News
Mehr psychische Erkrankungen nach der Coronakrise?
Seit knapp vier Wochen hat die ausserordentliche Lage aufgrund des Coronavirus unseren Alltag fest im Griff. Zuhause bleiben, Social Distancing, Betriebe sind geschlossen, Arbeit fällt weg. Was bei vielen bereits für Verunsicherung sorgt, ist für Menschen mit psychischer Erkrankung ein grosses Problem. Was machen, wenn Strukturen wegfallen? Wie mit Ängsten, Zwängen, Depression umgehen, wenn der Alltag genau diese triggered?
It was 50 years ago today!
Am 10. April 1970 war nichts mehr so, wie es einmal war: Die Beatles haben sich offiziell aufgelöst. Was lösen diese Jungs heute noch für ein Echo aus? Wir haben bei der Musikszene herumgefragt und spielen Sounds und Covers, 4 Stunden lang.
Coronavirus: Das sind die Schlagzeilen von heute Donnerstag
Das Coronavirus dominiert alle Nachrichtensendungen und die Push - Benachrichtigungen auf dem Handy. Hat die Schweiz den Peak an der Pandemie erreicht? Was sind die Folgen für die Wirtschaft, für die Kultur, für die Gesellschaft? Wie gehen unsere Nachbarländer, wie geht die Welt mit der Corona - Pandemie um? Das sind die Schlagzeilen von heute.
The Y xperienZ: Let's talk about sex...
...during corona time! Ja wie siehts denn eigentlich im Sexleben aus zu Zeiten von Corona? Bei einigen ist das Verlangen nach Sex so gross wie noch nie und die anderen würden am liebsten ihren Partner auf den Nordpol schicken. Auf jeden Fall löst das Coronavirus viel in uns aus und veranlasst uns zu seltsamen Dingen und Neigungen....
Depression bei Migrantinnen
Überdurchschnittlich viele Migrantinnen sind von Depressionen betroffen. Das zeigt das Gesundheitsmonitoring der Migrationsbevölkerung aus dem Jahr 2011. Amina Trevisan hat Depression bei Migrantinnen aus Lateinamerika untersucht und im Buch Depression und Biographie die Gründe dafür festgehalten.
Zeit für Sucht
Die Schulen sind geschlossen. Viele Firmen haben Kurzarbeit angemeldet, was bedeutet weniger oder auch gar nicht arbeiten. Viele Menschen haben also aktuell viel Zeit. Zeit die zu einer Verhaltenssucht führen kann, sagt der Psychologe Renanto Poespodihardjo.
Coronavirus: Das schreibt heute Mittwoch Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Coronavirus: Das schreibt heute Dienstag Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Coronavirus: Das schreibt heute Montag Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Album der Woche: A Western Circular von Wilma Archer
Der englische Produzent Will Archer hat ein Flair für exquisite Kompositionen und den Autor John Fante. Dies äussert sich auf seinem nun endlich erschienenen Debütalbum als Wilma Archer. Ein paar namenhafte Gäste sind auch mit von der Party.
Mitleid muss man mit Hoppers Figuren keines haben
“We are all edward hopper paintings now” tweeted ein Satiriker und den in ihren Wohnungen zurückgezogenen Menschen entlockt dies ein ohnmächtiges Lächeln. Diese ausserordentliche Lage sollte man indes lieber als Chance zur Kreativität nehmen, rät der Kurator der aktuell betroffenen Ausstellung in der Fondation Beyeler.
Coronavirus: Das schreibt heute Freitag Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Corona in Afrika und ein Benefiz-Streaming-Festival
In Afrika sind die ersten Corona-Fälle bekannt. In einem Gespräch mit Benjamin Adrion, Gründer der Organisation Viva con Agua, erfahren wir was die Verbreitung von Corona in den Townships von Südafrika bedeuten könnte. Viva con Agua veranstaltet am 4. April ein Online-Musikfestival mit Clueso und anderen Künstler*innen.
Neues von Channel Tres, M.Ward, Alma Negra und Yaeji
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Kalles Kaviar mit neuer Scheibe: Probably The Next Big Thing!
Sterbende Genres sind schön, denn sie sind nur schwer totzukriegen. Seit bald 25 Jahren tänzeln Kalles Kaviar zwischen Underground-Kult und der Prophezeiung, das nächste grosse Ding zu sein. Hier hört ihr das Interview zur neuen Platte.
Coronavirus: Das schreibt heute Donnerstag Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
The Y xperienZ: Back to the 2000s!
Wir haben eine Zeitreise zurück in die 00er Jahre gemacht und euch die besten Songs aus der Dekade 2000-2010 mitgebracht! Wir sind in der Vergangenheit geschwelgt und haben über vergangene Fashion-Fauxpas sinniert. Und noch ein bisschen über Schmartfons geredet. ;)
Das Geheimnis erfüllter Zeit
Was macht unser Leben trotz der Vergänglichkeit Lebenswert? Das Buch "das Geheimnis erfüllter Zeit" von Dan Shambicco geht den Grundlegenden Fragen des menschlichen Dasein auf die Spur. Was macht uns wirklich glücklich? Was wollen wir noch vor dem Tod erleben? Was ist von Bedeutung? Alles fragen, die Dan Shambicco im Buch aufgreift und bewusst nicht beantwortet, damit die Leserin oder der Leser das Buch ganz persönlich zu Ende schreiben kann.
Coronavirus: Das schreibt heute Mittwoch Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Mehr Verbrechen im Kanton Basellandschaft
Die Kriminalstatistik 2019 vom Kanton Basellandschaft verzeichnet 7 % mehr Delikte als noch im Vorjahr. Das ist das erste Mal, seit vielen Jahren, das im Kanton wieder mehr Delikte verzeichnet wurden. Die meisten Delikte seien dabei nicht besonders schwer. Es sind meist Velodiebstähle und Sachbeschädigungen, die mehr stattgefunden haben als im Vorjahr. Aber auch bei schweren Delikten, vor allem Sexualdelikte ist ein Anstieg der Fallzahlen festzustellen.
Coronavirus: Das schreibt heute Dienstag Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Der Kultursektor BS erhält 20 Millionen Franken für Ausfallentschädigungen
Die Kulturschaffenden leiden unter der Corona-Krise. Nun hat die Basler Regierung Soforthilfe angeboten - zusätzlich zu den 280 Millionen Franken, die der Bund für die schweizweite Kultur bewilligt hat.
Coronavirus: Das schreibt heute Montag Schlagzeilen
Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz und auf der ganzen Welt immer mehr aus. Wir fassen die neusten Entwicklungen und Neuigkeiten kurz zusammen.
Mehrsprachigkeit & Informationsfluss in Zeiten der Krise
Der Bund informiert und die Medien kommunizieren. Doch wie effektiv ist der Informationsfluss eigentlich bei jenen Menschen, die keiner der Landessprachen mächtig sind?