News
Summe feiert neue Website
Ein Hoch auf die Basler Off-Szene: Die Summe hat eine neue Website. Darauf zu finden ist ein Archiv aller ehemaligen Offspaces, eine aktuelle Agenda sowie ein digitaler Ausstellungsraum.
X_ARTS Festival: Clemens Fiechter mit Leaving No Trace
Am Freitagabend startet das X_ARTS Festival: Radio X lädt zum Kunst- und Soundfestival in die TransBona Halle, an der Florenzstrasse 13 ein. Inhaltlich geht es bei den verschiedenen Arbeiten um Themen wie Wandel, Transformation und Utopie. Clemens Fiechter zeigt seine neue interaktive Medien-Arbeit.
Das irdische Leben
Im Gare du Nord startet eine neue Saison. Diese eröffnen sie mit dem Stück Das irdische Leben- frei nach Gustav Mahler. Vier Menschen stranden in einem leeren Raum und können nicht mehr entkommen- ausser durch Gesang. Die Premiere startet am Mittwoch, den 18. Oktober 2023
Super Mario Bros. Wonder angetestet
Natürlich kennt jeder von uns den roten Klempner Mario, der sich in seiner ikonischen Side-Scrolling-Manier auf eine Rettungsmission für Prinzessin Peach begibt. Der neueste Eintrag in die Serie, "Super Mario Bros. Wonder", nimmt die klassische Mario-Formel und schüttelt sie etwas durch. Bereits vor Veröffentlichung hatten wir die Gelegenheit, das Spiel anzutesten und geben euch einen kleinen Einblick.
NORIENT BOOKS: Über Macht und Ohnmacht in Kurationspraktiken
"Politics of Curatorship" von Norient Books, ist eine anregende Essaysammlung: Es ist ein Buch über Formen des Kuratierens in verschiedenen Bereichen, welches darüber nachdenkt, was Kuration bedeutet, die Stolpersteine davon und versucht, neue Formen darzulegen.
X_ARTS Festival - Hedy Leung (Hongkong/London)
Ausstellung während X_ARTS Festival am 20. und 21. Oktober: Hedy Leung ist eine Künstlerin aus Hongkong/London, die ihre Skulptur Menhir Tapestry (1) exklusiv für das X_ARTS Festival erstellt. Im Mittelpunkt ihrer aktuellen Arbeit steht der Gedanke des kollektiven Bewusstseins und der Stärke als Gemeinschaft. Hedy fordert die Radio X-Community dazu auf, einen persönlichen Beitrag zu ihrer Skultptur mitzubringen.
Sugar Daddy Scam auf Instagram
Scammer ( Internetbetrüger) gibt es schon, seit es das Internet gibt. Was sich laufend verändert, sind die Arten wie die Menschen abgezogen werden. Seit einiger Zeit gibt es Sugar daddy Scammer, welche dir viel Geld anbieten, damit du mit ihnen schreibst. Wir haben mit einigen von Ihnen geschrieben und herausgefunden, was ihre Betrugsmaschen sind.
Früsch mit Nusantara Beat, Alexia Thomas, Vanishing Twin und The Incident
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
crazinisT artisT am Culturescapes
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 zeigt die Künstlerin crazinisT artisT aus Ghana ihre Performance im Rahmen vom Kulturfestival Culturescapes.
CIVIC Billboard der HGK Basel von Linus Weber
An der Fassade eines HGK-Gebäudes erstrahlt seit neuestem in bunten Farben ein riesiges Billboard. Die Arbeit stammt vom jungen Schweizer Künstler Linus Weber und trägt den Titel "Putting Our Heads Together". Das Kunstwerk wurde im Rahmen eines anonymen Wettbewerbs, organisiert von CIVIC der HGK Basel, aus 49 eingereichten Arbeiten ausgewählt. Wir haben mit Linus Weber über Kunst im öffentlichen Raum geredet und die Jury des Wettbewerbs zu ihrer Auswahl befragt.
20 Jahre Culturescapes: Jurriaan Cooiman blickt zurück
2003 hat die erste Culturescapes Ausgabe stattgefunden. Georgien war damals der Schwerpunkt des Festivals. Es folgte unter anderem die Ukraine, Armenien und Estland. Zwanzig Jahre nach dem ersten Culturescapes gibt es einige Veränderungen. Das Festival findet biennal und nicht mehr jährlich statt, und es widmet sich seit 2021 ganzen Regionen und Kulturlandschaften anstatt einzelnen Ländern. Ein Gespräch mit Culturescapes-Gründer Jurriaan Cooiman.
Album der Woche: The Fifth Dream von Azu Tiwaline
Für Azu Tiwaline ist Musik ein Vehikel, um die Welt um sich herum besser verstehen zu lernen. Auf ihrem zweiten Album (via I.O.T. Records) mischt sie einen Sound, welcher mäandert zwischen der Weite der Sahara, dem Dub und Bass der Grossstadtclubs und der Unendlichkeit von Kosmos und Psyche.
Call of the Void
Wo kommen wir her? Was machen wir hier? Wo gehen wir hin? Für den Künstler Roger Ballen ist die Antwort auf solche existentiellen Fragen das Ausbleiben einer Antwort - eine quälende Leere. Mit Call of the Void zeigt das Tinguely Museum eine düstere Ausstellung, in der sich Absurdität und Grusel vermischen.
Pandemiejahre und die Auswirkung auf das Kulturleben
Wie steht es mit dem Nachtleben? Wir haben mit Kulturschaffende gesprochen. Ste vom Humbug-Kollektiv und Nicolai Seckinger, Betreiber des Sudhauses Basel.
Der Marktplatz 55+ aus der Perspektive zweier Senior:innen
Über 40 Organisationen präsentierten ihre Angebote für Senior:innen in Form eines bunten Marktes. In diesen Marktbetrieb liessen sich Regula Meschberger und Noldi Binder ein, erkundigten sich bei den Standbetreibenden und Organisationsvertretenden über Angebote für ältere Menschen und hielten hier und da ein Schwätzchen ab.
Die faszinierende Welt des Künstlers Niko Pirosmani
In Rahmen seiner Herbstausstellung präsentiert die Fondation Beyeler die Werke des georgischen Künstlers Niko Pirosmani. Die Ausstellung zeigt 50 Bilder und ist damit die umfangreichste Ausstellung des Künstlers in Europa.
Luststreifen Film Festival
Heute startet das diesjährige Luststreifen Film Festival in Basel. Es dauert vom 05.10- 08.10. 2023. Das Luststreifen Film Festival setzt sich für die Förderung von Vielfallt in der Gesellschaft ein. Die gezeigten Filme beinhalten Menschen, Queerness und Geschichten, die nicht häufig auf schweizer Kinoleinwänden zu sehen sind.
Neues von Evelinn Trouble, Jorja Smith, Airhead und Assiko Golden Band De Grand Yoff!
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Mitten in der Woche mit Alexia Thomas, Beni Noti, Daniel Somaroo und SvmthoX
Beim heutigen "Mitten In der Woche"-Event liegt der Schwerpunkt auf der Musikproduktion. Die Künstler:innen Alexia Thomas, Beni Noti, Daniel Somaroo und SvmthoX geben einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
X_ARTS Festival: Performance: Simon Baumann
Im Rahmen des X_ARTS Festival von Radio X zeigt Simon Baumann am Samstag, 21.10. um 16 Uhr seine neue Performance. Simon Baumann (*1991) arbeitet in seiner künstlerischen Praxis im Bereich von Musik, Performance und Videokunst. In seinen Performances erforscht Baumann Themen, die eine kritische Auseinandersetzung mit männlichen Rollenbilder ermöglichen.
X_ARTS Festival: Kinetische Klangskulptur von Fabrizio Di Salvo
Der Schweizer Künstler Fabrizio Di Salvo zeigt am X_ARTS Festival von Radio X am 20. und 21. Oktober seine Klangskulptur mit dem Titel hyd~ Die roboterartige Arbeit will Aufmerksamkeit auf die Problematik der Wasserpolitik lenken und das Thema Wasser durch eine kinetische Klangskulptur visuell und akustisch aufgreifen.
Ein schwarzes Diagramm zur Reorientierung der Welt
Das neue Werk an der Rückwand der Kunsthalle Basel wirkt ziemlich mathematisch. Doch anstatt Sachbestände festzunageln, lässt Künstler Nolan Oswald Dennis viele (schwarze) Räume offen. Lässt Gegensätze nebeneinander stehen und schlägt ein Modell vor, welches die Welten zusammenbringt, in "a recurse 4 [3] worlds".
Anwältin, Tierarzt oder Polizistin – Traumberufe der X-Kids
Die X-Kids sind zwar noch Kinder, doch wer hat sich nicht schon Gedanken darüber gemacht, was er oder sie später mal für einen Beruf ausüben möchte. Träumen ist immer erlaubt! Die X-Kids setzten sich in dieser neuen Sendung mit ihren Traumberufen auseinander.
X_ARTS Festival: Party: Azu Tiwaline (live), Leila Moon und Mehmet Aslan
Am Samstag, 21. Oktober ab 22 Uhr laden wir in die Bar Rouine zur Party ein: Im Anschluss an unser X_ARTS Festival möchten wir gemeinsam feiern. Dies tun wir zum Sound von Azu Tiwaline (live), Mehmet Aslan und Leila Moon .