News

Artikel zum Stichwort "Diversity"

  Filter verwerfen

Vom Rubber-Fetisch zu queeren Nonnen

Greta ist eine Schwester der perpetuellen Indulgenz. Eine queere Nonne des 21. Jahrhunderts, sozusagen.  Michael Gehring ist Mister Rubber Switzerland 2017 und Mr Rubber Europe 2018. Ein Represäntant für die Community.  Die beiden kamen zu uns in the Y xperienZ für ein hemmiXlos spezial und nahmen uns mit in ihr Leben, in ihre Tätigkeiten und ihrem Wunsch für mehr Gespräche. 

Das Luststreifen Filmfestival

Das 12. Luststreifen Filmfestival findet am 02.10.19 - 06.10.19 statt. Spielfilme, Kurzfilmblöcke, Workshops und noch vieles mehr gibt es am Festival für Diversität zu entdecken. Die Safe-Space Politik steht stark im Vordergrund. Alle Menschen, die ihre Lebensweise und Sexualität ausleben möchten, sind herzlich willkommen.

Wie divers wird unser Parlament?

Am 20. Oktober wird das Schweizer Parlament neu gewählt. In dieser Sendung befassen wir uns mit dem Thema Diversität bei den National- und Ständeratswahlen mit den Schwerpunkten Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Luststreifen Film Festival Basel

Viel Lust am Leben

Die 12. Ausgabe des Luststreifen Film Festivals findet vom 2. bis 6. Oktober in Basel statt. Es setzt sich für eine diverse Gesellschaft ein, in der alle Identitäten Raum und Anerkennung erhalten.

Bild: Gaspard Weissheimer

Der Jugend gehört die Innenstadt!

Zumindest für zwei Tage! Das Jugendkulturfestival beginnt heute! Einen kleinen Einblick ins Programm erhältst du im Kulturtipp. Psst, nicht vergessen! Radio X sendet live vom Barfi und du kannst uns in der offenen Kirche Elisabethen besuchen kommen und dir ein #badtastehenna verpassen lassen.

Wir sind mehr als nur exotische Schönheiten

Wir sehen nicht genug schweizerisch aus, um Schweizerinnen zu sein und doch sehen wir nicht genug brasilianisch aus, um Brasilianerinnen zu sein - verloren in einer Identitätslücke. Wir vermissen Brasilien in der Schweiz und in Brasilien die Schweiz. An zwei Orten gleichzeitig zu sein? Wo gehören wir hin? Das KollektivTribunal setzt sich am Jugend Kultur Festival musikalisch und künstlerisch mit dem Thema auseinander.

The Y xperienZ - die neue Jugendsendung auf Radio X

Yesss Baby! Endlich ist sie da, unsere neue Jugendsendung! "The Y xperienZ" geht heute Abend um 18 Uhr on Air.  Aber, was bietet dir "The Y xperienZ"? Warum sollst du dir von jetzt an jeden Mittwoch Abend UNBEDINGT freihalten?  In unserem heutigen Kulturtipp bekommst du einen Einblick in das neue Sendeformat und auch schon einen Sneek Peek auf die Sendung heute Abend.  Tune in! It's gonna be EPIC!

Eine andere Seite Russlands

"Other Russias" heisst die neue Ausstellung im Cartoonmuseum Basel. Eine Ausstellung, die so in Russland nicht gezeigt werden könnte. Victoria Lomasko zeigt mit ihren Zeichnungen die Missstände, die in Russland herrschen. Einen Einblick in die andere Seite Russlands erhältst du im Kulturtipp.

"Where is your home?" Kallemi im BSounds

Von Basel nach Palästina + ein Beitrag zum Diversity Talk am Open Air Basel. Die neue BSounds Sendung hört ihr hier oder in der Wiederholung heute um 13Uhr.

Album der Woche: Egoli von Africa Express

Africa Express ist ein grenzüberschreitendes Projekt von Damon Albarn, das Künstler*innen aus Afrika mit Musiker*innen aus Europa und den USA zu vernetzt - sowohl live auf der Bühne wie auch in Aufnahmestudios. EGOLI ist das neueste Africa Express Album, das sich ganz dem Sound von Johannesburg widmet. 

Drei ungleiche Geschichten aus dem Irak

Geflüchtete auf dem anspruchsvollen Weg zur beruflichen Integration. Sie berichten von ihren Wegen und Umwegen, ihren Recherchen und Erfahrungen. Jede Biographie und Geschichte ist einzigartig.

Egal welche Religion oder Alter, wir halten zusammen

In der siebten Folge der Sendereihe GenerationenMiX treffen Jung und Alt aufeinander und diskutieren gemeinsam über den Glauben. Welchen Glauben verfolgt die Jugend und welche die ältere Generation? Gibt es Konflikte oder Akzeptanz? Gemeinsam werden über verschiedene Religionen diskutiert und Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten in der Weltanschauung festgestellt.
Alles im GenerationenMiX am 27.06 um 18h und am 29.06. um 13h auf Radio X. 

Be Proud - Be Yourself - Be Queer!

Im Pride Month widmen wir unsere Hörbox der Diversität der LGBTIQ-Community. Vier junge Menschen erzählen ihre Geschichten, von ihren Struggles und ihren positiven Erlebnissen. Be inspired!

Seit 20 Jahren Heimat und Theater

Das Theater Niemandsland feiert sein 20 jähriges Bestehen. Aus dem einfachen Integrationskonzept sind Zusammenhalte, Freundschaften, sogar Ehen entstanden. Heute treten sie in der Kaserne auf.

Album der Woche: Tyler, The Creator - IGOR

Tyler, The Creotor stellt mit "IGOR" sein neuestes Werk vor. Der HipHoper zeigt sich auf seinem neuen Album von seiner emotionalen Seite. Komplizierte Beziehungen stehen inhaltlich im Zentrum. Und: er rapt kaum, dafür aber seine prominenten Gäste. 

VenuX: Ein Gespräch mit Musikerin Jasmin Albash

Zum Start unserer neuen Interview-Serie VenuX reden wir mit Jasmin Albash. Sie ist Musikerin und Sängerin. Sie hat eine eigene Band (The RK) und ist Mitbegründerin des grenzüberschreitenden Musikprojekt Kallemi: einer reinen Frauenband mit Musikerinnen aus Basel und Ramallah. 

Das Festival für ALLE

Das Wildwuchs Festival startet am Donnerstag 23. Mai und läuft bis am Sonntag 2. Juni. In der Kaserne, im ROXY Birsfelden und an anderen Orten in und um Basel gibts Musik, Theateraufführungen, Parcours und vieles mehr. Was jedes Event vom Wildwuchs gemeinsam hat? Es ist für ALLE. Leute mit oder ohne Behinderungen, Junge oder Alte, mit egal welchem Kulturellern Hintergrund sind wilkommen und können mitmachen.

VenuX: Frauen im Musikbusiness

Eine Vorstudie des RFV Basel hat ergeben, dass gerade mal 10 % der aktiven Musiker*innen in Basel weiblich sind. Diese Erhebung zeigt: es braucht dringend Massnahmen, um eine Veränderung voran zu treiben. Eine davon ist die Sensibilisierung für das Thema. Ab dem 22. Mai interviewt Radio X regelmässig Frauen*, die bereits als Musikerin*, DJ, Bookerin* oder Veranstalterin* arbeiten. 

Hört Porträts rund um die Themenwoche Bunt! Basel divers

Rund um die Themenwoche Bunt! Basel divers hört Ihr auf Radio X bis Samstag, 18. Mai täglich um 11:00 Uhr Interviews/Porträts von Menschen rund um das Thema LGBTI. Hier könnt ihr sie online nachhören. 

Bunt! Basel divers - eine Themenwoche

Die Themenwoche Bunt! Basel divers setzt sich anhand zahlreicher Veranstaltungen mit dem Thema LGBTI und Homo- respektive auch Transphobie auseinander. 

Erinnerungswelten sichtbar machen

Gestern eröffnete die Ausstellung Çok Basel! Transnational Memoryscapes Switzerland – Turkey. Es gehe unter anderen darum, den Blick zu schärfen für die eigene Umgebung, inmitten von unterschiedlichsten Wahrnehmungswelten - abseits migrationspolitischer Klischees. Wir waren an der Vernissage.

Bunt! Basel divers - auch auf Radio X

Am 17. Mai ist IDAHOT, der Internationale Jahrestag gegen Homo- und Transphobie. Aus diesem Anlass zeigt Basel eine Woche lang seine bunte Seite. Auf Radio X hört ihr vom 13. bis 17. Mai Interviews zum Thema LGBTI. 

Woche gegen Rassismus 2019

Lesungen, Theater, Diskussion, Musik, Ausstellungen und vieles mehr in der Woche gegen Rassismus 2019, von Montag, 18. März bis Sonntag, 24. März 2019 in Basel.   Flyer Woche gegen Rassismus 2019 Beiträge und Sendungen anhören

Rebecca Häusel und Breel Embolo vor dem Radio X-Sendebus

Integrationsturnier 2017

Am 1. Mai findet zum 2. Mal das Integrations-Fussballturnier statt, welches von der Embolo Stiftung gemeinsam mit dem Zentrum Erlenhof organisiert wird. Radio X sendet live vor Ort. Mehr über das Integrationsturnier erfahrt ihr im Kulturtipp von Marcello Capitelli.