News
Tanzbarer Black Metal im Hirscheneck
Heute Abend wird es düster, hypnotisch und tanzbar: Incandescent Trance Ritual präsentieren heute Abend, am 11. Februar 2025, ihre erste EP live im Hirscheneck. Die Band vereint scheinbar gegensätzliche Klangwelten und erschafft etwas Neues: Black Metal für die Tanzfäche.
Album der Woche: Glutton for Punishment von Heartworms
Jojo Orme singt von Kriegen als wären sie Amplifikationen der vielen kleinen Kriege, die wir mit anderen, aber auch mit uns selbst führen. Als Heartworms nutzt sie Metaphern von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg und gibt sich dabei in gotisch-fetischisierenden Schwarz-Weiss. Abstossend ist das allerdings nicht – vielmehr ist dieses Debütalbum erwachsen, intelligent und vertont mit geschmackvollen Grauen.
Der Abstimmungssonntag für dich zusammengefasst
In Basel-Stadt wurde heute, am 9. Februar, über eine nationale Vorlage abgestimmt. Im Kanton Basel-Landschaft hingegen standen neben der nationalen Vorlage noch zwei kantonale Vorlagen zur Entscheidung
Die politische Woche für dich zusammengefasst
Das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Das technische Personal des Theater Basel zieht vor Gericht, ein Wahlkrimi im Grossen Rat sorgt für Spannung, der Grossrat verabschiedet ein Standortpaket, und Basel vergibt erstmals einen unabhängigen Kulturförderpreis.
Mode trifft auf Kunst und Performance
Am 15. Februar verwandelt das Label Hedera Helix die Walzhalle in Münschenstein in einen Ort der Kreativität. Die beiden Gründer:innen waren bei uns im Interview.
Von Geburtstagen und Krisen
Das Online-Magazin baba news bereichert seit sechs Jahren die Schweizer Medienlandschaft mit Geschichten unterschiedlichster Menschen und beschäftigt sich mit Themen der migrantischen Schweiz. Wie die Redaktion bei ihrer Arbeit vorgeht und mit Rassismus, Geldproblemen und Angriffen auf die Pressefreiheit umgeht, verarbeiten Chefredaktorin Albina Muhtari und stv. Chefredaktorin Merita Shabani auf der Bühne. Heute Abend Abend mit Special Guest Leila Moon, um 20:00 Uhr im Literaturhaus Basel.
Luege, lose, Bade: Radio X am One of a Million Festival
41 Acts aus 16 Ländern an 7 Festivaltagen auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Stadt Baden erwarten euch. Did you know: Baden ist weniger als eine Stunde mit dem Zug von Basel entfernt und somit ein ziemlich guter Grund, zeitgenössische Musik abseits des Mainstreams zu entdecken.
Dromedar-Ritt und Schwimmen mit Delfinen
Am vergangenen Samstag kamen Melina, Alena, Charline, Nayla und Chiara mit ihrem Religionslehrer Roger Vogt ins Studio von Radio X. Im Gepäck brachten sie Geschichten ihrer Ferienabenteuer, ein paar Lieblingssongs sowie die besten Witze, die sie zum Kichern und Johlen brachten.
Psychische Gesundheit für alle: Wie Prosalute Lücken schliesst
ProSalute bietet kostenlose psychosoziale Beratung für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung zur Stärkung ihrer psychischen Gesundheit.
Neu bei Uns: Lucrecia Dali, Bad Bunny und Los Gigantes Dormidos
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Sandra Knecht kuratiert die "Library of Performances" am Samstag, 15.02.
Ein Abend voller Performances, Konzerte und DJ-Sets mit Katja Brunner, Jules Petru, Derya Atakan & Laima Priedite, NichtsDestoTrotz, Fiji, Féline, Nesa Azadikhah, moderiert von Bärbel Schwarz. Library of Performances am Samstag, 15. Februar, ist eine Veranstaltung, kuratiert von Sandra Knecht, im Rahmen der Ausstellung HOME IS A FOREIGN PLACE, die vom 10. Januar 2025 bis zum 27. April 2025 in der Kulturstiftung Basel H. Geiger stattfindet.
RaBe: Ein Wohnzimmer für die Community, braucht Geld!
Das RaBe ist ein Community Radio, welches aus Wohnungen vom Randweg 21 (just by Lorraine) sendet. Mit einem diversen Themenkatalog zwischen Bundesbern und Alternativer Kultur senden sie überregional bis zu Neuchâtel und Olten. Nach rund 30 Jahren müssen sie umziehen und sich ein neues Nest bauen. Kostenpunkt: rund eine halbe Million Franken. Sie brauchen Unterstüztung von ihrer Community, sagen sich aber auch “irgendwie klappts immer”.
Freizeit fern von Social Media
In der Februarsendung reden die X Kids darüber, was Kinder und Jugendliche als Alternative zur Social-Media-Aktivität in ihrer Freizeit unternehmen können.
Album der Woche: Eusexua von FKA Twigs
FKA Twigs veröffentlicht nach "LP1" (2014) und "Magdalene" (2019) mit "Eusexua" ihr drittes Album. Es ist eine Ode an die Rave-Kultur und an das Gefühl von Befreiuung im Club.
Interview mit Tim Fehlbaum zu "September 5" und der Oscar-Nominierung
Der neue Film des Basler Regisseurs "September 5" ist aktuell im Kultkino Atelier zu sehen. Die Radio X Kulturredaktion hat ihn sich angesehen und danach mit Tim Fehlbaum über Medienethik und Medienkonsum - damals wie heute - geredet.
Playlist of the month by AVEM
Seit 2016 lässt Boris mit seinem Musikprojekt AVEM Tanzflächen von Berlin bis New York in hypnotische Klangwelten eintauchen. Die Erfolgsformel für seine Live-Sets und elektronischen Musikproduktionen verdankt er seiner Experimentierfreude und seiner Leidenschaft für Details, die in seiner Heimat Basel entsteht.
Die politische Woche für dich zusammengefasst
Das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Das Rathaus wurde im Rahmen des Gedenktags an die Opfer des Holocaust beleuchtet. Die offizielle ESC-Übergabe hat stattgefunden. Um das Klimaziel zu erreichen, soll die Busgarage Rankhof saniert werden. Ausserdem landeten Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons Basel-Stadt beim Ausfüllen der Steuererklärung auf einer Website der Bahamas.
Ein halbes Jahrhundert Offbeat Jazzkonzerte
Die Macher:innen der Offtbeat Konzertreihe schauen dieses Jahr zurück auf 50 Jahre Jazz Konzerte in Basel. Dabei darf der Blick auf die Gegenwart allerdings nicht verloren gehen.
Jazz und grosse Politik im Kalten Krieg
Im Stadtkino Basel läuft der preisgekrönte Dokumentarfilm «Soundtrack to a Coup d’État» von Johan Grimonprez. Die eindrückliche Montage aus Jazzmusik und Archivaufnahmen beleuchtet den Unabhängigkeitskampf des Kongo und dessen Verbindung zur US-Bürgerrechtsbewegung. Zentrale Themen sind die Tourneen der «Jazzambassadors» und verdeckte CIA-Aktionen.
Basler Clubnacht heute: Mit einem Ticket in elf verschiedene Clubs
Heute Abend findet die erste Basler Clubnacht statt – eine Initiative der Clubs und des Vereins Kultur und Gastronomie. 11 Clubs nehmen teil. Für 18 Franken kann man sich ein Ticket kaufen, mit dem man in alle teilnehmenden Clubs eintreten kann. Der Zeitpunkt ist passend, denn die Clubszene ist im Wandel.
Neues von CAPSLOCK SUPERSTAR, Samba Touré, Erik Luebs und Emma-Jean Thackray
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Endlich wieder träumen: Klaus Johann Grobe spielen im Sudhaus
Endlich öffnet sich wieder der Vorhang für nostalgische Popträume aus der Wurlitzer-Wundertüte: Klaus Johann Grobe spielen Songs aus ihrem neuen Album Io tu il loro und wir verlosen in diesem Beitrag 2 Tickets fürs Konzert, heute Abend 20Uhr im Sudhaus. Wer noch Tickets für das abgesagte Konzert vom letzten September hat, behalten diese ihre Gültigkeit.
Heute startet das Mizmorim Kammermusik Festival
Das Mizmorim Kammermusik Festival startet in seine elfte Ausgabe unter dem Leitthema Exil. Vom 29. Januar bis 2. Februar präsentiert Mizmorim rund dreissig Künstler:innen und Ensembles, zwei Uraufführungen und mehrere Schweizer Erstaufführungen unter dem Leitgedanken des Exils.
Playlist of the month on air: catcalls of basel
In der monatlichen Sendung zur 'Playlist of the month on air' hören wir gemeinsam mit den Macher:innen durch ihre Playlists und reden über Entstehung, persönliche Berührungspunkte und sonstige Trivia. Immer am letzten Mittwoch des Monats um 16 Uhr.