Artikel zum Stichwort "Gesellschaft"
Die Gleichstellung lässt auf sich warten
Die Unia Aargau-Nordwestschweiz organisierte am 8. März anlässlich des Weltfrauentags auf dem Theaterplatz eine Kundgebung. Verschiedene Vertreter:innen der Gewerkschaft sprachen zu den Teilnehmer:innen und zeigten auf, warum die Gleichstellung der Geschlechter noch nicht erreicht ist.
"Wir wollen den Menschen in der Türkei und Syrien helfen"
Heute Abend gibt es ab 18 Uhr eine Solidaritätsveranstaltung im Kasernenhof für die Erdbebenüberlebenden in der Türkei und Syrien. Dies mit Ausstellungsrundgängen, Kunstverkauf und Konzerten. Auch gibt es einen Foodstand mit vielen türkischen Spezialitäten. Der Eintritt ist frei und das gesammelte Geld wird an die Erdbebenopfer gespendet.
Vorpremière am 9. März: Play With The Devil - Becoming Zeal & Ardor
Der Dokumentarfilm Play With The Devil - Becoming Zeal & Ardor feiert am Donnerstag, 9. März um 20 Uhr 30 im Basler kult.kino Camera Vorpremière. Das Projekt hat insgesamt sechs Jahre gedauert, bis es nun auf Leinwand gezeigt werden kann. Wir haben mit den Filmemachern Matthias Willi und Olivier Joliat über Herausforderungen und Glücksmomente geredet.
Die X-Kids in Fasnachtsstimmung
Die Tage sind bald gezählt bis die nächste Basler Fasnacht beginnt. Viele freuen sich fest darauf. Die X-Kids natürlich auch! Doch wenn es um die Fasnacht geht, gibt es auch viele unbeantwortete Fragen. Diese Fragen werden in dieser Sendung geklärt.
Familienfotos und Fakten in einer Ausstellung
«Und dann fing das Leben an». Eine biografisch-fotografische Recherche in der Schweiz und der Türkei: In den 1960er Jahren suchten grosse Firmen in der Schweiz günstige Arbeiter*innen. Viele Menschen, auch aus der Türkei, folgten dem Ruf und verliessen ihre vertraute Lebenswelt. Die Zürcher Fotografin Ayse Yavas hat gemeinsam mit der Ethnologin Gaby Fierz die Migrationsgeschichte(n), die ein Stück weit auch ihre eigene ist, recherchiert.