News
Album der Woche: Infinity Loop von BAMBii
Bambii aus Toronto steuert nun schon seit einem Jahrzehnt international zur Club-Kultur bei. Die begabte DJ, Promoterin und Produzentin, demonstriert mit ihrer Debut EP Verständnis für internationale Club Music. Gewandt bewegt sie sich von Jungle, zu Jersey-Club, 2-Step und auch Pop. Auch vor Gesang scheut die Künstlerin nicht zurück und unterstreicht weiterhin ihre Vielfältigkeit. von Dion Monti
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche zum Beispiel: Aktivist:innen vom "No Border Klimacamp" seilen sich von der Dreirosenbrücke ab, das Bau- und Verkehrsdepartement präsentiert mit dem Tiefbauamt den "grünen Asphalt", und Besucher:innenliebling vom Basler Zoo, Tusker der Elefant, wird eingeschläfert.
Mit Sonnenkraft Filme unterm Sternenhimmel schauen
Der Mensch hat im Laufe der Geschichte sein Lebensumfeld massgeblich verändert. Begonnen mit der Bändigung des Feuers, bishin zur Industrialisierung und Urbanisierung hat der Mensch erheblich in die Umwelt eingegriffen und verändert. Faktor Mensch ist das Thema von Filme und Gespräche über die Welt von morgen, dem solarbetriebenen Umweltkino von Nomatark, welches vom 14. bis 25. August im St. Johanns-Park stattfindet.
Prosit!
Im April erschien das Bier Buch Basel im Helvetiq Verlag. 30 Brauereien, Bierlokale und Bierläden aus der Nordwestschweiz sind Teil des Buches. In jeder der 30 Lokalitäten kann mit Vorzeigen des Buches ein Gratis-Bier konsumiert werden. Dies wollten wir uns nicht entgehen lassen: Der Autor wagte das Selbstexperiment und sich mit dem Buch auf Bier-Tour durch die Region begeben.
Neues von Open Mike Eagle, Helena Hauff, Uma und The Umlauts
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Artistische Kollisionen: Zwischen Freundschaft und Rivalität auf dem Schleuderbrett
Zu Besuch bei Station Circus ist Soon Circus Company. Unter freiem Himmel stellen die beiden Artisten Nilas Kronlid und Manel Rosés ihr Zirkusstück "Gregarious" vor. Ein witziges Stück, über Freundschaft und Rivalität.
X-Island meets Radio X
20 Kinder und Jugendliche vom X-Island Ferienpass BL schnupperten Radioluft, bekamen einen Einblick ins Studio und standen selbst vor dem Mikrofon. Am WuKo (Wunschkonzert) durften sich die Kids ihre Lieblingssongs fürs Radio wünschen.
Eine Zeitreise in die Vergangenheit
Heute startet das Freiluftkino auf dem Dach des Rostigen Ankers. Auf dem ExSilo-Areal am Hafen zeigt das Neue Kino im August fünf Filme, die alle vor den 2000er Jahren gedreht wurden. Eine Reise, die nach Louisiana und Zürich der 80er, sowie nach Frankreich, Deutschland und Senegal führt.
Manege frei! in der neuen X-Kids Sendung ist das Thema: Zirkus
In der neuen Sendung der Kinderredaktion von Radio X, dreht sich alles um den Zirkus.
Album der Woche: Love Hallucination von Jessy Lanza
Das Gefühl von einer Reise ins Unbekannte untermalt das neue Album der kanadischen Sängerin und Produzentin Jessy Lanza. Zehn Jahre nach ihrem DIY-Debütalbum schmückt sich der Sound mit exquisiten Produktionen und gediegenen Schwelgereien in Los Angeles.
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche unter anderem: Die Tigermücke breitet sich in der Region Basel aus, die Solothurner SVP geht ein Bündnis mit dem Verein Massvoll ein, am ersten August wurde in Aesch mit einer Waffe geschossen und im Rahmen der Lohgleichheit werden nun auch Lohnkontrollen bei Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden durchgeführt.
Paradiesische Zustände
Johann duscht im Dunkeln. Johann meidet Spiegel. Johann versteckt seinen Körper hinter Schichten von Kleidern. Johanns weiblicher Körper ist kein Zuhause, sondern ein Gefängnis. Henri Maximilian Jakobs Roman Paradiesische Zustände erzählt Johanns Geschichte und sein Weg der Transition.
10 Jahre Sichtfeld - Utopie durchbrechen am Jubiläum
Heute feiert das Sichtfeld Openair in Gipf-Oberfrick seine zehnte Ausgabe. Dieses Jubiläum wird gründlich gefeiert: mit Brunch, Poetry Slam, Day Dance, Beer Pong Turnier, Kinder-Nachmittag und natürlich mit ganz viel Musik.
Brachiale Klänge im Moortal
Das Open Air Gränichen ist ein zweitägiges Festival, das seit 1995 jährlich seine Tore öffnet. Seit seiner Gründung hat es sich als Fixpunkt in der Hard-, Metalcore und Punk-Szene etabliert. Jahr für Jahr zieht es über 9'000 Fans aus der gesamten Schweiz und dem nahen Ausland ins Moortal nach Gränichen, um gemeinsam der brachialen Musik zu frönen.
Neu bei uns: Bianca Oblivion, Tainted Tazz, James Blake und Brontez Purnell
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Ferienpass Münchenstein macht ein Wunschkonzert
Ferienstimmung war am Mittwochnachmittag, 12. Juli, im Studio von Radio X angesagt: Eine motivierte Gruppe Kinder und Jugendlicher vom X-Island Ferienpass BL schnupperte Radioluft, erhielt eine Führung und stand selbst vor dem Mikrofon. Die Ferienkinder berichteten von ihren Hobbies, ihrer Vorfreude auf die bevorstehenden Ferien und von ihren Lieblingssong, die sie gleichzeitig in der Studiolounge hörten.
Mit oder gegen den kulturellen Strom schwimmen
Dieses Wochenende findet das Off-Kilter Festival auf dem grünen Nikodemus-Areal in Sissach statt. Verschiedene Musik-Gigs und Workshops zu Kultur und Literatur laden dazu ein, Neues auszuprobieren und sich selbst zu finden. Mitten in der Natur kannst du beim Openair im eigenen Camper, im Zelt oder unter freiem Himmel in der Hängematte verweilen.
Album der Woche: Lo-Life! von Immy Owusu
Diese Woche stellen wir dir das Debut-Album von Immanuel Kwabena Dreessens-Owusu kurz Immy Owusu vor. Seine Musik bedient sich bei den Highlife-Legenden wie Ebo Taylor, aber auch bei Psychedelic-Singer/Songwritern wie Rodriguez. Immy Owusu, der in Australien aufgewachsen ist aber Wurzeln in Ghana hat, verbindet beide Welten mit grossem Feingefühl.
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche unter anderem: Polizeibeamtenverband beider Basel möchte das Filmen von Einsätzen verbieten, neue Blutspendekriterien für homosexuelle Männer und Birsfelden möchte kein 5G.
Barbie: Bimbo oder Feministin?
Selten gabs so einen Ansturm aufs Kino wie zum Start von Barbenheimer: Die Beiden gegensätzlichen Filme Oppenheimer und Barbie liefen zeitgleich an und gerade Barbie brach jegliche Rekorde. Der Film wird als queer und feministisch zelebriert (oder als woke gehasst). Wir haben uns Barbie angesehen und stellen uns der Frage wie Barbie und Feminismus zusammenpassen.
Provisional Stage
Die koreanische Künstlerin Yehwan Song hat für den virtuellen Ausstellungsraum vom HeK eine digitale Installation geschaffen, bei der die Besucher:innen Steintürme auf- und abbauen können. Klingt nach Game, hat aber auch etwas mit der Zukunft des Internets zu tun.
Die beste Wurst der Welt
Morgen findet auf dem Hof Mayenfels in Pratteln eine etwas andere Weltmeisterschaft statt: die neunte Wurstsalat WM.
Neu bei uns: Róisín Murphy, Maribou State und rRoxymore
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Holzrock: Utopie wird Wirklichkeit
Am Holzrock nimmt jede Person einen gestalterischen Anteil am Geschehen. So der Tugendspruch der Anarchie. Dieses Festival bietet nicht bloss ein Vielklang an schwärmerischem Krawall, sondern lebt auch einen inkludierenden Ethos vor: DIY - Punk für alle.