News

Ein Gesicht einer POC von unterem Blickwinkel

Neues von The Courettes, Damu The Fudgemunk, Yazmin Lacey und Trupa Trupa

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr

Beim Konzert von Leap gibt’s nur «One Way Out»

Die vierköpfige Indie-Band Leap aus London spielt Musik, die Ekstase und Zerbrechlichkeit zugleich ausdrückt. Angeführt vom Leadsänger Jack Balfour Scott, geniesst Leap in Europa eine zunehmende Bekanntheit. Heute spielt Leap um 20 Uhr im Sudhaus im Rahmen ihrer "One Way Out" -Tour.

Portrait von Ondine Riesen

Entre Nous Podcast mit Ondine Riesen

In der neuesten Folge von "Entre Nous - Soft Talks" redet Podcast-Host Danielle Bürgin mit Ondine Riesen. Es geht um Musik, um neue Lebensmodelle, um Neurodivergenz und um Selbstbewusstsein. Das Gespräch wird heute um 18 Uhr ausgestrahlt. 

Eine Gruppe Kinder ist um einen Tisch besammelt und schaut einen grossen Bildschirm mit Tonspuren an

Am Zukunftstag über die Zukunft diskutieren

An einem Tag im Jahr in einen Betrieb schnuppern gehen, sich ein Bild über diese Berufswelt zu machen, das Handwerk des Traumberufs ausprobieren sowie fühlen, wie es sich womöglich in der zukünftigen Arbeit anfühlt: Dies ist die Absicht des Zukunftstags, der offiziell unterrichtsfrei in den öffentlichen Schulen ist.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Filmfestival „Frauenstark“ und Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ starten

Der Wahl- und Abstimmungssonntag für dich zusammengefasst

Am 24. November stimmt das Basler Stimmvolk neben den vier nationalen Vorlagen auch über drei kantonale Vorlagen ab. Zudem gab es heute den 2. Wahlgang, um den letzten Platz im Regierungsrat. Die bisherige Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller (GLP) und Grossrätin Anina Ineichen (Grüne) stellten sich zur Wahl.

Wochenrückblick

Die politische Woche für dich zusammengefasst

 Die Einführung eines neuen Trans-Leitfadens für Schulen, das Ende des Grünen Alternativen Bündnisses (GAB) und die Vorstellung des Budgets 2025 durch die Finanzkommission.

Album der Woche: Enough von Office Culture

Die New Yorker Band ‘Office Culture’ hat kürzlich ihr viertes Album ‘Enough’ beim Indie-Label ‘Ruination Records’ veröffentlicht. Das Art-Pop-Quartett hat mit beinahe akademischer Neugier für Pop ein magisches Werk geschaffen, das subtil 70 Jahre Popgeschichte referenziert und dazu mit Texten durchzogen ist, die eine wunderschöne Balance aus Verletzlichkeit, humorvoller Selbstkritik und Liebe fürs Detail aufweisen. 

Willkommen zur jährlichen Weihnachtsparty der Comicfreaks und DIY Punks

Heute um 16 Uhr startet die neunte Ausgabe des Comicfests im Wohnzimmer der Markthalle - ein homemade Festival für Independent Selfpublishing Künstler:innen des zeichnerisch-subversiven Spektrums. Es gibt einiges zu sehen, schmökern und zu hören. Eine kleine Preview hört ihr in diesem Beitrag.

Neues von Maple Fyshh, Shabaka, Baby Berserk und Jokari

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.

Kantonale Abstimmungen: Initiative "Eurovision Song Contest 2025"

Das Basler Stimmvolk stimmt am Sonntag dem 24. November über vier nationale und drei kantonale Vorlagen ab, unter anderem auch über den Eurovision Song Contest.

Die Radio X Session mit Ana Jikia am 6. Dezember

Radio X schliesst seine diesjährige hauseigene Konzertserie mit Ana Jikia ab. Am 6. Dezember tritt die georgische Multimedia-Künstlerin in der Radio X Lounge auf. Das live Set von Ana Jikia beginnt um 21 Uhr und lädt dich zum Zurücklehnen und Eintauchen ein. Gerne kannst du das Set auch bei uns in der Studio-Lounge live miterleben. Der Eintritt ist frei.

Toi aussi je t’ai à l’œil I et II von Hélène Launois

Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft

Der Primeo Energie Kosmos beherbergt seine erste Kunstausstellung- Kunstzeit. Bei dieser Ausstellung dreht sich alles um den Dialog von Kunst und Wissenschaft

Kantonale Abstimmungen: Initiative "Für mehr Musikvielfalt"

Die Initiative «Für mehr Musikvielfalt» fordert mehr Unterstützung für freischaffende Musiker:innen in Basel-Stadt und eine vielfältigere Gestaltung des Musikangebots. Sie verlangt, dass mindestens ein Drittel des kantonalen Musikförderbudgets direkt an freischaffende Künstler:innen fliesst. Doch sowohl der Grosse Rat als auch die Regierung haben sich im Juni 2024 klar gegen die Initiative ausgesprochen. Darum stimmt das Basler:innen-Stimmvolk nun über die Initiative ab.
 

Kantonale Abstimmungen: Stimmrecht für Einwohner:innen

Das Basler Stimmvolk stimmt am Sonntag dem 24. November über vier nationale und drei kantonale Vorlagen ab. Eine kantonale Vorlage ist das Stimm- und Wahlrecht für Ausländer:innen  

Die vier nationalen Abstimmungsvorlagen für dich einfach erklärt

Am 24. November 2024 stimmt das Schweizer Stimmvolk über vier wichtige Themen ab: den Ausbau der Nationalstrassen, neue Regeln zur Untermiete, flexiblere Kündigungen wegen Eigenbedarfs und eine einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen. Was steckt dahinter? Hier einfach erklärt!

Album der Woche: Too Cold To Hold von Warmduscher

Sie sind die charmant-verruchte Band aus dem Londoner Untergrund – wobei unbekannt sie schon lange nicht mehr sind. Warmduscher, die Sleaze-, Funk- und Post-Punk-Brigade, die vor allem live eine beeindruckende Band ist, hat am Freitag ihr neues Album Too Cold to Hold veröffentlicht.

Die politische Woche für dich zusammengefasst

Es ist Sonntag, der 17. November, und im heutigen politischen Wochenrückblick geht es um die Ausschreibung der Programmförderung des Musikbüros Basel, die unerwartet hohen Planungskosten für die Sanierung beim Kunstmuseum sowie zwei neue Hochhäuser, die auf dem Lonza-Areal in Basel entstehen sollen.

Métissage Projects im Tanzhaus Basel

Ein Abend an dem sich Sound, Performance, AI-Art, Tanz und Clubkultur vermischt, wird am Samstag, 16. November ab 20 Uhr im Tanzhaus Basel präsentiert. Zu den Mitwirkenden gehört Ben Kaczor, Agnes Leclaire, Harumi Mumentaler und andere. Métissage Projects wird von Radio X Musikchefin Danielle Bürgin kuratiert.

Neu bei uns: JMSN, Last Nubian, Bell Curve und Shed

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr

©HEK

Atelier Mondial und HEK feiern 10 Jahre Jubiläum

Als das Haus der elektronischen Künste (HEK) und das Atelier Mondial sich 2014 auf dem Freilagerplatz beim Dreispitz niederliessen, herrschte dort noch kein grosser Kunst- und Kulturbetrieb. Nun hat sich ein reger Austausch zwischen den Kunst- und Kulturhäusern auf dem Freilagerplatz entwickelt. Am Freitag feiern das  HEK und das Atelier Mondial 10-jähriges Jubiläum.

©Orient Express

Das Orient Express Film Festival macht Halt in Basel!

Das Orient Express Film Festival macht Halt in Basel! Vom 7. bis 17. November werden im ehemaligen Pathé-Kino Filme gezeigt, die die kulturelle Begegnung zwischen Orient und Okzident feiern.

Alexia Thomas - Bild: Binta Kopp

Album der Woche: Alexia Thomas mit Based on a Dream

Die Basler Musikproduzentin Alexia Thomas verführt uns mit ihrem neuen Album in psychedelische Pink-Floyd-Momente und Traumwelten. Ihr Debütalbum "Based on a Dream" ist wie eine Reise durch cineastische Dream-Pop-Klanglandschaften. 

Die politische Woche für dich zusammengefasst

Das Präsidialdepartement unterstützt den ESC 2025 und das Stimmrecht für langjährige Einwohner:innen ohne Schweizer Pass, lehnt aber die Musikvielfaltsinitiative ab.  Die Baseldytschi Bihni erhielt für ihren Einsatz den Prix Schappo. Währenddessen kündigt der neue Polizeikommandant Thomas Würgler Reformen an, will jedoch die Vergangenheit unberücksichtigt lassen. Und Donald Trump wurde erneut zum Präsidenten der USA gewählt, was unterschiedliche Reaktionen hervorruft.